• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Was soll ich tun?

TEST TEST TEST 123

RE: Was soll ich tun?

Hallo Fanny,

offenbar ist nicht nur Ihre gynäkologische, sondern auch die Partnersituation z. Z. kompliziert. Nur an der ersten können Sie nichts, an der Partnerkommunikation durchaus etwas ändern. Es scheint nach Ihrer Schilderung aber kein prinzipielles, sondern vorwiegend - wie so häufig - ein Verständigungsproblem zu sein.
Vor einer eventuellen Paartherapie müssen Sie unbedingt miteinander reden, sonst reduziert sich das Therapeutische auf eine Diskussionsplattform.
Da das "Reden" über den Kinderwunsch aber gar nicht in Gang kommt, sondern gleich abgewehrt wird, weil Sie Beide eine völlig unterschiedliche affektive Beteiligung haben, sollten Sie eine Möglichkeit suchen, dass Ihren Mann nicht nur die gynäkologische Sachinformation, sondern auch Ihr emotionales Dilemma klar wird.
Das geht eventuell über Dritte - Freund, vertrauter Arzt, Eltern - wenn diese bei Ihrem Mann eine hohe Akzeptanz haben.
Besser ist ein Brief von Ihnen, in dem Sie Ihr Herz öffnen und der ihn unter geeigneten Bedingungen erreicht.
Es könnte dann geschehen, dass Ihr Mann von Ihrer ambivalenten Zerissenheit ziemlich betroffen und zu einem offenen Gespräch bereit ist.
LG
Dr. Riecke
 
RE: Was soll ich tun?



Hallo Fanny,

du solltest dringend mit Deinem Mann dieses Thema diskutieren und hier aus meiner Sicht auch offen und ehrlich sein. Eure gemeinsame Lebenssituation hat sich durch die ärztliche Diagnose verändert, ein Kind zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht mehr möglich.

Die Ehesituation ändert sich aus meiner persönlichen Erfahrung nach nicht, d.h wahrscheinlich keine Auswirkung auf Deine Beziehung.

Eine Lebensplanung zu haben die finanzielle Aspekte berücksichtigt, ist unter erwachsenen Menschen standart.

PS: Besonders Realplayer(Quelle: Studium seiner Beiträge) ist ein Meister des Schubladendenkens und Kreativität ist keine seiner nennenswerten Fähigkeiten.

Viel Erfolg für Dein Vorhaben
LG
Marcello
 
RE: Was soll ich tun?

Hallo Paul!

Vielen vielen Dank für deine lieben und hilfreichen Worte! Das was véro so von sich gibt, interessiert mich genauso wenig, wie das was realplayer erzählt.

Irgendwie ist an dem was du sagts, auch etwas wahres dran. Nach der Geburt hat die Lust auf Sex bei meinem Mann rapide abgenommen. Es kommt daher eher selten vor, dass zwischen uns etwas läuft. Da bei mir aber die Lust nicht weniger geworden ist, ist eher die Gefahr, dass ich vielleicht, wenn sich daran nichts ändert, mich anderweitig umschaue, was ich mir aber allerdings nicht wünsche.

Ich kann meinen Mann aber auch ein Stück weit verstehen. Er ist den ganzen Tag auf der Arbeit, malocht schwer und dann kommt noch dazu, dass unsere Tochter uns auch ganz oft einen Strich durch die Rechnung macht. Dann denkt man man hat jetzt vielleicht mal einen Moment, wo man sich näher kommen kann und dann wird sie krank, steht zigmal in der Nacht auf wegen irgendwelcher Gründe (Nase voll, Durst, etc.) oder es kommt eine Woche Notdienst, in der man nicht einmal darüber nachdenken kann sich näher zu kommen, aus Angst, das Telefon könnte klingeln und er muss raus.

Ich habe seit langem das Gefühl, der liebe Herrgott hat etwas dagegen, dass wir uns näher kommen. Richtige große Probleme zwischen uns in der Ehe gibt es eigentlich nicht, eher so die üblichen Kleinigkeiten, von der aber auch nichteheliche Beziehungen betroffen sind. Problematisch ist nur die Angelegenheit mit einem weiteren Kind.

