• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Weichteiltumor(Sarkom)

  • Thread starter Thread starter Tatjana K.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tatjana K.

Guest
Nach einen Sturz am 31.03.02 mit Milzriss wurde durch Zufall ein Gastrointestinaler Stromatumor von einer Größe von 19cm endeckt und entfernt. Dieser war am Magen und an der Milz angewachsen, wurde aber nicht grosszügig abgetrennt, sondern nur der Tumor wurde entfernt. Nach diversen Untersuchungen wurde kein neuer Tumor entdeckt.
Es wurde eine Milz und Magen-Entfernung empfohlen.
Aber der Chirug weigerte sich dieses durchzuführen.
Es herscht jetzt Ratlosigkeit weil man nicht weißt wie es weitergehen soll.
Bitte um ernstgemeinte Hilfe.
Mit freundlichen Gruss und Danke im Voraus.
 
RE: Weichteiltumor(Sarkom)

Hallo Tatjana,

wir haben uns vor einem Jahr nach R1-Resektion des gleichen Tumortyps im kleinen Becken an der Aorta an zwei Klinik-Zentren gewandt. Wir haben uns danach zu einer anschließenden Strahlentherapie entschlossen mit 56 Gy und nicht noch eine OP angeschlossen. Jedoch waren nicht direkt Organe betroffen, so dass ich nicht weiß, ob hier ähnlich zu raten ist. Ein Lokalrezidiv ist bis heute nicht aufgetreten.
 
RE: Weichteiltumor(Sarkom)

Hallo Tatjana,

wir haben uns vor einem Jahr nach R1-Resektion des gleichen Tumortyps im kleinen Becken an der Aorta an zwei Klinik-Zentren gewandt. Wir haben uns danach zu einer anschließenden Strahlentherapie entschlossen mit 56 Gy und nicht noch eine OP angeschlossen. Jedoch waren nicht direkt Organe betroffen, so dass ich nicht weiß, ob hier ähnlich zu raten ist. Ein Lokalrezidiv ist bis heute nicht aufgetreten.
 
RE: Weichteiltumor(Sarkom)

Hallo Tatjana,

wir haben uns vor einem Jahr nach R1-Resektion des gleichen Tumortyps im kleinen Becken an der Aorta an zwei Klinik-Zentren gewandt. Wir haben uns danach zu einer anschließenden Strahlentherapie entschlossen mit 56 Gy und nicht noch eine OP angeschlossen. Jedoch waren nicht direkt Organe betroffen, so dass ich nicht weiß, ob hier ähnlich zu raten ist. Ein Lokalrezidiv ist bis heute nicht aufgetreten.
 
RE: Weichteiltumor(Sarkom)

Hallo A.B.
eine Strahlentherapie ist in diesen Fall nicht möglich.
Gruss Tatjana
 
RE: Weichteiltumor(Sarkom)

Ein Zentrum, in dem große Erfahrung mit GIST (gastrointestinaler Stromatumor) besteht, ist z.B. die Robert-Rössle-Klinik in Berlin (Prof. Schlag: 030-94171400). Die Chirurgen müssen zunächst prüfen, ob nicht doch Operabilität gegeben ist. Wenn nicht, gibt es beim GIST ein hervorragendes neues Präparat (Glivec der Fa. Novartis), welches man Ihnen dort geben wird. Das Medikament ist inzwischen zugelassen und wird Ihnen sicher auch wohnortnah an einem anderen Zentrum nicht vorenthalten. Aber Sie müssen sich durchfragen. Mit Glivec sind langanhaltende Rückbildungen zu erzielen.
 
Back
Top