• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Wechselwirkung mit Pylera

TEST TEST TEST 123

Joseph Desire

New member
Hallo zusammen,
ich habe vor ca. 2 Jahren Pylera eingenommen, jedoch ohne Erfolg, da mein Helicobakter immer noch vorhanden ist.
Meine Arzt hat mir jetzt nochmal Pylera verschrieben,jedoch zusätzlich mit Amoxicilin damit die Therapie besser anschlägt .
D.h. ich würde alle 6 Std. 3 Tabletten von Pylera nehmen und zusätzlich 2 mal am Tag 1000 mg Amoxicilin und 2 mal am Tag Pantoprazol für 10 Tage.
Jetzt habe ich bei der Pylera Packungsbeilage gelesen ,unter Wechselwirkung ,dass man den Arzt informieren soll bei anderen Antibiotika, besonders Penicillin.
So weit ich weiß ist Amoxicilin ja Penicillin und jetzt irritiert mich, ob man Pylera mit Amoxicilin zusammen einnehmen darf.
Mein Apother sagte mir heute , es wäre in Ordnung, sonst hätte er im System ein Warnhinweis bekommen .
Hat jemand damit schon Erfahrung .


Mit freundlichen Grüßen
Joseph
 
Solche Kombinationen sind möglich, aber eine wirklich "harte" Therapie, die m.E. nur gerechtfertigt ist, wenn ernste Erkrankiungen vorlagen und nicht nur ein Helicobacter gefunden wurde.Gibt es denn so dramatische Gründe Zur Helicobactereradikation, hatten Sie einmal ein Geschwür oder eine Magenblutung ?
Fragen Sie diesbezüglich noch einmal Ihren Arzt.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top