Nach der Diagnose von den Ärzten letzte Woche habe ich nicht richtig mit meinem Mann gesprochen, da ich die Sache ersteinmal für mich verdauen und verarbeiten muss, bevor ich mich in der Lage sehe, mit ihm die Sache zu BEREDEN. Ich werde daher den Rat von Dr. Riecke annehmen und ihm einen Brief schreiben. Ich habe eine Mutter-Kind-Kur beantragt, und werde ihm den Brief, sofern die Kur genehmigt wird, in der Zeit zu lesen geben, da er dann auch wieder Zeit hat, über die Angelegenheit für sich nachzudenken um auch Argumente für ein solches Gespräch zu finden, die seine Ansichten und aber auch meine bezüglich dieser Angelegenheit vertreten.

Aber nur nochmal zum klarstellen aller, die mich nicht verstanden haben: Ich hatte nie vor, ein weiteres Kind zu bekommen, um meine Ehe zu retten. Die Ehe ist KEINESWEGS in Gefahr, und das ein Kind kein Mittel ist, eine Beziehung egal welcher Art zu retten, ist mir mehr als bekannt und darauf kann ich auch gut und gerne verzichten. Wer solch ein Denken besitzt, der sollte sich ganz schnell helfen lassen.

Aber dir noch mal herzlichen Dank Paul, ich werde mir auch deine Worte nochmal zu Herzen nehmen und mit meinem Mann über dies alles zu einem richtigen Zeitpunkt sprechen.

lg Fanny
 
RE: Was soll ich tun?

Liebe Fanny,
ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem, einen PAP-Abstrich 4b, eine bevorstehende Konisation, und ebenfalls den Wunsch nach einem 2.Kind. Mein Mann und ich haben darüber geredet, wir sind beides Einzelkinder, und wir hatten auch bis zu diesem Zeitpunkt immer wieder versucht ein 2.Kind zu bekommen. Klar ist es stressig, mit einem kleinen Kind, aber deine Antwort zeigt mir, dass du wenigstens keine Mutter bist, die ihr Kind nur vor dem Fernseher abstellt. Wie kriegt man so einen süßen kleinen Quälgeist ruhig? Wenn du die Zeit hast, und das Wetter passt, gaaaaanz lange auf einen Spielplatz gehen, in der frischen Luft herumtoben lassen, dann dürfte sie am Abend müde sein. Eine wunderbare Erleichterung stellt auch der Kindergarten dar, wenn die Zwerge sich gegenseitig müde toben. Aber dafür ist ja dein Kind noch zu klein. Wenn dein Mann auf Abruf zu Hause ist, ist es warscheinlich wirklich unmöglich, die entsprechende Stimmung hinzubekommen, aber es sind ja eh nur ein paar Tage im Monat, wo Frau empfangen kann. Ca 10-16 Tage nach der letzten Periode, so genau weiss ich es leider nicht. Vielleicht redest du mal mit ihm, dass er sich an so einem Tag frei nimmt? Es gibt ja inzwischen irgendwelche Tests in der Apotheke, die dir deine fruchtbaren Tage relativ genau anzeigen können. Anonsten wünsche ich dir viel Glück, und dass es klappt, wir haben nach meiner Konisation noch 4 Jahre warten müssen, bis unser Sohnemann endlich angekommen ist. Alles Liebe und Gute
Karin
 
RE: Was soll ich tun?

Liebe Karin!

Danke für deine lieben Worte! Leider hat meine Tochter mehr Ausdauer, als dass schönes Wetter und andere Kinder ihr abverlangen können. Gott sei dank, geht sie mittags und abends zur gleichen Zeit ins Bett und ist dann auch immer sofort ruhig. Was ich meinte, ist, dass wenn man denkt, man kann sich mal nähern, bekommt sie von jetzt auf gleich eine Erkältung (immer nachts komischer Weise) oder sie wird einfach so wach.

Ich war gestern bei der Nachuntersuchung bei meiner Ärztin, und diese erzählte mir gleich, dass ich gestern oder heute es gleich einmal versuchen sollte, da ich einen Eisprung habe. Leider habe ich mit meinem Mann noch nicht sprechen können, da mir immer noch sehr viel durch den Kopf geht. Er weiß es schon seit einer langen Zeit, dass ich mir ein zweites Kind wünsche. Vielleicht kommen wir uns ja heute näher. Und sollte er nicht an ein Kondom denken, kann ich zumindestens später sagen, dass er ja selbst an ein Kondom hätte denken können.

Ich werde mit dieser Äußerung wahrscheinlich jetzt bei ziemlich vielen Leuten einen miesen Eindruck hinterlassen, aber ich habe auch recht, oder nicht. Wie sagt man so schön: "Dazu gehören immer zwei"!

