• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wasser im Bauchraum

  • Thread starter Thread starter Stefan
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Stefan

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Vater hat Krebs. Der genaue Tumor konnte nicht lokalisiert werden.
Das einige was die Ärzte gefunden haben sind Metastasen auf der Leber.
Er bekommt seit einem haben Jahr eine Chemotherapie. Diese verträgt er
verhältnismäßig gut. Er hat probleme mit Gewichtsverlust (ca. 90 Kg im
Oktober 2001 auf ca. 60 Kg jetzt). Desweiteren mit Wasser im Bauchraum
(jeden 3. Tag ca. 4,5 Liter). In unseren Augen ist die Situation schon
fast Lebensbedrohlich. Laut den Ärzten gebe es keine Therapie gegen das
Wasser. Ist das Richtig? Oder gibt es bereits neue Erkenntnisse die sich
noch allen Ärzten bekannt sind? In Erwartung Ihren Antwort verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen
Stefan Fehr
 
RE: Wasser im Bauchraum

Die beste Therapie gegen Ascites (so heißt die Wasseransammlung) ist eine wirkungsvolle Chemotherapie. Es gibt Kliniken, speziell Uni-Kliniken, die etwas mehr tun: so können über spezielle Port-Systeme Zytostatika direkt in den Bauchraum infundiert werden. Das kann die Wirksamkeit erhöhen (höhere Konzentration). Ist aber auch aufwendiger und mit gewissen Belastungen verbunden. Es gibt auch keinen Beweis, daß diese Verfahren deutlich besser als die Standardtherapie sind. Wenn Sie solche Verfahren anstreben, müssen Sie schon selber sich in größeren Kliniken (vor allem Uni und Tumorzentren) umhören.
 
RE: Wasser im Bauchraum

Hallo Stefan!
Du schreibst, der Tumor konnte nicht lokalisiert werden.
Die Systome scheinen die gleichen zu sein, wie bei meinem Vater.
Enormer Gewichtsverlust, Lebermetastasen und Wasser im Bauchraum.
Bei meinem Vater wurde schließlich Bauchspeicheldrüsenkrens diagnostiziert.
Die BSD liegt ziemlich versteckt und ist schwer zu erkennen.

Was das Wasser anbelangt, kann ich Dir leider keinen Rat geben, bei meinem
Vater sammelt sich zum Glück nicht so viel Wasser und auch nicht so oft an.

Viele Grüße und alles Gute für Deinen Vater
Karin
 
RE: Wasser im Bauchraum

Die Schwiegermutter meiner Schwester hatte das gleiche Problem wie Dein Vater. Zweimal in der Woche mußte man ihr das Wasser aus dem BAuch entziehen.
Erst wußte man nicht woher das kam, doch dann hieß es, Leberkrebs.
Zum schluß war der ganze Körper voll Wasser.
Auch hatte man uns gesagt, desto öfter man das Wasser abzieht um so schneller kommt es nach.
Ich hoffe, Du findest einen Weg Deinem Vater zu helfen
Gruß Chrisis
 
RE: Wasser im Bauchraum

Hallo Stefan,
mein Vater hatte die selben Symptome, nämlich Wasser im Bauchraum. Nach langwierigen Untersuchungen, bei denen eigentlich nichts gefunden wurde, wurde letztendlich eine seltene Krebserkrankung "Pseudomyxoma peritonei" bei meinem Vater diagnostiziert. Bis zur Diagnosestellung hatte er, abgesehen dann von dem Wasser im Bauch, keine Beschwerden. An einer Uni-Klinik wurde er 12 Stunden operiert; befallen von Metastasen war die Leber (wurde teilweise entfernt), die Milz (wurde ganz entfernt), der Dickdarm (wurde teilweise entfernt) und der Bauchraum (Bauchfell wurde entfernt). Direkt nach der OP wurde eine Chemotherapie in den Bauchraum vorgenommen (was Prof. Wust sagte). Nach der OP war mein Vater 3 Monate ! auf der Intensivstation mit nur allen erdenklichen Komplikationen; 4 1/2 Monate nach der OP ist er, so brutal es sich anhört, als körperliches und seelisches Wrack gestorben. Die ganzen Torturen waren umsonst. Uns wurde auch gesagt, diese Krebserkrankung wäre ausgelöst worden durch ein "Appendix Karzinom". Ich wäre Dir sehr verbunden, falls Du von von Ärzten Infos irgendwelcher Art zu dieser Krebserkrankung erhältst, Du sie mir mitteilen könntest. Aufgrund der Seltenheit dieses Krebses wissen selbst viele Ärzte nicht genau darüber Bescheid.
Ich wünsche Deinem Vater und Dir alles, alles Gute!
Grüße Marionelisa
 
RE: Wasser im Bauchraum

Hallo Stefan,
mein Vater hatte die selben Symptome, nämlich Wasser im Bauchraum. Nach langwierigen Untersuchungen, bei denen eigentlich nichts gefunden wurde, wurde letztendlich eine seltene Krebserkrankung "Pseudomyxoma peritonei" bei meinem Vater diagnostiziert. Bis zur Diagnosestellung hatte er, abgesehen dann von dem Wasser im Bauch, keine Beschwerden. An einer Uni-Klinik wurde er 12 Stunden operiert; befallen von Metastasen war die Leber (wurde teilweise entfernt), die Milz (wurde ganz entfernt), der Dickdarm (wurde teilweise entfernt) und der Bauchraum (Bauchfell wurde entfernt). Direkt nach der OP wurde eine Chemotherapie in den Bauchraum vorgenommen (was Prof. Wust sagte). Nach der OP war mein Vater 3 Monate ! auf der Intensivstation mit nur allen erdenklichen Komplikationen; 4 1/2 Monate nach der OP ist er, so brutal es sich anhört, als körperliches und seelisches Wrack gestorben. Die ganzen Torturen waren umsonst. Uns wurde auch gesagt, diese Krebserkrankung wäre ausgelöst worden durch ein "Appendix Karzinom". Ich wäre Dir sehr verbunden, falls Du von von Ärzten Infos irgendwelcher Art zu dieser Krebserkrankung erhältst, Du sie mir mitteilen könntest. Aufgrund der Seltenheit dieses Krebses wissen selbst viele Ärzte nicht genau darüber Bescheid.
Ich wünsche Deinem Vater und Dir alles, alles Gute!
Grüße Marionelisa
 
Back
Top