• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

  • Thread starter Thread starter Fiona2003
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Fiona2003

Guest
Hallo,
vielleicht weiß jmd. von Euch Rat. Ich bin 28 Jahre alt und habe zwei Kinder (7 u. 5 Jahre alt). Bevor die Kinder da waren hatte ich außer mit meinem jetzigen Mann nur vielleicht viermal Geschlechtsverkehr. Ic h habe zwar schon mal Selbstbefriedigung gemacht, aber auch dieses nicht oft. Na ja als ich meinen Mann kennelernte hatte ich eigentlich ständig Lust und dementsprechend oft hatten wir auch Verkehr. Während der ersten Schwangerschaft schon fing die Lustlosigkeit an. Nach der Geburt wurde es nicht besser. Aber eigentlich hatten wir ziemlich regelmäßig Verkehr - ich sag jetzt mal 1mal in 2 Wochen oder so ähnlich. Nach der zweiten Geburt war ich extrem lustlos und bin es immernoch. Nun haben wir wenn mein Mann Glück hat alle drei Monate 1 mal Verkehr. Mein Mann dagegen könnte immer, was mich nervt. Ich kann ihn aber wiederum verstehen, weil ich ja nie Lust habe. D.h. manchmal wenn er gar nicht da ist dann denke ich so heute Abend könnten wir ja mal oder so ähnlich. Aber wenn es dann soweit ist dann schlaf ich doch lieber und habe einfach keine Lust mehr. Meißtens denk ich mir schon bevor er zu mir ins Bett kommt, oh nein gleich fängt der wieder an und ich habe kein Bock. Ich habe auch schon meine Frauenärztin drauf angesprochen, doch sie meinte das könne zeitweilig normal sein. Zeitweilig ist das bei mir aber ganz und gar nicht mehr. Mich stört das ja nicht so sehr wie mein Mann, aber genau deshalb habe ich Angst. Was wenn er sich nicht mehr selbstbefriedigen will? Das mache ich auch gar nicht - keine Lust - was mir mein Mann oftmals nicht abnimmt. Oft sagt er Mensch lass Dich doch einfach gehen und mit der Zeit bekommst Du dann schon Lust, aber auch das hilft bei mir nicht. Ich will nicht etwas über meinen Körper ergehen lassen was ich in dem Moment nicht will. Ich kann nicht mit ihm Schlafen wenn ich eigentlich nicht will! Ganz allein ich möchte über mich und meinen Körper bestimmen können und tue es auch. Weiß jemand von Euch vielleicht einen Rat. Meine Ehe will ich nämlich auch nicht verlieren.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

nimmst du die pille? wenn ja, welche pille nimmst du? vielleicht wäre ein wechsel auf eine andere sorte angezeigt.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Mit deinen beiden Kindern bist du wahrscheinlich ziemlich beschäftigt, dazu noch die Hausarbeit ...wahrscheinlich bist du einfach ständig übermüdet.
Vielleicht kann dir dein Mann ein bisserl Arbeit abnehmen, oder ihr verbringt ein Wochenende zu zweit ohne Kinder.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Daran hatte ich auch schon gedacht und nehme daher seit ungefähr 2 Jahren keine Pille mehr.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Du hast recht ich habe einen anstrengenden Tag wenn die Kids in der Schule/Kindergarten sind gehe ich halbtags Arbeiten. Ich versuche morgens bevor die Kinder aufstehen den Haushalt in Ordnung zu bringen, damit ich Nachmittags Zeit für die Kids habe. Darauf lege ich besonders Wert. Wir machen spielen und basteln viel zusammen. Andereseits denke ich, dass es anderen Müttern doch auch so geht. Das mit dem Wochenende ist eine prima Idee, doch leider weiß ich nicht wohin mit den Kindern. Zwischendurch passt mal die Uroma auf, aber immer nur auf einen, weil ihr beide auf mal verständlicherweise zu viel werden (Sie ist Anfag 70). Meine Schwiegermutter ist krank und kann die Kinder daher auch nicht nehmen. Ich habe ja mal von einem Kinderhotel gehört aber ich glaube nicht dass ich so ein schönes Wochenende verbringen könnte. Dazu kommt, dass mein Jüngster (5J.) jede Nacht so gegen 1.00 oder 2.00 Uhr zu uns ins Bett kommt. Wenn wir dann nicht da wären hätte ich ein schlechtes Gewissen. Ich weiß, dass das auch nicht die super Lösung ist ihn einfach bei uns Schlafen zu lassen aber ich bring es nicht fertig ihn weinend in seinen Bett zurückzubringen - und dass auch öfter weil er hartnäckig bleibt. Irgendwann gebe ich mich dann doch geschlagen und will einfach nur schlafen egal ob mit einem mehr oder weniger im Bett.
 