Sollte es wirklich so sein, dass wir uns heute abend näher kommen und es der Zufall so will, dass es gleich auf Anhieb klappt, dann hat der liebe Gott mich doch erhört und mir meinen sehnlichsten Wunsch erfüllt. Im Moment fühle ich mich jedoch seit langem von ihm (Gott) im Stich gelassen.

Ich weiß, dass mein Mann mich nicht verlassen würde, aber ich denke es wird große Spannungen anfangst geben. Vielleicht aber irre ich mich auch in ihm und es passiert genau das Gegenteil. Leider kann man die Zukunft nicht voraus sehen und ich wünschte mir auch, dass das nie passieren würde, denn das Schicksal kann und sollte man meiner Meinung nach nicht beeinflussen. Dies täte ich aber in meinen Augen, wenn ich meinem Mann von dem Eisprung erzählen würde. Wenn das Schicksal es gut mit mir meint, dann wird es schon klappen.

Aber nochmals vielen Dank für deine Zeilen. Ich kann dich ja dann mal auf dem laufenden halten.

Liebe Grüße

Fanny
 
RE: Was soll ich tun?

Hallo Fanny,
an Gott glaube ich nicht mehr, aber ich wünsche dir für heute Abend alles Gute und viel Glück. Dass du es ihm vorher nicht sagst, ist vielleicht nicht ganz so glücklich.... auf der anderen Seite verzeiht Liebe alles. Und wenn du ihm erst einmal erzählst, dass du unter extremen Zeitdruck stehst, wird er dich sicherlich verstehen. Du beeinflusst dein Schicksaal auf alle Fälle, egal was du machst, wenn du mit ihm schläfst, wirst du schwanger, wenn nicht, verpasst du die Chance etc. Ich will dir mal eine kleine Geschichte zum Thema Schicksaal erzählen. Im September 1999 war ich bei einer Art Wahrsagerin. Sie sagte mir, dass ich im März 2000 schwanger werden würde, dass es ein Junge wird, und das ich danach nie wieder ein Kind bekommen könnte. Es hat alles gestimmt. Was wäre passiert, wenn wir im März enthaltsam gewesen wären? Das werde ich nie erfahren. Ansonsten drücke ich dir die Daumen. Gruß Karin
 
RE: Was soll ich tun?

Hallo Karin!

Sicher ist es nicht glücklich, wenn ich meinem Mann nichts von dem Eisprung erzähle, aber das Problem an der ganzen Mieserie ist eben, dass mein Mann den Rest der gesamten Geschichte (Diagnose etc.) nicht verstehen wird. Ich kann ihm leider nicht begreiflich machen, wie sehr ich darunter leide, vielleicht bald keine Kinder mehr zu bekommen. Ich muss weinen, wenn ich schwangere Frauen sehe, welches seit der OP noch viel stärker geworden ist. Er kommt dann mit solchen Sprüchen: Es gibt Menschen die sind schlimmer dran, etc.! Irgendwie hat er damit ja auch recht, aber ich bin der Meinung, wenn man in einigen wenigen Fällen, sein Schicksal selbst in die Hand nehmen kann, dann sollte man nichts unversucht lassen, oder?

Ich weiß nur eins, sollte im schlimmsten Fall passieren, dass ich schwanger werde und mein Mann mich doch verlassen sollte, werde ich auch "allein" mit zwei Kindern fertig, denn ich bin nicht allein. Ich habe meine Familie und auch meine Schwiegereltern, mit denen ich leider oder gott sei dank über diese Angelegenheit reden kann und die mich verstehen.

Es steht ja auch nicht fest, dass es heute nacht klappt, wir Sex haben und ich gleich schwanger werde. Deswegen halte ich es auch für unnötig, meinem Mann von dem Eisprung zu erzählen. Mein Mann hat seit der Geburt auch, zwar nicht häufig, mit mir geschlafen, obwohl er wußte, dass ich keine Pille nehme und an Kondome hat er damals auch nie gedacht. Also MUSS er davon ausgehen, dass irgendwann mal etwas passiert, wenn ER nicht an Kondome denkt. Er weiß auch jetzt, dass ich keine Pille nehme.

