E
eda
Guest
Hallo,
mein Freund macht im Moment ne Ausbildung (Versicherungskaufmann) und diese macht ihm überhaupt keinen Spaß, wie er sagt (zu trocken, zu eintönig, nur Büro, mies gelaunte Kunden usw). Er möchte sie aber abschließen, damit er wenigstens etwas hat. So, danach sollte ja eigentlich Wehrdienst anstehen, ABER jetzt redet er ständig von anderen Dingen. Seine Mutter setzt ihm jeden Tag einen neuen Floh in den Kopf, was er denn als zweite Ausbildung machen solle und er nimmt ihre Vorschläge unreflektiert an. Kaum schlägt sie was vor, begeistert er sich dafür, aber weiß teilweise gar nicht, was man in dem Beruf macht. Ich könnt mich so aufregen. Ich habe ihm gesagt, dass er zu ner Berufberatung muss. Er hat auch zugestimmt, aber er hat jetzt schon "Angst" davor, dass die halt dann fragen, was er den für Wunschberufe hat (eigentlich Schauspieler, Lehrer - wobei das eher "Traumberufe" sind - er hat ja kein Abi) oder was seine Stärken/Schwächen sind. Ich hab gefragt, ob ich mit gehen kann und ob seine Mutter mit geht zur Berufsberatung. Denn, wenn sie mitgeht, weiß ich schon was passiert. Sie redet die ganze Zeit. Er ist in dieser Sache echt so unsicher und lässt sich so leicht von anderen Meinungen beeinflussen. Abgesehen davon sind seine Eltern geschieden und der Vater hat ein kleines Unternehmen. Mit seinem Vater kommt er aber überhaupt nicht klar und daher möchte er die Firma nicht. Außerdem glaubt er, dass der Vater da eh bis zu seinem Lebensende rumwerkeln wird und dass die Firma pleite geht usw. Abgesehen davon interessiert er sich nicht für LKWs (Spedition). Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. Einerseits wäre es bestimmt gut, die Firma zu nehmen, aber dafür müsste er ja mit dem ach-so-gehassten Vater zusammen arbeiten und im Moment schreiben die eh fast nur rote Zahlen. Aber ich denke, er könnte es bereuen, wenn er die Firma z.B. seinem Cousin überlässt. Andererseits will ich, dass er endlich mal realistisch selbst nach nem Job sucht. Und das mit dem Wehrdienst: wann muss man das eigentlich nicht machen? wenn man ein gewisses Alter überschritten hat, wenn man verheiratet ist oder Kinder hat? Denn er macht ja schon ständig andeuten übers Heiraten, obwohl wir noch so jung sind. Sein Stiefvater hat auch eine KFZ-Firma, aber die möchte er auch nicht, weil er ja angeblich die Arbeit mit Autos nicht leiden kann. Irgendwie reißen sich alle um ihn als "Erben" und er tingelt in der Mitte rum und weiß nicht, was er will. Danke, dass ich mich ausheulen konnte. Was ratet ihr mir?
mein Freund macht im Moment ne Ausbildung (Versicherungskaufmann) und diese macht ihm überhaupt keinen Spaß, wie er sagt (zu trocken, zu eintönig, nur Büro, mies gelaunte Kunden usw). Er möchte sie aber abschließen, damit er wenigstens etwas hat. So, danach sollte ja eigentlich Wehrdienst anstehen, ABER jetzt redet er ständig von anderen Dingen. Seine Mutter setzt ihm jeden Tag einen neuen Floh in den Kopf, was er denn als zweite Ausbildung machen solle und er nimmt ihre Vorschläge unreflektiert an. Kaum schlägt sie was vor, begeistert er sich dafür, aber weiß teilweise gar nicht, was man in dem Beruf macht. Ich könnt mich so aufregen. Ich habe ihm gesagt, dass er zu ner Berufberatung muss. Er hat auch zugestimmt, aber er hat jetzt schon "Angst" davor, dass die halt dann fragen, was er den für Wunschberufe hat (eigentlich Schauspieler, Lehrer - wobei das eher "Traumberufe" sind - er hat ja kein Abi) oder was seine Stärken/Schwächen sind. Ich hab gefragt, ob ich mit gehen kann und ob seine Mutter mit geht zur Berufsberatung. Denn, wenn sie mitgeht, weiß ich schon was passiert. Sie redet die ganze Zeit. Er ist in dieser Sache echt so unsicher und lässt sich so leicht von anderen Meinungen beeinflussen. Abgesehen davon sind seine Eltern geschieden und der Vater hat ein kleines Unternehmen. Mit seinem Vater kommt er aber überhaupt nicht klar und daher möchte er die Firma nicht. Außerdem glaubt er, dass der Vater da eh bis zu seinem Lebensende rumwerkeln wird und dass die Firma pleite geht usw. Abgesehen davon interessiert er sich nicht für LKWs (Spedition). Ich weiß echt nicht, was ich noch machen soll. Einerseits wäre es bestimmt gut, die Firma zu nehmen, aber dafür müsste er ja mit dem ach-so-gehassten Vater zusammen arbeiten und im Moment schreiben die eh fast nur rote Zahlen. Aber ich denke, er könnte es bereuen, wenn er die Firma z.B. seinem Cousin überlässt. Andererseits will ich, dass er endlich mal realistisch selbst nach nem Job sucht. Und das mit dem Wehrdienst: wann muss man das eigentlich nicht machen? wenn man ein gewisses Alter überschritten hat, wenn man verheiratet ist oder Kinder hat? Denn er macht ja schon ständig andeuten übers Heiraten, obwohl wir noch so jung sind. Sein Stiefvater hat auch eine KFZ-Firma, aber die möchte er auch nicht, weil er ja angeblich die Arbeit mit Autos nicht leiden kann. Irgendwie reißen sich alle um ihn als "Erben" und er tingelt in der Mitte rum und weiß nicht, was er will. Danke, dass ich mich ausheulen konnte. Was ratet ihr mir?