• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Was kann man ausschließen?

  • Thread starter Thread starter MartinK
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MartinK

Guest
Hallo!


Mein Sohn (3 Jahre alt) hat seit längerem einen etwas größeren Lymphknoten im Nacken.

Dieser ist schon seit über einem 1/2 Jahr unverändert, verschieblich und schmerzt nicht. Größe ca. 5-7 mm. In der Zeit wurde 2 x ein Blutbild gemacht ohne Befund. Weiters noch ein Ultraschallbild des Lymphknotens ohne Befund. Keine weiteren Symptome, außer vergrößerte Rachenmandeln.

Meine Frage jetzt dazu:

Was kann man anhand des Verlaufes bzw. den Untersuchungsergebnissen an Krankheiten ausschließen (ich meine besonders Hodking, niedrig und hochmaligne Non-Hodgkin usw.).

Weil ich ja sonst nicht dahinter komme, was es sein könnte, möchte ich mal mit dem Ausschlußverfahren versuchen, was es nicht sein könnte!


Danke!


Martina
 
RE: Was kann man ausschließen?

Ein seit 6 Monaten konstanter kleiner LK unter 1 cm stellt keinen Kranheitswert dar. Somit ergibt sich derzeit kein Hinweis auf irgendeine Erkrankung.
Ausschließen kann man damit natürlich dennoch nichts. Sie werden von einem Arzt, wenn er einige Erfahrung hat, nie den Satz hören, dass er etwas ausschließen kann. Morgen könnte eine Erkrankung beginnen und dann sagen Sie, ich hätte das doch ausgeschlossen.
 
Back
Top