• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Weihnachten kommt immer so plötzlich!

  • Thread starter Thread starter _AnkeF_
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Für Halloween-Begeisterte

RE: Für Halloween-Begeisterte

Danke für den Link, ganz amüsant, obwohl ich die Geschichten alle kenne - plus/minus. Aber gut, sie wieder mal aufzufrischen!
 
RE: Für Halloween-Begeisterte

RE: Für Halloween-Begeisterte

...hi, anke, hier meldet sich (k)ein halloween-begeisterter! vor ein- zwei jahren singen mit einem mal kinder vor meiner tür! ich, völlig ahnungslos: was soll das, martinssingen ist doch erst am 10. nov.! da klärt mich ein kleiner frecher kerl auf, um welches fest es sich handel! ich sage, komm am 10. nov. wieder, dann bekommst du
was! da hat der mir in einem singsang etwas angedroht und ist gegangen! eine stunde später war mein vorgarten mit klopapierrollen verziert! im letzten jahr haben ich hinter der tür gelauert und hätte mir den kerl gegriffen! was passiert: singsang vor der tür: ich reiß die tür auf; da singen mehrere kleine, süße mädchen, während die mütter im hintergrund warten. also habe ich süßigkeiten ausgeteilt: bin ja schließlich kein unmensch!
soviel zu halloween! sonst wird über die amerikaner geschimpft; und hier wird jeder dreck begierig aufgegriffen!
das sagt einer, der meint, daß es mit unserer kultur immer mehr bergab geht!
 
RE: Weihnachten kommt immer so plötzlich!

Hier nicht....:-)))
Hier wird man gnadenlos verschont....
 
Sischer datt!

Sischer datt!

Klaro!
Hier gibbet gezz immer 2 Zeiten, an denen die Kids mit Tüten nach Leckerkram verlangen:
Halloween (weil's so schön IN is) und wie gehabt
St. Martin (je nach Zug-Datum auch mehrfach).

Ich hab immer eine Auswahl zu Hause.
Nur wenn die Klingel gar nicht mehr stillstehen will und das dann womöglich auch noch die ganze Woche, dann wird's mir irgendwann zu bunt und ich häng die Glocke aus. Tut mir dann leid, falls es ausgerechnet die Kids aus dem nahegelegenen Kindergarten sind, aber genug ist genug. Irgendwann muss mal gut sein und ein ungestörter Abend mit der eigenen Familie möglich sein. Soweit meine Sicht der Dinge.

Grüße
Anke
 
Nee, Anke!

Nee, Anke!

Faschingszoll ist was anderes: Irgendwann im Februar stehen an jeder Strasse Kinder und haben eine Schnur drübergespannt. Dann kassieren sie die Autofahrer ab: wer durch will, wird geschröpft. Meine Süßen nehmen da immer so um die 30 Euro (pro Nase, versteht sich) ein. Und am Anfang war das nur Faschingsdienstag, dann haben sie schon am Rosenmontag da gestanden, und letztes Jahr wollten sie schon ab Karfreitag...da hab ich gesagt: "is nich".
Autofahrer absolut genervt, da ja hinter jeder Ecke die Kinder lauern, und das 4 Tage lang. Resultat: keiner gibt mehr irgendwas.
Muss ich Dir übrigens eine nette Geschichte erzählen. Titel:
Wie ich versucht habe, mich am Faschingsdienstag bei einer Firma vorzustellen....
:-)
 
Halloween-Begeisterte

Halloween-Begeisterte

Ach Sarastro, für die Kids ist es ein riesen Spass! Sie dürfen bei Dunkelheit raus und die ach so geliebten Süssigkeiten sammeln gehen!

Uebrigens: Das Singsang heisst zu deutsch: Gib und Süsses oder du kriegst Saures!

Bereite dich also vor, und schau, dass du am kommenden Sonntag ein paar Süssigkeiten im Haus hast - sonst geschieht dir das Klopapier recht!