Stress?

Stress?

Hi!

Bist du vielleicht sehr gestresst, hast anstrengende Kinder, oder Probleme in der Arbeit? Solche Dinge sind oft Grund der Lustlosigkeit.
Mal ne Frage, wie verhütest du jetzt, wenn du keine Pille mehr nimmst?
 
RE: Stress?

RE: Stress?

Stress habe ich schon hier und da, aber alles im Rahmen denke ich. Wenn wir - seltenerweise Sex haben dann verhüten wir mit Kondome.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Hallo, eine Antwort kann ich dir auch nicht geben, aber wenigstens den Trost, daß du mit diesem Problem nicht alleine dar stehst. Mit meiner Frau ist es ähnlich und wir haben schon endlose Gespräche geführt.Dann macht sie wieder sex mit mir aber ich glaube nur um Ruhe zu haben.
Sie selbst hatte schon seit einem halben Jahr kein Orgasmus mehr aber auch irgend ein Lustempfinden kann ich nicht feststellen. Manchmal habe ich das Gefühl, das sie sich vor meinem Sperma in ihrer Scheide ekelt, so daß ich dazuübergegangen bin mit ihr zu spielen wenn sie schläft. dann gibt es wenigstens keine Diskussionen und mann kannseine Fatasieen besser ausleben. Aber keine Angst so schnell gehen wir Männer nicht fremd, da man ja zu Hause den Reiz des unerreichbaren hat.
Aber noch eine Frage: Törnt dich wirklich nichts an auch keine Szene im Fernsehen, oder das Internet oder anderes?
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Auf diese Idee kommt men Mann auch hin und wieder. Wenn ich aber aufwache bin ich stinksauer. Nicht weil ich es nicht leiden kann, dass er mich anfasst, sondern weil ich weiß, dass ich nicht so schnell wieder einschlafen kann. Und dann kommt auch schon wieder eins der Kinder und eins zwei drei ist die Nacht vorbei und ich bin morgens total fertig. Erotische Szenen im Film sind ja schon irgendwie antörnend aber sie machen mich nicht scharf. . Ich meine dabei aber keine Pornos die finde abtörnend. Bilder zeigen keine Wirkung. Sollte mein Mann gerade im richtigen Moment bei mir im Bett liegen könnte es dann schon auch zum Sex kommen, aber sonst auch nicht. Irgendwelche Nummern auf der Couch oder Teppich oder Tisch weiß der Geier finde ich warum auch immer mittlerweile scheiße. Zum Teil ist wohl die Angst schuld die ich vor den Kindern habe. Ich meine, dass die im falschen Augenblick mal dazu kommen könnten. Wenn seitens meines Mannes "organisiert" wird mit Tür abschließen o.ä. ist mir die Lust auch schon wieder vergangen. Das komisch ist ja ich war nicht immer so. Manchmal überlege ich mir wie ich meinen Mann mal nett überraschen könnte. Und plane dann halt auch schon, die Pläne werden aber nie durchgeführt sondern ewig verschoben bis sie vergessen sind. Weil ich es mir immer kurz bevor ich zur Tat schreite anders überlege.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Ist ja interessant wie sich Beziehungen ähneln. Alles was du schreibst erlebe ich genauso bei meiner Frau. Und mit den Kindern (8,6,2Jahre) ist es ebenso. Früher war sie auch anders. Sie war sogar neugierig und hat die initiative ergriffen. Jetzt sitze ich hier im Arbeitsbüro am Computer und blättere die Seiten durch. Dann ist es gleich wenigstens so späht, daß mann garnicht mehr auf irgendwlche Gedanken kommt, die einen dann frustrieren.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Hallo, Fiona,

ich glaube, Du hast ein psychisches Problem betr. Deine Sexualität! Du kannst das ohne kompetente Hilfe nicht in den Griff bekommen..
Deine Frauenärztin solltest Du schleunigst wechseln, denn kluge Sprüche helfen Dir nicht. Die scheint Dein Problem nicht ernst zu nehmen. Aber das habe ich, wie auch einige meiner Freundinnen und Bekannten, ebenfalls im Umgang mit Frauenärztinnen erfahren. Warum das so ist, weiß der Geier!
Hast Du vielleicht bewußt oder unbewußt in Sachen Sexualität in Deiner Kindheit oder während der Pubertät etwas Negatives in sexueller Hinsicht erlebt bzw. mitbekommen? Das könnte eine der Ursachen sein!
Weil Du hier Dein Problem ansprichst, ist Dir eine Lösung wohl wichtig. Doch nur Du kannst das Ziel erreichen! Warte nicht zu lange, sonst werden Dich irgendwann psychosomatische Beschwerden plagen!