Ich weiß noch nicht einmal, ob ich schon in der Lage bin, heute mit ihm zu schlafen. Die OP ist ja noch nicht einmal zwei Wochen her. Schmerzen habe ich zwar nicht, aber ich weiß ja noch nicht einmal, ob er überhaupt will. Daher werde ich das auch mit dem Eisprung für mich behalten, denn wozu Pferde scheu machen, wenn es vielleicht keinen Grund dafür gibt.

Gruß Fanny
 
RE: Was soll ich tun?

Hallo Fanny,
wieso sollte dein Mann deine Krankheitsgeschichte nicht verstehen? Gib es ihm einfach so weiter, wie du es verstanden hast. So, und jetzt hüll deinen Körper mal in ein hübsches Nachthemd, oder sexy Dessous, bürste deine Haare und viiiiiiieeeeeel Glück :-))))
Karin
 
RE: Was soll ich tun?

Hallo Karin!

Letzte Nacht war sehr schön! ;-)))

Nochmal zum anderen Thema. Die Krankheitsgeschichte mag sein, dass mein Mann diese versteht, aber nicht die Emotionalität, die ich verspühre, ein Kind zu bekommen und die Unertragbarkeit, schwangere Frauen zu sehen.

Dr. Riecke hat mir empfohlen, meinem Mann einen Brief zu schreiben, um ihm so deutlich zu machen, wie schlimm es im Moment mit meiner seelischen Verfassung steht. Ich werde diesen Rat auch annehmen und umsetzen, wenn ich mich selbst mit dem ganzen richtig auseinander gesetzt habe und alles für mich erst einmal richtig verarbeitet habe.

Es ist schwer, einem Mann ein solches Empfinden begreiflich zu machen, da Männer nun einmal nicht die selben Gefühle und Sehnsüchte besitzt. Zwar sind diese Dinge bestimmt auch häufig ähnlich, aber nicht gleich. Männer sehen leider alles oft viel einfacher und können auch häufig ihre Gefühle nicht so emotional ausdrücken wie Frauen.

Ich will nicht damit sagen, dass Männer von vorn herein Gefühlskalt sind, aber das Empfinden und Ausdrücker derartiger Gefühle ist von Männer wohl nicht erfunden worden.

Mein Mann ist zwar oft und häufig sehr einfühlsam aber nicht so, dass er dies alles mit meinen Augen und Gefühlen sehen kann.

Ich habe schon oft das Gefühl gehabt, nicht nur bei meinem Mann, dass Männer Gefühle und Emotionen besser verstehen, wenn sie es schwarz auf weiß lesen. Wenn ich mit meinem Mann über soetwas reden will, blockt er häufig ab, wechselt das Thema oder es gibt Streitereien und Zank.

Wenn ich ihm jedoch einen Brief schreibe, wird er diesen lesen und vielleicht sogar mehrmals, und dann auch mein Gefühlschaos verstehen.

Männer sind halt, dass besagte unbekannte Wesen. Selbst wenn man länger mit einem Mann zusammen ist, diesen tagtäglich sieht und spricht etc. gibt es immer wieder Situationen und Momente, wo man sich selbst sagen muss: Das ist doch nicht mein Mann! Dies musste ich manchmal zu meiner Überraschung und auch Entsetzen bei meinem Mann selber feststellen. Sie reagieren oft anders, als man denkt.

Deswegen sagte ich ja bereits, dass ich nicht mit Sicherheit sagen kann, wie mein Mann auf eine weitere Schwangerschaft reagieren würde. Aus Erfahrung würde ich halt sagen, dass er nicht erfreut wäre und von mir vielleicht sogar den Abbruch verlangen würde. Da er aber ein Mann ist, irrt man sich sehr sehr häufig über die Reaktionen eines Mannes zu bestimmten Angelegenheiten und Situationen.

Liebe Grüße
Fanny
 
RE: Was soll ich tun?

"Sie reagieren oft anders, als man denkt."

du meinst vielleicht eher : "sie reagieren oft anders, als gewünschtl"
 
RE: Was soll ich tun?

Nein, ich meinte wirklich als man denkt!!

Wenn man schon häufig ähnliche Situationen erlebt hat und die Reaktionen kennt, wird man oft vom Gegenteil überrascht.

