ophelia111
New member
Guten Tag,
jahreslang war ich (44 Jahre alt und bisher gesund) bei dem gleichen FA in BEhandlung, es war immer alles bestens, nie ein Rückruf wegen auffälliger Werte oder so. Da mein alter FA in den Ruhestand geht, habe ich nun zu einer neuen FÄ gewechselt. Bei meinem 1. Besuch wurde ein PAP-Abstrick genommen. Wenige Stunden nach dem Abstrich bekam ich meine Menstruation. Ca. 10 Tage nach dem Termin, erhielt ich einen Anruf mit dem Ergebnis PAP3D. Die Ärztin meinte, dass ich mir HPV-Viren von meinem Mann "geholt" hätte. Ich bin seit 23 Jahren mit meinem Mann zusammen und hatte nie einen anderen Partner. Das gleiche hatte ich auch von meinem Mann angenommen. Muss ich davon ausgehen, dass mein Mann sich irgendwo die Viren "geholt" hat? Das hätte ich bisher nie für möglich gehalten und ich bin ziemlich entsetzt. Zudem: wir haben nicht häufiger als 1x/Monat GV. Sollte ich bis zum Kontroll-Abstrick (dann soll auch der HPV-Test gemacht werden - ich hatte bisher keinen HPV-Test, ist ja wohl auch keine Kassenleistung) ganz auf GV verzichten? Was kann ich selbst tun, um wieder gesund zu werden? Die Ärztin meinte auch, dass mein Immunsystem nich gut funktioniert, könnte mit dem vielen Stress zu tun haben, den ich beruflich zur Zeit habe, den kann ich aber leider nicht vermeiden. Bin ziemlich ratlos, wie ich die Zeit bis zum nächsten Termin (erst im nächsten Quartal, also 2012) rumbringen soll. Ich möchte gesund bleiben! Vielen Dank für ihre Hilfe Opheli
jahreslang war ich (44 Jahre alt und bisher gesund) bei dem gleichen FA in BEhandlung, es war immer alles bestens, nie ein Rückruf wegen auffälliger Werte oder so. Da mein alter FA in den Ruhestand geht, habe ich nun zu einer neuen FÄ gewechselt. Bei meinem 1. Besuch wurde ein PAP-Abstrick genommen. Wenige Stunden nach dem Abstrich bekam ich meine Menstruation. Ca. 10 Tage nach dem Termin, erhielt ich einen Anruf mit dem Ergebnis PAP3D. Die Ärztin meinte, dass ich mir HPV-Viren von meinem Mann "geholt" hätte. Ich bin seit 23 Jahren mit meinem Mann zusammen und hatte nie einen anderen Partner. Das gleiche hatte ich auch von meinem Mann angenommen. Muss ich davon ausgehen, dass mein Mann sich irgendwo die Viren "geholt" hat? Das hätte ich bisher nie für möglich gehalten und ich bin ziemlich entsetzt. Zudem: wir haben nicht häufiger als 1x/Monat GV. Sollte ich bis zum Kontroll-Abstrick (dann soll auch der HPV-Test gemacht werden - ich hatte bisher keinen HPV-Test, ist ja wohl auch keine Kassenleistung) ganz auf GV verzichten? Was kann ich selbst tun, um wieder gesund zu werden? Die Ärztin meinte auch, dass mein Immunsystem nich gut funktioniert, könnte mit dem vielen Stress zu tun haben, den ich beruflich zur Zeit habe, den kann ich aber leider nicht vermeiden. Bin ziemlich ratlos, wie ich die Zeit bis zum nächsten Termin (erst im nächsten Quartal, also 2012) rumbringen soll. Ich möchte gesund bleiben! Vielen Dank für ihre Hilfe Opheli