• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Was ist so wichtig...

TEST TEST TEST 123

hjt_Jürgen

New member
Was ist so wichtig...

Moinmoin,

…an einer exakten Diabetes-Diagnose, dass man um wenige Punkte über oder unter einem Grenzwert geradezu kämpfen muss?

- Wenn die Diagnose-Grenzwerte himmelweit über den entsprechenden Obergrenzen vom gesunden Blutzucker liegen?

- Wenn die Diagnose-Grenzwerte sogar die meisten von 24 Stunden deutlich über dem Blutzucker im Rahmen einer sehr guten Einstellung liegen?

- Wenn bis zum Erreichen der Diagnose-Grenzwerte und auch noch einige Jahre darüber hinaus die gesündeste und wirksamste (Be-)Handlungsmöglichkeit darin besteht, sich gezielt und systematisch so zu ernähren und so zu bewegen, dass der Blutzucker die meisten von 24 Stunden im völlig gesunden Rahmen verläuft?

Bin neugierig, Jürgen
 
Ist dies Dein Ernst oder eher als Witz gedacht? Ich glaube kaum dass jemand ohne Diabetes Diagnose in dem Lebenswandel lebt, dass seine Blutzuckerwerte im gesunden Rahmen verlaufen, da er sich damit überhaupt nicht beschäftigt; dies macht er erst wenn er bei einer zufälligen Untersuchung erfährt dass er Diabetes hat. Also sorry aber ich habe selten so eine däm..... Frage gehört
 
und sorry dass hatte ich vergessen, wer postuliert doch hier ständig dass bei einem hba1c 5,5 oder tiefer der Blutzucker bei einem undiagnostiziertem im gesunden Rahmen veräuft.............habe ich mich getäuscht oder bist du das?
 
Ich glaube kaum dass jemand ohne Diabetes Diagnose in dem Lebenswandel lebt, dass seine Blutzuckerwerte im gesunden Rahmen verlaufen, da er sich damit überhaupt nicht beschäftigt; dies macht er erst wenn er bei einer zufälligen Untersuchung erfährt dass er Diabetes hat.
Ich weiß von erstaunlich vielen Leuten, die wissen, dass ihr Blutzucker "unbehandelt" höher als gesund aber noch unterhalb der Diagnose-Grenzwerte verläuft und die bewusst jeden Tag für den Verlauf im gesunden Rahmen sorgen. Und es hat den Anschein, als wenn man mit solch gezielten Verhalten den allmählichen weiteren BZ-Anstieg zur Diagnosereife um Jahre hinausschieben könnte.

...wer postuliert doch hier ständig dass bei einem hba1c 5,5 oder tiefer der Blutzucker bei einem undiagnostiziertem im gesunden Rahmen veräuft.............habe ich mich getäuscht oder bist du das?
Die ich hier meine, haben einen HBA1c bei 5,6-6,4 oderund einen Nüchtern-BZ zwischen 101 und 125mg/dl oderund einen 2-Stunden-OGTT-Wert zwischen 101 und 200mg/dl, also unterhalb der Diagnose-Grenzwerte, aber eben mehr oder weniger viel höher als gesund.

Und Professor Schwarz hat nicht einmal irgendwie höher als gesunden BZ (jedenfalls nicht veröffentlicht) und läuft jeden Tag 10.000 Schritte vorn weg in seinem Präventionsprogramm https://www.slaek.de/de/01/fortbild...rz_Abstract_Management_des_sog.Altersdiabetes .pdf
 
Mir persönlich ists ein Rätsel dass Du einmal den hba1c unter 5,5 so darstellst dass darunter keine ungesunden Blutzuckerverläufe zu erwarten sind und dann das ganze doch immer wieder reativierst.
Gruß
 
also siehst du bei unter 5,5 weiterhin erhöhte blutzuckerwerte ausgeschlossen?
 
BITTE! Das ist jetzt keine Antwort auf meine Frage. Ich habe in diesem Thread ausdrücklich HBA1c ÜBER 5,5 angesprochen.

Deine Frage und der Link gehören eindeutig zu einem anderen Thema. Warum machst Du nicht einen eigenen Thread für HBA1c von unter bis 5,5 auf?
 
Sag mal Tatjana was schreibt dennn der Doc da anderes als Jürgen......er, Klaus der Doc wie auch Klaus haben doch schon in mehreren Threats auch in anderen Foren geschrieben dass der hba1c ein hervorragender Parameter ist um einen Diabetes zu beweisen bzw. auszuschliessen und Jürgen hat darauf hingewiesen dass bei hba1c Werten im Normbereich ein gesunder Blutzuckerverlauf dargestellt ist. Ich denke die einzige die damit ein Problem hat bist Du. Wie oft soll er das eigentlich wiederholen was auch sonst überall im Netz steht? Lies es doch auf der Seite der DDG durch und vetrau dann vielleicht wenigstens denen.
Gruß Biene
 
Back
Top