Sicher kann man sich eben mit den Reaktionen eines Mannes nicht sein!!! ;-)
 
RE: Was soll ich tun?

es gibt ebenso viele unberechenbare frauen, wie es berechenbare männer gibt.
ich finde aber auffallend, dass ausgerechnet du diese unwägbarkeit für eine typisch männliche eigenschaft hältst.

wer hier schon länger weilt, weiss, dass ich das kinderkriegen und auch die entscheidung darüber für eine frauensache halte. man muss männer nicht um erlaubnis fragen, das ist auch deswegen nicht angebracht, weil man sonst in vielen fällen warten kann, bis nichts mehr geht.

wenn man allerdings vorhat, sich von einem mann versorgen zu lassen und mit ihm eine familie zu haben, braucht man dazu schon sein einverständnis.
du allerdings manipulierst und trickst ihn aus.
das fängt schon dabei an, dass du ihm das komplette resultat deiner untersuchungen nicht mitteilen möchtest? warum eigentlich nicht? befürchtest du, dass er den rat deines arztes anzweifelt und genauere informationen dazu haben möchte? was spräche dagegen, erst einmal gemeinsam zu erforschen, ob deine prognose für eine zukünftige mutterschaft tatsächlich und unumstösslich düster ist?
stattdessen mauschelst du herum ,erklärst es kurzerhand für legitim, ihm zu verschweigen, dass du einen eisprung hast und begründest dieses verhalten mit deiner angst vor streit und türenknallen.
wenn dein wunsch nach einem kind und dein wunsch nach einer gleichberechtigten partnerschaft tatsächlich ebenbürtig wären, dann würdest du das ausfechten und streit und wilde diskussionen würden dich nicht schrecken.
aber du schleichst lieber hintenrum, an deinem mann vorbei und über seinen kopf hinweg, um am ende zu bekommen, was du willst.
 
RE: Was soll ich tun?

"um am ende zu bekommen, was du willst"

tun wir das nicht alle, ein jeder auf sein weise, liebe found?

und ist es nicht unvermeidbar, dass wir dann dementsprechend "manipulieren" müssen?
 
RE: Was soll ich tun?

Ich "manipuliere" nicht meinen Mann sondern mein Schicksal, wenn man es genau nimmt!

Und zu found kann ich nur sagen, dass ich bereits mehrere Ärzte gesprochen habe, auch den Doc aus dem Gyn-Forum, der mir ebenfalls geraten hat, schnellstmöglich schwanger zu werden. Du musst wissen, dass ich seit langer Zeit an Zysten leide. Ich musste bereits dreimal wegen solcher Zysten operiert werden. Nach der zweiten OP erfuhr ich direkt von den Ärzten, dass mir der rechte Eierstock wegen einer solchen Zyste entfernt werden musste. Im Jahre 2002 hatte ich bereits von Januar bis März mehrere Zysten und Entzündungen am noch vorhanden linken Eierstock und meine Ärztin riet mir damals, bei Kinderwunsch schnellstmöglich schwanger zu werden. Ich wurde ein knappes halbes Jahr später schwanger. Meine Tochter ist jetzt Zwei. Vor einem halben Jahr habe ich aufgrund der Entfernung eine andere Ärztin aufgesucht, die sogleich bei einer routine Untersuchung eine Zyste fand, die nach diesem halben Jahr (bis Ende September) trotz Hormonbehandlung nicht verschwand und ich mich jetzt der dritten OP unterziehen musste. Bei der OP wurde mir nunmehr auch noch eine Hälfte des linken Eierstocks entfernt. Die Ärzte erhielten mir nur die andere Hälfte, da ich noch Kinderwunsch habe. Sie rieten mir auch gleich, dass ich eine weitere Schwangerschaft schnellstmöglich umsetzen sollte.

Wenn mir zig verschieden Ärzte, die mich nicht kennen, aber von meiner Krankheitsgeschichte hören, das selbe raten, ich im Internet ebenso die gleichen Diagnosen nachlesen kann (und das tausendfach), dann kann man doch davon ausgehen, dass das stimmt, was mir alle sagen.

Ich meinte mit dem Unverständnis meines Mannes lediglich die Gefühle die man verspührt, wenn man eine solche Diagnose erfahren muss. Es gibt sicherlich auch Männer die sehr emotional sind, keine Frage, aber die meisten Männer können die Gefühle in einer solchen Angelegenheit einer Frau nicht richtig oder überhaupt nachvollziehen.

