• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Wasseransammlungen?

  • Thread starter Thread starter Akim
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Akim

Guest
Meine Mutter erhält seit ca. 4 Monaten Docletaxel in dreiwöchigem Rhythmus. Seit etwa 1 Monat beklagt sie ständige Gewichtszunahme (jetzt von 60 auf 63 kg), begleitet offensichtlich von Wasseransammlungen in Knien und Fingern.

Können diese Wasseransammlungen ausschließliche Ursache für die Zunahme sein? (Der Tumorfortschritt wurde in dieser Zeit gestoppt). Kann man Gegenmaßnahmen ergreifen oder muß die Taxol-Therapie trotz Erfolg abgebrochen werden?
 
RE: Wasseransammlungen?

Die Wassereinlagerungen sind - wenn sie schon sichtbar sind - der wahrscheinliche Grund für die Gewichtszunahme. Nun sollte geklärt werden, wodurch dies bedingt ist. Die Chemotherapie ist nur eine der vielen möglichen Ursachen: Eiweißmangel, Herzschwäche, Lymphstauung,...begleitende Kortisontherapie (wird gerade bei Taxanen oft durchgeführt).
Gerade angesichts des erfreulichen Tumorverlaufes erscheint ein Abbruch der Therapie ungünstig.
 
Back
Top