Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich es richtig mache. Es geht um meine Mutter, sie hatte 1992 Brustkrebs ( Brust erhaltend) Dann 1998 wieder das gleiche, dann wurde Brust entfernt. Dann war Ruhe bis 2014, da würde dann Wasser im Bauch festgestellt. Ihr wurden in 10 Stunden Operation das Bauchfell, die Gebärmutter, der Blinddarm und einige Lymhknoten entfernt. Danach hatte sie einige Zyklen Chemotherapie. Jetzt 2016 bei der Abschlussuntersuchung wurde wieder Wasser im Bauch festgestellt. Sie hatte ihre erste Chemo am 11.7.16 mit Carboplatin und Gemcitabin. Am 18.7. dann die zweite, allerdings nur mit Gemcitabin. 2 Tage danach hatte sie 39 Celsius Fieber und musste ins Krankenhaus. Seit 4 Tagen dann jetzt Fieber immer auf 39,5 bis 39,9. Sie bekommt Breitspektrum Antibiotika i.v. und Kochsalzlösung. Fieber aber nie unter 38,5 Grad. Heute kam die Ärztin mit schlechten Nachrichten, ihre Blutkörperchen sind gesunken auf 700. Sie hat dann etwas in die Beine gespritzt bekommen, das die Körperchen erhöhen soll. Wie lang dauert das und ist es auch sicher, das sie wieder steigen? Und warum geht das Fieber nicht runter. Die Ärztin sagt, das es jetzt kritisch ist. Ich hoffe ihr könnt mir Antwort geben, ich bin fix und fertig. Meine Mama ist 57 Jahre alt. Vielen Dank schon mal . LG Sandra