• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Wechseljahre - Psychose

TEST TEST TEST 123

tessa112

New member
Hallo,

ich bin 41 Jahre alt und habe mit 37 und 39 2 Kinder bekommen. (2 mal auf Anhieb schwanger geworden, SS unterstützt mit Utrogest; davor eine Fehlgeburt- missed abortion- in der 11. SSW ohne Utrogest). Ich leide seit 1999 an einer schizo-affektiven Psychose und habe gelesen, dass die Wechseljahre ein starker Risikofaktor für das Auftreten einer akuten Phase ist. Ich bin medikamentös gut eingestellt und soweit stabil, habe aber in Belastungssituationen (das letzte Mal bei der Geburt meines kleinsten Sohnes).
Ich habe, bevor ich meine Regel bekomme, immer ca. ne Woche vorher leichte Blutungen. Soweit ich gelesen habe, deutet das auf eine Gelbkörperhormonschwäche hin, die wohl auch Vorbote der Wechseljahre sein kann.

Was kann ich tun, damit die Wechseljahre abzumildern? Hormone nehmen? Müsste man dafür nen Hormonstatus machen?

Vielen Dank im Voraus,
mfg Tessa
 
Re: Wechseljahre - Psychose

Sorry, habe bei "der Geburt meines kleinsten Sohnes" das Wort "Rückfälle" vergessen.
 
Re: Wechseljahre - Psychose Nachtrag

Re: Wechseljahre - Psychose Nachtrag

Sorry, habe bei "der Geburt meines kleinsten Sohnes" das Wort "Rückfälle" vergessen.
 
Re: Wechseljahre - Psychose

hallo
und wenn ich es richitg verstanden habe, geht es um die Fragen,

ob eine prophylaktische Einnahme eines Pillenpräparates
Ihr Risiko für eine erneute Verschlimmerung Ihrer Psychose in den Wechseljahren
verrringern kann.

Mir sind dazu keine Studien bekannt, vielleicht weiß Ihr behandelnder Psychater auf dem Gebiet besser Bescheid? Ich denke, die Frage sollte auch in einem persönlichen Arzt-Patienten-Gespräch besprochen werden.
Als Gynäkologin würde ich Ihnen folgendes zum Abwägen geben:
Sie haben das Präparat Utrogest bereits gut vertragen und erfolgreich eingenommen. Das Präparat kann auch zur Zyklusregulierung eingenommen werden, da es ja zur Unterstützung der Gelbkörperphase nach dem Eisprung gegeben wird. In der Regel kommt es dann auch nicht mehr zu dem lästigen Vorschmieren. Es wäre ein Versuch wert, diese Vorgehensweise mit Ihrer Gynäkolgon zu besprechen. Vielleicht bessert sich dann auch das allgemeine Wohlbefinden.

mit freundlichen Grüßen
Frau Dr. Athanassiou
 
Back
Top