• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

wasser

  • Thread starter Thread starter waterboy
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

W

waterboy

Guest

Post: Above message content

hallo, kennt sich jemand mit den ganz normalen mineralwasser aus???
wird das magnesium und das calcium ganz normal vom körper aufgenommen? trinke nämlich täglich 2-3 liter wasser und dann wäre ja schon ein kleiner dadurch gedeckt.

weiß jemand bescheid???

vielen dank
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wasser

hi waterboy,
anorg. Magnesiumsalze werden nicht resorbiert und wirken daher abführend,
Calcium dagegen ja, ist eine gute Quelle, die Resorbtion ist überwiegend bedarfstgesteuert, so dass eine Überdosierung nicht eintreten kann.
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Mineralwasser

RE: Mineralwasser

Hallo Waterboy!
Mineralwasser ist tatsächlich ein seitenfüllendes Thema, ich versuch mich kurz zu fassen:
Erstmal handelt es ´sich bei Mineralwasser um Wasser, das aus Mineralquellen stammt oder künstlich mit Mineralsalzen und/oder Kohlensäure versetzt wurde.
Bei aus Mineralquellen stammenden Wasser handelt es sich um Regenwasser, das auf seinem Weg durch den Boden beim Durchdringen verschiedener Gesteinschichten viele Mineralstoffe herauslöst und zu Quelle mittransportiert werden. Mineralquellwasser wird direkt an der Quelle abgefüllt.
Die Bezeichnung Mineralswasser ist nur dann zulässig, wenn das Wasser aufgrund seines Gehaltes an Mineralstoffen und eine ernährungsphysiologische Bedeutung hat.
In Deutschland gibt es ungfähr 350 Mineralwässer. Beim Kauf ist besonders auf den Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen zu achten. Dieser kann sehr unterschiedlich sein. Ein hoher Mineralstoffgehalt von über 1500mg/Liter ist besonders für schwer arbeitende Personen oder Sportler wichtig, die viel schwitzen und den dadurch entstandenen Flüssigkeits- und Mineralstoffverlust wieder ausgleichen können.
Mineralwasser mit hohem Natrium- und Cloridgehalt ist für Nierenkranke nicht geeignet. Stark kalzium- und magnesiumhaltiges Wasser kann beim täglichen Trinken Mängel aus der Nahrung ausgleichen. Schmeckt aber leicht erdig.
Es lohnt sich also durchaus mal ein paar Mineralwässer in Ihrem Supermarkt zu vergleichen.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top