Damals als mir der rechte Eierstock entfernt wurde, fühlte ich mich in den ersten Wochen und Monaten nur als halbe Frau, was ich im nachhinein, da ich ja noch einen Eierstock hatte, schnell aus meinen Gedanken verbannt habe. Nur mittlerweile, ist dieser Gedanke wieder da, und da sich an der Veranlagung zu diesen Zysten bei mir bisher nicht eingestellt hat und es auch, solange wie ich den halben Eierstock noch habe auch nicht einstellen wird, besteht eben große Gefahr, dass ich früher oder später den Rest auch noch verliere.

Niemand kann mir sagen, wie lange eine Schwangerschaft noch möglich ist bzw. wie lange es dauert wieder wegen einer solchen Zyste operiert werden zu müssen und den restlichen Eierstock zu verlieren, das stimmt schon. Aber dann kommen die Fragen eben, wie lange geht es noch. Dann bekomme ich lieber jetzt noch ein Kind, als dass ich jetzt noch vielleicht ein oder zwei Jahre warte und es aber dann schon wieder zu spät ist. Es kann mir auch jetzt schon wieder passieren, denn zur Erklärung: Zysten sind Eibläschen, die beim Eisprung nicht springen, sondern sich am Eierstock festsetzten und wachsen. Ich kann also jetzt schon wieder eine Zyste bekommen, da meine Ärztin am Mittwoch bei mir schon wieder einen Eisprung festgestellt hat.

Frage: Wenn dir einer die Chance oder Möglichkeit gibt, einen Wunschtraum zu erfüllen, würdest du dann lange darüber nachdenken und gefahrlaufen die Chance darauf zu verpassen, oder würdest du gleich zugreifen und die Chance nutzen???

Mein Wunschtraum ist es, noch ein weiteres Kind zu bekommen (wunschweise sogar einen Jungen, welches aber leider nicht beeinflusst werden kann). Ich wünsche mir nichts anderes. Ich wünsche mir keine materiellen Reichtümer etc.! Klar, wünschen mein Mann und ich uns ein Haus mit Garten, was wir aber auch so uns erst in ein paar Jahren leisten können, aber das kann man dann auch mit zwei Kindern!
 
RE: Was soll ich tun?

Tja found, wieder mal eine frau die sich bei den anblick eine pämpers, sich fest vor genohmen hat, umäschtigt zu werden...egal, was es "kostet".

Véro
 
RE: Was soll ich tun?

Liebe Fanny,
wer sagt, dass man das Geschlecht eines Kindes nicht beeinflussen kann? Weibliche Samenzellen sind langsam, aber hartnäckig, äh langlebig, während die schnellen männlichen sehr schnell absterben. In der Praxis bedeutet das, je näher du am Eisprung dran bist, desto warscheinlicher ist ein Sohn, da dann die schnellen Jungs das Rennen machen. Ca 70/30. Vor einigen Jahren gab es sogar eine Klinik in London, Gender clinic oder so ähnlich, die das Sperma getrennt haben, und dann gezielt mit weibl. oder männl. Sperma befruchtet haben. Also hast du ja ganz gute Chancen :-))
Viel Glück, drück dir die Daumen, dass es geklappt hat, alles Liebe
Karin
 
RE: Was soll ich tun?

Deine Anmerkungen liebe véro gehören in die Krabbelstube, aus der du wahrscheinlich niemals herauskommen wirst, wenn du deine kindlichen Bemerkungen nicht in eine andere Richtung lenkst.

Nur weil ich mir ein weiteres Kind wünsche, brauchst du nicht beleidigend zu werden. P.S.: Mein Mann wollte mich damals im ersten Moment nur verlassen, da er genau wie ich an eine so schnelle Schwangerschaft nicht geglaubt hatte und im ersten Moment auch auf diese Nachricht hin überfordert war (genau wie ich). Er sagte auch anfangst, dass er nicht mit ins Krankenhaus käme, vorallem nicht in den Kreissaal. Dann änderte er seine Meinung dahin gehend, dass er doch mit ins Krankenhaus käme, aber nicht mit in den Kreissaal. Am Ende kam er sogar mit in den Kreissaal und schnitt zu aller Überraschung auch die Nabelschnur durch. Also wenn das kein Zeichen dafür ist, dass er sich dann doch über das Kind gefreut hat, weiß ich auch nicht!!!

Davon mal abgesehen, hat er NIE gesagt, dass er überhaupt kein weiteres Kind möchte, nur im Moment wollte er nicht. Doch leider kam diese Diagnose, womit vorher keiner gerechnet hat.

