• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Wasserstoffperoxid als Mundspülung?

TEST TEST TEST 123

_Alex_

New member
Guten Tag,
da ich sehr häufig an Aphten leide, hat mir mein Apothekerin zu einer Spülung mit Wasserstoffperoxid geraten. Ich habe eine 3%-Lösung gekauft und wollte wissen, ob diese auch unverdünnt benutzt werden kann? Kann dadurch die Mundflora geschädigt werden und gibt es noch weitere Nebenwirkungen? Ist eine dauerhafte Anwendung möglich / sinnvoll?

Vielen Dank!
 
Hallo,

für eine Mundspülung muss die Lösung unbedingt verdünnt werden. 2 Esslöffel auf ein Glas warmen Wassers. Punktuell kann man mit einem Wattestäbchen die Lösung ausnahmsweise unverdünnt bei einer Aphthe direkt auftragen. Dabei färbt sich das entzündete Gewebe weiß und es kann etwas Schäumen.

Häufige Aphthen, die ein Viruserkrankung sind, sprechen für ein nicht stabiles Immunsystem. Ich empfehle Ihnen, etwas für Ihr Immunsystem zu tun. Z.B. ausreichend Schlaf, wenig Stress, gesunde Ernährung, ein Immunpräparat zur Stärkung des Immunsystems.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top