• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Wassereinlagerungen und Pille

TEST TEST TEST 123

Luli2805

New member
Hallo, ich nehme seit 3 Monaten die Pille Swingo 20.
Ich bekomme während der Pillenpause schon 3 Monate meine Tage nicht.
Dazu kommt, dass wenn ich ungefähr 1 Woche vor meiner Pillenpause ein richtiges Doppelkinn bekomme und das Gefühl habe, durch den Hals schlecht Luft zu bekommen. Und bei Anstrengung bin ich dann gleich aus der Puste. Können das so starke Wassereinlagerungen durch die Pille sein?
Wenn ich dann in der Pillenpause bin, geht der geschwollene Hals (Doppelkinn) auch zurück.
An was kann das liegen? Ist das eine Unverträglichkeit auf die Pille?

Ich bin auch am überlegen ob ich mir die Kupferspirale einsetzen lasse, weil ich mit der Pille nicht klar komme, ich vertrage sie einfach nicht.
 
Sie sollten hier die Behandlung beenden u. Ihren Gynäkologen aufsuchen.

Möglicherweise passt das Präparat nicht für Sie.

Wenn nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Pille beobachtet werden,
auch wenn diese nicht in der Packungsbeilage stehen, sollte unverzüglich
der Facharzt aufgesucht werden.

Ist das Ihre erste Pille oder wurde das Präparat gewechselt ?
 
Ich gehe ab Montag sowieso in die Pillenpause & nehme die Pille zu Ende. Welchen Facharzt soll ich denn aufsuchen denn diese Symptome treten nur zusammen mit dieser Pille auf. Und nur vor der Pillenpause. An was könnte es denn dann liegen?

Ich hatte das Implanon, dann bin ich auf die Swingo 30 gewechselt und dann auf die Swingo 20 weil ich das alles nicht vertragen habe.

Mein Frauenarzt weiß über diese Symptome wie geschwollener Hals (Doppekinn) aufgefundenes Gesicht und Luftprobleme er meinte ich soll diese Pille zu Ende nehmen und dann auf die Pille Maxim wechseln.
Möchte ich aber nicht, ich denke ich probiere es mit der Spirale. Wie sicher ist die Spirale denn? & gibt es viele Nebenwirkungen? Weil diese ja Hormonfrei ist
 
Ihren Frauenarzt müssen Sie aufsuchen.

Symptomatisch möglicherweise eine hormonelles Ungleichgewicht ?

Ihr Arzt muß Sie dahingehend beraten können.
Eventuell einen Hormontest machen, hier gibt es bestimmte Zyklus-Tage
für solch einen Test.
------------------------------------------------------------------------------------------
Mit der Spirale ist das so eine Sache.
Hier müssen Sie sich eingehend beraten lassen !
Die KK übernimmt wahrscheinlich die Kosten nicht.
Oder nur unter bestimmten Bedingungen ?

Auch hier wieder ganz wichtig die ausführliche Beratung !
------------------------------------------------------------------------------------------

Vorab könnten Sie mal googeln, aber bleiben Sie sehr kritisch bei der Seitenausauswahl !

Habe doch noch 3 Links:

https://www.profamilia.de/themen/verhuetung/spirale

https://www.netdoktor.at/sex/verhuetung/spirale-5464

https://de.wikipedia.org/wiki/Intrauterinpessar

----------------------------------------------------------------------------------------
Sie sollten hier jedenfalls mit Bedacht vorgehen.

Für den kommenden Zyklus fällt die hormonelle Verhütung wohl weg.
Beobachten Sie den Verlauf auch zum Ende hin.
Ob Beschwerden sind, welcher Art, wie diese sich ändern etc.

Gab es einen Unterschied zu Implanon u. Swingo bei den Wirkungen, Nebenwirkungen ?

Ich habe selbst ein einziges mal die Pille gewechselt.
Auf eine Mehrpahsenpille, wohl auch Minipille u. nur Probleme gehabt.
Als dann die Antwort kam: mein Körper müßte sich erst daran gewöhnen
war ich bedient, habe diese Pille sofort abgesetzt bin zu meiner alten
umgestiegen u. hatte fortan keine Probleme mehr.

Alles Gute
 
Hi Luli,
ergänzend zu meiner Vorrednerin kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich auch keine einzige "Pille" wirklich gut vertragen habe. Wassereinlagerungen (bis zu 5 kg) waren noch das geringste Übel, Libidoverlust, Migräne mit Sprach- und Motorikstörungen kamen auch vor. Leider haben meine GynäkologInnen niemals hormonfreie Verhütung vorgeschlagen, sondern immer nur die nächste Pille, ich hab mich also selber informiert.
Ich habe dann das Verhütungsmittel gewechselt und verhüte seit > 20 Jahren erfolgreich mit der hormonfreien Kupferspirale. Damit geht es mir viel besser. Synthetische Hormone verträgt mein Körper einfach nicht, und das ist nicht so selten.
LG
V
 
Und hattest du auch einen geschwollenen Hals & bekommst schlecht Luft vor und während der Pillenpause?
Ich bekomme bei dieser Pille auch nicht meine Periode, vielleicht habe ich deshalb die ganzen Symptome
 
Back
Top