• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Wasseransammlung wegen S

  • Thread starter Thread starter Petra312
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Petra312

Guest
Hallo an alle hier im Forum,

vielleicht kann mir hier jemand helfen und meine evtl. Vermutungen bestätigen.
Ich bin Petra (weiblich) und 33 Jahre alt. Ich gehe (auch wenn viele - wegen Hautkrebs etc. - ) davon abraten 1 - 2 mal die Woche für 15 Min. auf eine mittel starke Sonnenbank. Vergangene Woche bin ich 5 Minuten länger gegangen und habe mir leider einen Sonnenbrand geholt. Also bin ich in die Apotheke gegangen und habe mir eine dementsprechende Creme geholt. Meine Apothekerin sagte mir, daß ich mit dem Sonnen auf der Sonnenbank sehr vorsichtig sein sollte, weil die Strahlen der Sonnenbank nicht nur die Haut sehr schädigen kann sondern auch die Nieren!! Ist das vielleicht der Grund dafür, daß ich manchmal Wasseransammlungen (vorallem in den Beinen) habe? Hat hier jemand vielleicht die gleichen Erfahrungen gemacht bzw. davon auch schon gehört? Ich habe schon sämtliche med. Bücher gewälzt nur leider bin ich bis jetzt noch nicht erfolgreich geworden. Würde mich über ein Feedback sehr freuen!!
Liebe Grüße
Petra
 
RE: Wasseransammlung

RE: Wasseransammlung

Hallo Petra,

Ödeme (Wasseransammlungen) können Ausdruck der verschiedensten Grunderkrankungen sein, von einer Schilddrüsenunterfunktion über eine eingeschränkte Nierenfunktion, Herzschwäche, bis hin zum "Cushing-Syndrom". Sie sollten das schon mit dem Arzt besprechen.

Gute Besserung!
 
frühzeitige Hautalterung

frühzeitige Hautalterung

Hallo Petra,

von Nierenschäden durch die Sonnenbank hab ich noch nicht gehört. Wie soll das gehen? Wenn dich schon das deutlich erhöhte Krebsrisiko (Muttermale regelmäßig kontrollieren lassen dämmt das Risiko ein) nicht vom übermäßigen Solariumbesuch abhält, dann vielleicht die Tatsache, dass so häufige UV-Expositionen die Haut in erschreckendem Ausmaß frühzeitig altern lassen (sog. "Photoaging" oder "Dermatoheliose"). Besonders krass in Kombination mit Rauchen. Anfang 20 ist davon zwar noch nichts zu bemerken, aber wie schnell die Haut altert wird wesentlich davon beeinflußt, wieviel UV-Strahlung sie vor dem 35. Lebensjahr abbekommt. Auch wenn die Exposition dann nicht mehr so hoch ist, ist der Prozess des Elastizitätsverlusts und verschiedener unschöner "fleckiger" Hauterscheinungen dann nicht mehr aufzuhalten.

Alina
 
Back
Top