• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Was passiert Durch die Einnahme von MPA GYN 5?

TEST TEST TEST 123

Soni78

New member
Ein herzliches Hallo,

ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung hier Antworten zu finden, die ich von meiner Gynäkologin leider nicht bekomme. Fühle mich ziemlich alleine gelassen.

Nachdem ich den gesamten Juli und August durchgeblutet habe und auch sonst starke Zyklusstörungen habe, wurde der Hormonstatus getestet. Beim Testen des Hormonstatus wurde festgestellt, dass ich das PCO-Syndrom / zuviele männliche Hormone habe. Meine Frauenärztin teilte mir diesen Befund telefonisch mit und meinte, man könne mich mal "ausbluten" lassen. Auf meine Frage, was das bedeutet, habe ich als Antwort erhalten: "Da nehmen Sie 10 Tage lang 2 Tabletten am Tag." Das war alles! Nachdem auch mein Apotheker und mein Hausarzt mir nicht genau erklären konnten, was da passiert, habe ich im Internet recherchiert und bin darauf gestoßen, dass durch MPA GYN 5 anscheinend die Schleimhaut abgebaut wird. Ist das richtig?

Jedenfalls hatte ich zu Beginn der Einnahme bereits wieder knapp 3 Wochen Blutungen. Durch die Tabletten hörten diese nach 2 Tagen auf. Am Montag habe ich vor dem Schlafengehen die letzten beiden Tabletten genommen. Am Donnerstag setzte die Blutung wieder ein. Ich war sehr verunsichert und schrieb meiner Frauenärztin am Freitagmorgen eine Mail, ob dies normal sei und bat um eine kurze Rückmeldung per Mail oder telefonisch. (Sonst erhält man auch immer einen Rückruf, wenn man telefonisch darum bittet.) Ich habe leider keine Rückmeldung erhalten und wurde innerhalb sehr kurzer Zeit mal wieder enttäuscht. Ich habe Freitagabend dann wieder im Internet recherchiert und - so glaube ich - herausgefunden, dass das wohl normal ist.

Gibt es hier jemanden, der mir erklären kann, was genau durch die Tabletten passiert und was normal ist? Wie lange dauert die Blutung normalerweise nach Einnahme der Tabletten? Und falls das mit der Schleimhaut stimmt, dauert es dann etwas, bis ich wieder meine Tage bekomme oder baut sich die Schleimhaut im nächsten Zyklus gleich wieder auf?

Entschuldigung, falls ich dumme Fragen stellen! Ich weiß mir nur momentan keinen anderen Ausweg.

Vielen Dank bereits im Voraus!
 
Hallo,

Ziel der Behandlung ist, die Schleimhaut nach Beendigung der Einnahme vollständig abbluten zu lassen. Bis zur folgenden Blutung sollte es dann ca. 4 Wochen dauern.

Gruss,
Doc
 
Hallo, ich hoffe, das meine Frage beantwortet werden kann.
Ich bin 36 Jahre und leide das erste Mal seit über 30 Tagen an einer Dauerblutung. Ich habe von meinem Frauenarzt die MPA GYN 5 30Stück bekommen.
Durch einen Ultraschall hat meine Ärztin gesehen, das meine Gebärmutterschleimhaut noch ziemlich stark aufgebaut ist.
Auch leide ich im Moment an starken Pickeln um den Mund herum.
In der Vergangenheit habe ich immer wieder mit zyklusstörungen und unregelmäßigen Perioden zu tun ... Ein stärkerer Haarwuchs am Kinn und am Bauch ist auch vorhanden..Deswegen geht meine Ärztin von einer Hormonstörung aus, was die Dauerblutung verursacht. Jetzt habe ich die möglichen Nebenwirkungen gesehen und bin sehr verunsichert, ob ich die Tabletten nehmen sollte.
Es handelt sich bei der Einnahme um 15 Tage, also nicht dauerhaft.
Natürlich ist mir bewusst, dass es immer Nebenwirkungen gibt, aber diese sind schon sehr extrem... Z. B erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken (Brust, Eierstock gebärmutterkrebs und Thrombosen)
Ich habe einfach angst mir mehr zu schaden als gutes zu tun.
Gibt es vielleicht jemand, der das selbe Problem hat oder hatte?
Dankeschön im voraus
 
Hallo!
Hier noch eine dringede Frage zu diesem Präparat MPA GYN:

Ich habe im Juni 2020 die erste BS gehabt wegen einer Endometriose-Zyste am Ovar links, sonst angeblich keine Herde... die Schmerzen waren aber immer schon rechts!
Im Februar 2020 erlitt ich laut einer FA eine Zystenruptur, auf welcher Seite ist unklar...

Im Juni 2020 wurde die Zyste links dann operiert, rechts wurde angeblich nichts gefunden...
die Schmerzen rechts hielten weiterhin an, so dass ich eine regelrechte Facharzt Odyssee hinter mich bringen musste...

gestern war ich dann bei anderen Gyn und diese sah im Ultraschall eine 4,5cm große Zyste, diesmal rechts... und meinte daher kämen die Schmerzen..

Jetzt hat sie mir MPA GYN verordnet, 1x täglich 14 Tage lang am Abend und zwar sagte sie, dass davon die Zyste schrumpfen würde
- stimmt das oder platzt sie eher?

Kann dieses Präparat überhaupt gegen eine Zyste wirken?

Und wie sind die Nebenwirkungen?

Vielen Dank! :)
 
Hallo,

in beiden Fällen ist das Präparat ohne Bedenken anzuwenden.

Gruss,
Doc
 
Hallo ich bin 42 und bin leider auch Übergewichtig durch
meine Schilddrüsenunterfunktion. Ich habe im Juli bis September 2019 starke Blutungen gehabt. Erste Ausschabung war am 10 September da hatte man mir dann Polypen und Myom entfernt. Laut Frauen-Ärztin immer mal wieder Zyten an den Eierstöcken mal links mal rechts.
zweite dann am 08.12.2019 Befund bakterielle Infektion.
Danach habe ich bis Mai keine Periode bekommen.
Ab Juni dann wieder regelmäßig, im September hat es wieder angefangen stark zu bluten und 3 Wochen lang, ich bin
zu meiner Frauenärztin die meinte diesmal ist die Zyste wäre an den starken Blutungen schuld.
ich bekam von ihr MPA Gyn 5 verschrieben. Habe dann 12 Tage lang 2 Tabletten täglich genommen, die Blutungen waren 1 Woche weg und sind dann wieder gekommen, bis zum heutigen Tag. Am 16 Zyklustag habe ich wieder angefangen 10 Tage lang 2xtägl. Eine Tablette zu nehmen.
Meine Frage ist jetzt, soll ich weiter machen oder nicht? Meine Frauenärztin meinte ich soll es mindestens 3 Monate damit probieren.
Aber bei den vielen Nebenwirkungen und meiner Familiengeschichte (Krebs, Schlag sowie Herzinfarkte) ist mir da nicht wohl bei.

mit freundlich Grüßen
katrin Özyakan
 
Hallo,

ich würde hier zu weiterer Anwendung raten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top