Das die Industrie mit extra eingepackter Schockolade und entsprechender Ladendeko das Geschäft zu übernehmen versucht hat, das find ich schändlich, nicht das die Kids einen Brauch aufnehmen, der ihnen ja nur Vorteile bringt!

*Küsschen*
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

aber hoffentlich nicht bis ganz zum Schluss oder??

Ab wann geht es denn in Spanien los???
Erst kurz vor Weihnachten oder in der Adventzeit??

Werden die Adventsonntage in Spanien überhaupt beachtet??

LG Shanti
 
RE: Halloween-Begeisterte

RE: Halloween-Begeisterte

ich finde es eigentlich lustig, wenn die Knirpse durch die Strassen ziehen und "Süsses, sonst gibts Saures" von sich geben. Noch dazu, wenn sie ein wirklich tolles Kostüm anhaben und die "Forderung" von 3 - 4 Jährigen kommt.

Sicher, wenn dann ältere Kinder Tomaten oder Eier an die Häuserwand werfen, hört sich der Spaß auf. Diese Erfahrung durfte eine "beliebte" Lehrerin zumindest schon 2 - 3 mal machen.
Aber sonst denke ich, dass man den Kindern diesen harmlosen Spaß gönnen soll.

LG Shanti
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

Hier gibt´s keine Adventssontage,interessiert sich keiner für.Weihnachten ist nur interessant aufgrund des Feiertages (der 25.Dez.)."Richtig" Weihnachten wird hier gefeiert am 6.Januar,zum Tag der Hl.3 Könige.Für die Kinder ist das Klasse...vor dem 6.Januar gehen die Eltern hin und geben bei jemandem "Auserwählten" die Geschenke ab,Eingepackt und mit dem Namen des Kindes versehen.Am 6.Januar abends,im Dustern,wird dann ein Umzug durch´s Dorf (oder auch Stadt..:-))gemacht,ähnlich dem Sankt Martin´s Umzügen in DE,nur sind´s halt da drei Könige auf´Pferden.Die Drei machen sich also durch die Sträßchen auf´m Weg zum Dorfplatz (der wird vorher schön geschmückt) und da wartet dann schon jemand und passt auf den aufgebauten berg Geschenke auf.Dann wird vom Pferd abgestiegen,und die geschenke werden an die Kinder verteilt.
Da bekommt man tolle Szenerien zu sehen...:-)) Kleine Kinder zum beispiel die nicht für geld und gute Worte zu bewegen sind ihr Geschenk beim König abzuholen....*lol*

Aber in Ibiza-Stadt ist der Umzug das Spektakel schlechthin,bevor sie da auf´s Pferdchen steigen kommen sie erstmal im Hafen von Ibiza mit dem Boot an..und von da auf´s Pferd und ab durch die Stadt...Klasse....
Und wenn die Geschenke verteilt sind geht man nach hause und fertig....das war´s mit Weihnachten...
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

Ein sogenanntes Dorf-Weihnachten
klingt gut!
Man lernt doch immer dazu - ich dachte, in ganz Spanien ist das wie in D...
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

sehe ich das dann richtig, dass auch die Geschenke nicht so "protzig" wie hierzulande ausfallen??

Denn wenn man den PC usw. auf den Marktplatz schleppen muss, wär das ja ein Horror, könnt ich mir vorstellen. Oder gibt man den grösseren Kindern die Geschenke zu Hause?

Einen ähnlichen Umzug gibt es bei uns übrigends zum Krampus/Nikolo. Da werden auch gefüllte Krampussäckchen, Päckchen abgegeben. Aber das ist hauptsächlich für die kleinen Kinder.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass euer Spektakel da natürlich netter anzusehen ist. Auch wenn unsere Pärchten ein "Gedicht" sind :-))

LG Shanti
 
RE: Nee, Anke!

RE: Nee, Anke!

Hallo Schrägi und Anke!

Ich kenne das auch, in meiner Heimat wird auch am Faschingsdienstag in Verkleidung singend und bettelnd durch die Strassen gezogen.
Hier ist das am St. Martin so da fällt mir grad ein, nächste Woche Freitag geht bei uns der Zug also werd ich nix Süsses mehr kaufen das kann sonst keiner mehr vertilgen:-)))
LG Zoe
 
Vielleicht...

