• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Wechsel von Nuvaring auf Evra Pflaster

TEST TEST TEST 123

leonie193

New member
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem:
Ich vertrage den Nuvaring nicht mehr und jetzt riet mir mein FA auf das Hormonpflaster Evra umzusteigen. Ich entfernte den Nuvaring am 22.11(Freitag) und heute den 26.11 bekam ich meine Blutung. Mir wurde geraten, mit dem Pflaster am 29.11 (Freitag) zu beginnen, also eine Woche nach der Entfernung des Nuvarings. Ist das in Ordnung und ist der Empfängnisschutz somit gleich gewährleistet?

Liebe Grüße,
leo193
 
Beim Wechsel vom Nuvaring zum Hormonpflaster können Sie durchaus wie beabsichtigt vorgehen und mit der Anwendung am Freitag beginnen. Zur Sicherheit sollten Sie aber für die ersten 7 Tage zusätzlich verhüten.
 
Hallo,

ich habe die Anwendung des Nuvarings wegen Beschwerden nach zwei Wochen abgebrochen und nach genau 7 Tagen mit der Anwendung des Evra Pflasters begonnen, das war am Dienstag (11.02.2014). In der Packungsbeilage des Pflasters steht, dass man beim Umstieg auf Evra am ersten Tag der Periode mit der Anwendung beginnen und nicht 7 Tage warten soll.
Bin ich nun möglicherweise nicht vollständig geschützt? Ich hatte gestern GV und überlege nun zum Notdienst zu gehen, um mir die Pille danach verschreiben zu lassen.

Vielen Danke im Vorraus!

LG
 
Der Zyklus kann bei Anwendung des Nuvarings unter Erhalt des Verhütungsschutzes um eine Woche verkürzt werden. In der 7-tägigen Pause wären Sie somit noch geschützt gewesen. Beim Wechsel vom Nuvaring zum Verhütungspflaster sollte zur Sicherheit aber für die ersten 7 Tage zusätzlich verhütet werden. Das Schwangerschaftsrisiko ist daher eher gering, aber auch nicht gänzlich auszuschließen. Die "Pille danach" wäre zumindest theoretisch eine Option.
 
Back
Top