• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wasserlassen, manchmal normal, manchmal nicht

TEST TEST TEST 123

zepointem

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig,

ich war heute beim Urologen zum Uroflowtest. Dieser war laut seiner Aussage für einen 28 jährigen sehr schlecht. Es lief auch nicht so richtig... Das ist aber nur manchmal so. Bis gestern Abend hatte ich keinerlei Probleme. Auch auf Arbeit am Pissoir war der Strahl seit einigen Wochen wieder normal und stark. Der Urologe möchte jetzt Harnröhren- bzw. Blasenspiegelung machen um zu schauen, ob eine Verengung der Harnröhre vorliegt. Das kann doch aber nicht sein, oder? Wenn es so wäre, müsste ich doch immer Probleme beim Wasserlassen haben?
Was sagen Sie dazu?

Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Ich kann das so kaum beurteilen. Eine Option ist es, die Uroflowmetrie mehrfach zu wiederholen. Im Rahmen einer Harnröhrenspiegelung lassen sich Engen aber Sucher erkennen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok. Vielen Dank. Ich vertstehe bloß nicht warum es dan wieder Tage ohne Probleme geht. Dann kann ich mich 2 Meter vom Urinal wegstellen! :-)
Ich stell mir das wie bei einem Wasserrohr vor, wenn da eine Verengung ist, läuft ja dauerhaft nichts...
Oder sehe ich das falsch?!
 
Kann ich so nicht beurteilen. Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig, Ich habe noch eine Frage. Mir ist aufgefallen, dass immer wenn ich häufig nacheinander ejakuliere dieses komische Gefühl in der Harnröhre auftritt. Auch das Gefühl häufiger auf Toilette zu müssen mit leichtem Brennen im Penis. Wenn ich mal 3-4 Tage nicht ejakuliere ist alles wieder ganz normal. Keine Probleme beim Wasserlassen und kein Brennen. Warum ist das so?
 
Das kann ich nicht sagen.... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top