Also, wenn du weiterhin von tuten und blasen keine Ahnung hast, dann antworte bzw. lese einfach nicht mehr meine Texte, dann brauchst du dich nicht über Angelegenheit von anderen aufregen, von denen du eh keine Ahnung hast!!
 
RE: Was soll ich tun?

interessant es ist aber:
Das wen jemand versucht dir ein andere Sphäre zu erklären, das du immer wieder von der spyralle in der du dich befinde oder dich befand von neu an zu erklären... wütten wirds du auch ... sicherlich bist du angespannt... nun wie willst oder möschtes du, dieser thema mit der portion sensibilität die nun mal eine famille braucht, eingehen.
Hast du dich gefragt was erlaubt ist ? es klingt schlimm ich weisses, aber was ist erlaubt was ist es nicht, ich weiss nicht mir sind deine morale vorstellung, weit weg von meine, ich könnte nicht für ein oder 2 oder drei menschen über ihren köpfe entscheinde so wie auch found, schreib.
Göldt dir eine pause, gehe das ganze in ruhe dursch ohne dieser zeit druck im naken der dir die sicht vieleicht verspärt?
Hast du fantasie?
1)dann stelle dir vor das leben geht so weiter bis her... mit der nötige entwieklung die es braucht.
2) gehe das ganze dursch wie du?s fair und verligt normal, dein mann bei bringen kannst.
2) Dann fantasiere und übermitelt dein wunsch und die zukunft soviel du magst, es ist dann im grunde erlaubt.


Grüsse,
Véro
 
Auf nimmer Wiedersehn véro!

Auf nimmer Wiedersehn véro!

Also véro, du hast echt keine Ahnung! Ich werde auch nicht wütend, da ich mich über solche Äußerungen, wie du sie vom Stapel läßt, garnicht wütend machen lasse.

Ich brauche auch keine Fantasie, um mir meine weitere Zukunft vorzustellen, in der ich mit meiner bisherigen Familie (Mann und Tochter) leben werde. Leider kann ich auch nicht diesen Zeitdruck ausgrenzen, denn er ist nun einmal da und läßt sich durch die Diagnosen und realistischen Tatsachen nicht weg streichen.

Ich entscheide auch keineswegs über die Köpfe meiner Familie hinweg. Ich sehe nur die Realität! Ich erkläre nur die Angelegenheit immer wieder neu, da es Leute gibt, die nicht alles lesen und nur irgendwelche Äußerungen zu Texten abgeben, ohne den Zusammenhang zu erkennen.

Leider gehörst du auch zu diesen Leuten und ich bin einfach nur enttäuscht darüber, dass ihr meint, andere sind auf eure dummen und inhaltslosen Bemerkungen angewiesen. Ihr solltet vielleicht einmal überlegen, welche Themen wirklich etwas für euch sind und nicht einfach wilkürlich auf Themen antworten von denen ihr, und das ist in meinem Fall nun einmal TATSACHE, keine Ahnung habt.

Ich habe gehofft, dass ich Antworten von Leuten bekomme, denen es ähnlich oder genauso gegangen ist und wollte lediglich ihre Meinung dazu hören. Annehmen muss ich keinerlei Ratschläge und von solchen Leuten wie dir schon garnicht. Dein Verhalten, dass du immer meinst, die Leute auf egal welche Art und Weise mit deinen Äußerungen beleidigen musst. Dies ist ein Verhalten, was Kleinkinder und pupertierende Teenager machen. Daher habe ich dich mit ihnen verglichen, weil du in meinen Augen nichts anderes bist.

Ich bin hier auf diese Seite gelangt um Informationen über diese Zysten, unter denen ich leide, zu bekommen, hatte gesehen, dass man sich auch in verschiedenen Rubriken mit Leuten oder Ärzten unterhalten kann. Du hast anscheinend nichts besseres zu tun, als anderen deine Meinung aufzuzwingen. SCHADE!!!

Such dir am besten eine Seite, wo solche Leute wie du es bist gesucht werden. Dort kannst du dann von mir aus Leute beleidigen, Kommentare los lassen von Themen, wo du der Meinung bist, dass du etwas dazu sagen kannst. HIER BIST DU AUF JEDEN FALL FALSCH!!!

Ich möchte dich auch bitten, nicht weiter auf Texte von mir eine Antwort geben. Dazu bist du nicht in der Lage und ich leide einfach zu sehr unter diesem Thema.

Auf nimmer Wiedersehen véro!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Back
Top