Vielleicht...

...sollte ich HDK bei Euch verbringen. Nur um den Kind mal zu zeigen, was es noch anderes gibt, außer Tannenbaum und Familienfest mit Gänsebraten...

<überleg>
Anke
 
RE: Halloween-Begeisterte

RE: Halloween-Begeisterte

Naja, ein Freund von mir hat letztes Jahr mit seinem Jungen - meiner war (noch) nicht anwesend) - einen tüchtigen Halloweenkrieg gefeiert!

Die haben sich mit Tomaten-ketch-up auf den Weg gemacht, um eben dann Saures zu geben! Da hört der Spass eben wirklich auf!

Gott sei Dank war der Vater schnell genug! Sonst hätte es wohl Reklamationen gehagelt und wir armen Eltern - naja, kannste dir ja vorstellen!
 
RE: Halloween-Begeisterte

RE: Halloween-Begeisterte

das Problem ist, dass leider zu oft die Grenzen dann überschritten werden.

Naja man wird seh´n was es heuer wieder von den Kindern zu berichten gibt :-))
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

Hier wird mehr Brimborium um den Namenstag gemacht,da bekommen die leute geschenke,die würde man mir nicht zum geburtstag oder Weihnachten schenken...:-)
Ne,die Dorfgeschichte ist natürlich mehr was für die Kleineren,kein großes Kind legt da mehr gesteigerten Wert darauf auf diese "Bühne" zu gehen und vom König ein Päckchen zu bekommen...(aber erstaunlicherweise sind´se alle da und habe Spaß...wenn auch nur vom Zugucken).
Weihnachten ist hier einfach anders...fällt unter "ferner liefen".Den einzigen Unterschied ,an dem man merkt das was anders ist als normal,es kommt eine ganz bestimmte Süßigkeit in den Handel,die man sonst das ganze Jahr durch nicht bekommt...aber die taucht auch erst Anfang Dezember auf,ist etwas überteuert,ABER ab dem 7 Januar gehen die Preise für das Naschwerk in den Keller...ab da lohnt es sich dann zuzuschlagen...:-))) Turrón heißt das Teufelszeug...Leckerchen...eine,ich sach mal,Schokoladenvariante...:-))
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

ware ja auch komisch, "... leise rieselt der schnee zu singen", bei den temperaturen?
 
RE: @Nerea

RE: @Nerea

also ich gebe ehrlich zu, dass mir der Weihnachtsrummel früher schon immer sehr gefallen hat.

Das war aber auch zu dem Zeitpunkt, als die Kinder meiner Schwestern noch klein waren und ich quer durch die Geschäfte gelaufen bin, um ja nur das passende Geschenk zu ergattern. Ich bin da nicht nur einmal abends nach der Arbeit in die Geschäfte getrabt, hab mir den Kopf zerbrochen und bin dann doch erst am letzten Tag mit dem letzten Geschenk für die Kinder/Geschwister/Eltern usw. nach Hause gekommen. Aber dafür konnte ich zumindest sagen, es ist genau das Richtige.
War damals teils selbst fabrizierter Stress, aber auf alle Fälle lohnenswert :-))

Heute sind die Kinder "leider" schon in einem Alter, wo sie sich die Geschenke schon lieber selbst aussuchen.
Aber es gibt ja noch Freundinnen mit ganz kleinen Knirpsen ;-)))

Eine etwas "festlichere" Mahlzeit gibt es bei euch aber auch, oder?
 
Jau..:-))

Jau..:-))

Ich hab hier nur zweimal Schnee erlebt in den ganzen Jahren und das war im Mai....*lol*

Aber es gibt hier ein ganz tolles Weihnachtslied,ich muss mal meinen Sohn fragen wie der Titel ist.Wenn ich´s gefunden habe,lad ich´s mal runter und stell´s bei Yahoo rein...:-))
 
Back
Top