RE: Wasseransammlung
Hallo Kath!
So wie du es schilderst, kann es nicht an der Woche Trennkost liegen, daß du Wasser einlagerst. Wassereinlagerung an den Beinen kann man folgendermaßen beurteilen: Druck mit dem Finger auf den Fußrücken, bildet sich eine Delle, die sich erst langsam wieder zurückbildet, sind Wassereinlagerungen vorhanden. Bildet sich keine Delle, wenn du den Finger wieder entfernst, sind auch keine bedeutenden Wasereinlagerungen vorhanden. Vor der Menstruation wird auch Wasser im Körper zurückbehalten, aber nicht in der gerade geschilderten Form. Dies kann schon 1 -1,5 Kg ausmachen. Beim Abklingen deiner "Tage" bildet sich dies jedoch sebständig zurück.
Falls die Möglichkeit einer Schwangerschaft bestehen könnte, solltest du mal einen Schwangerschaftstest machen.
Die Idee von Anne ist übrigens garnicht schlecht, mal einen Reistag einzulegen.
Der funktioniert so:
150g rohen Reis garen ohne Salz, in 3 Portionen teilen und mit ungesüßtem Apfelmus oder als herzhafte Variante mit Tomatenwürfeln, gewürzt mit Kräutern und andren Gewürzen (Kein Salz, Brühe oder Zucker oder Fett!!) in 3 Mahlzeiten essen.
Dazu mindestens 2 L Wasser trinken.
Dies hat nicht nur eine entwässerende Funktion, sondern ist auch unterkalorisch ca. 900 Kcal/Tag.
Ein solcher Karenztag eignet sich einmal pro Woche. Also nicht zum generellen Abnehmen, sondern mehr als Entschlackungstag zwischendurch.
Viele Grüße!
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)