• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Wechseljahre nach Nuvaring?

TEST TEST TEST 123

Rabiya

New member
Sehr geehrter Dr. Scheufele,
meine FÄ sagte mir hetue, dass ich nach Absetzen des Nuvarings in die Wechseljahre gekommen bin. Habe vor einem Jahr Nuvaring abgesetzt und dann keine Blutung mehr bekommen. Im Herbst 3 Monate Mönchspfeffer genommen, in der Zeit sogar 1mal eine Blutung bekommen, doch seitdem wieder keine Blutungen mehr.
Ich bin 41 Jahre, kann es wirklich sein, dass ich schon WJ habe, oder kann es sein, dass meine Hormone noch "Anlaufprobleme" haben, weil ich vorher viele Jahre mit Nuvaring keine natürlichen Hormone hatte? Meine Temperaturkurve ist eine wilde Zickzacklinie, Schleim baut sich alle 2 Wochen auf (auch klar und dehnbare Fäden wie beim Eisprung) aber es kommt wohl kein Eisprung (?) weil ich keine Blutung bekomme.
Habe ich Progesteronmangel? Oder habe ich Östrogenmangel? Was soll ich unternehmen? Meine FÄ sagt, dass es gut ist, wenn man schon jetzt Hormone nimmt mit natürlichem Progesteron und mit Östrogen-Gel wegen Osteoporose-Prophylaxe und wegen GM-Schleimhaut-Schutz. Brauche ich das wirklich schon? Ich dachte, dass man das nur nimmt, wenn man Hitzewallungen und Schlafstörung hat? Lohnt es sich, nochmal Mönchspfeffer zu nehmen? Haben Sie einen Rat für mich?
Hier meine Blutwerte:
FSH 88
E2 124
Schilddrüse normal

Viele Grüsse von Rabiya!
 
Hallo,

hier sollten zusätzlich zu FSH und Estradiol noch LH, Progesteron und AMH bestimmt werden, nur so kann man eine genaue Diagnose stellen.

Gruss,
Doc
 
Danke für Ihre Antwort! Die fehlenden Werte lasse ich noch bestimmen und melde mich dann wieder! Viele liebe Grüße von Rabiya
 
Sehr geehrter Dr. Scheufele,
ich möchte Sie heute nochmal um Ihren Rat bitten. Meine Blutwerte wurden nach 4 Wochen nochmals getestet, seit meiner letzten Nachricht an Sie konnte ich keinen Schleimaufbau mehr in der Scheide feststellen, meine Temperaturkurve ist immer noch eine Zickzacklinie:
LH 54,4 U/l (Resultat Postmenopause)
FSH 99,4 U/l (Resultat Postmenopause)
E2 18,0 pg/ml (Resultat Postmenopause)
Progesteron 0,30 ng/ml (0,10-0,80 ng/ml)
Anit-Mueller-Hormon < 0,08 ng/ml (Resultat "es ist von einer nahezu aufgehobenen Fertilität auszugehen")
Vitamin D (25-OH-D) 15,7 ug/l (Resultat "schwerer Mangel - Substitution mit Dekristol 20000 I.E., 1 Kapsel pro Woche empfohlen")
alle anderen Blutwerte waren im Normbereich. Die Knochendichte habe ich messen lassen, die war zum Glück überdurchschnittlich gut für mein Alter.
Meine FÄ empfiehlt nun die Kupferspirale zur Verhütung und Utrogest/Gynokadin als HT wegen Schutz vor Osteoporose und Schutz vor GM-Schleimhautwucherung.

Hier meine Fragen:
1. Sehen Sie bei diesen Blutwerten (und seit vielen Monaten keine Periode mehr) auch noch eine Notwendigkeit für eine Empfängnisverhütung?
2. Ich habe kaum WJ-Beschwerden (nur trockene Haut und etwas trockene Scheide, ab und zu weinerliche Stimmung), ist eine HT trotzdem notwendig?
3. Muss ich eine GM-Schleimhautwucherung befürchten mit diesen Blutwerten?
4. Wie kann dieser starke Vitamin-D Mangel entstehen, obwohl ich seit 6 Monaten täglich Vit-D-1000 einnehme und mich oft draußen bewege?

Viele liebe Grüße von Rabiya
 
Hallo,

eine Verhütung halte ich hier nicht mehr für notwendig, würde aber zu der vorgeschlagenen HT und der Anwendung von Dekristol raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top