Viel Erfolg wünscht Dir
herzlichst
DaisyD
 
RE:Nachtrag Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

RE:Nachtrag Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Hallo Fiona, ich geh jetzt schlafen. Es war schön sich mit einem Menschen auszutauschen, der die Probleme in einer Beziehung kennt. Ich hoffe ich lese bald wieder von dir.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Hallo,
tja, dass ist keine einfache Situation. Meine Frau und ich haben das selbe Programm durchlebt. Bei uns hat dann irgendwann nur eine Paartherapie geholfen. Das Problem ist, dass man das ganze nicht darauf reduzieren kann das "Mann immer will und Frau nie Lust hat". Ich musste mir seinerzeit auch einige Fehler eingestehen, genauso wie meine Frau auch. Durch die Kinder leidet natürlich eine Beziehung immer. Es ist alles nur eine Frage der Organisation. Redet Ihr viel miteinander ? Interessiert Dich Dein Mann noch ? Kennst Du seine Ängste und Probleme ? Durch die Kinder wird der Informationsfluss zwischen den Partnern u.U. schon erheblich gestört. Aber meist kommen die Probleme im Bett aus dieser Ecke. Man hat sich einfach ein Stück aus den Augen verloren und lebt nur noch den Alltag. Ich bin leider kein Therapeut, sonst könnte ich Dir hier vielleicht weitere Tipps geben. Aber glaube mir ... wenn ihr wieder eine gemeinsame Basis des Miteinanders gefunden habt, dann kommt die Lust von ganz allein zurück. Also schieb' es nicht auf die lange Bank und geht die Probleme an.

Lg
Richie
 
Lust und Frust

Lust und Frust

Liebe Fiona,
die geschichte, die du von dir erzählst kenne ich von einem freund, dessen frau hat 13 (!) nicht mit ihm geschlafen. der mann war völlig verzweifelt und ich bewundere die beiden sehr, dass sie ihre ehe gerettet haben. therapie hat ihnen nicht geholfen, weil sie an den falschen geraten waren. stell dir vor, heute sind die beiden wie turteltäubchen, das perfekte paar. lag wohl daran, dass die kinder aus dem haus sind und sie sich parallel dazu endlich ihren berufstraum verwirklicht hat und dort sehr viel bestätigung bekommt.

wenn ich deine zeilen so verinnerliche, spüre ich förmlich, dass du in einer identitätskrise steckst. du bist nicht mehr die begehrenswerte sexy junge frau, sondern du bist mutter. anforderungen - auch die eigenen an sich - sind hoch und du kannst dich nur darüber hinwegretten, indem du alles kraft in haushalt und vor allem kinder steckst. es ist schon eine höchstleistung, die du da vollbringst weil du ja auch gut sein willst und dir wegen der kinder später nichts vorwerfen wills.

was aber völlig auf der strecke bleibt bist du, die fiona, die geliebt und umworben werden will und sich zum sexobjekt heraubgewürdigt fühlt. alles lust kehrt sich um in abwehr und vielleicht auch oft ekel und groll. du hast diesen teil von dir abgeschaltet, lahm gelegt. das ist so schade, denn du könntest schon zärtlichkeit und mehr verständnis brauchen, weckst aber nur falsche signale bei deinem mann. dann musst du ihn wieder abwehren, weil er alles wieder falsch versteht.

frauenärztinnen sind oft sexfeindlich, das habe ich nicht nur einmal feststellen müssen. die interessieren nur die körperfunktionen, die der fortpflanzung dienen. du hast doch zwei kinder, da kannst du in ihren augen nicht meckern. was will die denn??? fragt sie sich.

was du aber brauchst, ist eine rettende hand, die dich zurück zu dir selbst führt, die dich zurück zu deiner lebensfreude führt und die dich wieder unbeschwert lachen, leben und lieben läßt. das geht auch mit kindern....

hör dich doch mal in deinem bekanntekreis um, ob es da nicht einen therapeuten gibt, der in frage kommt für eine therapie. ich mache selbst eine und bin begeistert, wieviel hilfe ich da bekomme und was das alles in meinem leben bewirkt hat. lass dich aus dem loch herausholen!!
wenn das der falsche therapeut ist, kannst du das in einem probegespräch feststellen. dann versucht ihr es woanders. aber bleib dran, vergeude keine weitere zeit, das problem anzugehen. ob du es merkst oder nicht, deine kinder spüren auch, was mit dir los ist.
denk mal drüber nach....
liebe grüße m.
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?


hi perry,

sag mal, kuschelt ihr noch?
könnt' ihr noch zusammen auf der couch liegen und einfach nur kuscheln, euch nur streicheln ohne das es zum GV kommt?
ich weiß, es ist für einen mann der eh wenig sex hat schwierig nicht zu wollen aber ich denke, das wäre mal ganz gut für 'ne beziehung wo sich scheinbar alles nur um den fehlenden sex dreht, zumindest aus der sicht der frau...
wäre es für dich möglich auf deine sexuellen bedürfnisse zu verzichten und deine frau mal wieder "mädchen" sein zu lassen und sie abends auf dem sofa an dich zu drücken, sie lieb zuhalten und sie einfach nur streicheln, ihr das gefühl geben, sie kann sich in deinen armen fallen lassen ohne das du gleich an sex dabei denkst?
ich glaube, das ist für eine ehefrau, mutter, hausfrau und auch noch geliebte, sehr wichtig zu wissen und auch zu fühlen, sie kann sich auch mal "klein" fühlen...
keine ahnung ob ich es richtig rüber gebracht habe und du verstehst was ich meine, aber ich denke soo kommt euer sexualleben auch wieder in schwung, vielleicht nicht sofort aber ........gut ding will lang weile haben ;o)
liebe grüsse, Fee
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

Ohh Fee das hast Du genau richtig umschrieben und
ich denke das ist auch der Knackpunkt in vielen Beziehungen .
Erwartungs/ Abwehrhaltung
Gesundes neues noch
LG. Zoe
 
RE: Was tun bei Dauerlustlosigkeit?

und verhütest du jetzt vollständig nicht-hormonell (kein implanon, pflaster etc. )?
 
Therapeuten

Therapeuten

Hi Moonrise, schön wieder von dir zu lesen.

Woran erkennt man den falschen Therapeuten?
Was macht ein guter und was ein schlechter Therapeut?

Ich bin der Meinung, dass ein guter Therapeut wirklich helfen kann, aber auch, dass ein schlechter Therapeut viel mehr kaputt machen kann als das eigentliche Problem.

Andras
 
RE: Therapeuten

RE: Therapeuten

Zu guten oder schlechten Ärzten hab ich nur eine Meinung:
" Der beste ist immer derjenige der DIR hilft"
 
RE: Therapeuten oder erschöpft??

RE: Therapeuten oder erschöpft??

hallo Fiona
Ich weiss auch wovon du redest, das Mutter sein, 24 Std. am Tag, 7 Tage in der Woche und in den "Ferien" auch noch...!365 Tage Schwerarbeit pro jahr mal 1-2 Jahrzehnte:::meine Lust existierte damals nicht mehr, auch selber nicht(keine Lust). soll das mal ein Mann nachmachen, was eine Mutter leistet, dem verginge die Lust auch von allein. Schön wärs, wenn dich jemand, oder dein Mann mal entlasten würde, oder ihr zusammen was unternehmen könntet, ohne Kinder. Aber soche Gelegenheiten sind rar.
Die gute Fee hat wieder mal gut geschrieben, was einer Frau auch sehr nützen würde, wäre, wenn Mann die Frau so richtig einfach an sich drückt, sie fest hält und sie seine Liebe spüren kann.Mich als Frau hungerte viel mehr nach der herzlichen Liebe, und wenns diese mal gab(spärlich zwar), aber dann lief die untere Lust auch wieder etwas. Aber Müdigkeit, ständige Anforderungen, Präsenzzeit, Nachtwache inkl. , das nimmt Frau mehr mit, als Mann nur denkn kann.Auch wenn die Lust jetzt nicht ist, sie kann und wird wieder mal...dasglaube ich so.
 
Back
Top