• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Was ist nur mit meinem Rechten Ohr los? (Druckabfall, Klaffende Tube?)

TEST TEST TEST 123

Fischwaage

New member
Hallo,
Vielleicht kann mir ja hier im grossen Internet jemand mit meinem Ohrproblem helfen. :-)
Ich versuche kurz und knapp und möglichst nur Fakten aufzuzählen:

28 Jahre
70 kg
Seit 2 Jahren Nichtraucher
Gelegenheitstrinker (max 1-2 im Monat)
Relativ fit
Bürojob / Selbstständig
Werte: Blutdruck: 108/72 (neige eher zu zu niedrigen Blutdruck)


- Tinnitus seit cirka 8-9 Jahren konstant!
Wurde nie besser, nie schlimmer. Immer gleichbleibend. Auslöser war damals wohl ein Schuss aus einer Pistole relativ nah am Ohr.
Seitdem ständiges piepen, links stärker als rechts. Ist aber ehrlich gesagt mein kleinstes Problem bzw. damit könnte ich weiterleben...

Seit 3-4 Jahren kamen so kleine Mini-Hörstürze dazu. Völlig wilkürlich....zum Glück sehr selten!
Meist höre ich dann fürn kurzen Moment nur noch ein lautes piepen und mir wird schwindelig. Ging bisher zum Glück immer nach max. 1-4 min wieder weg.

Mein aber größtes Problem:
Druckabfall im Rechten Ohr, Höre mich selbst sprechen also meine eigene Stimme dann sehr laut auf dem Rechten Ohr.
Hatte das auch früher mal schon - aber nur ganz selten und meist nach grosser Anstrengung oder bei Höhenunterschieden. Mittlerweile kommt es aber immer öfter, nicht nur wenn ich mich anstrenge sondern auch einfach so während ich am PC sitze und eigentlich tiefen enstpannt bin. Es ist immer nur das Rechte Ohr.

Laut Dr. Google deutet alles auf eine "Klaffende Tube" hin.
Es ist defintiv so das, sobald ich mich hinlege (!) das Symptom bzw. der Druck SOFORT (!) weg ist und ich ganz normal höre und meine eigene Stimme normal laut wahrnehme!

Im Internet steht aber auch oft das Leute ihren eigenen Atem sehr laut hören - das habe ich absolut nicht! Ich höre nur meine Stimme verstärkt, keine Atemgeräusche egal ob ich mit dem Mund oder der Nase ein- und ausatme.

Ich war damit natülich auch schon bei einem Ohrenarzt - der meinte zuerst als ich ihn auf Klaffende Tube ansprach das ich das eigentlich eher nicht hätte sondern eine Verklebte Tube! Er gab mir daraufhin so einen Luftballon samt Nasenstück sowie Nasenspray mit! Ich sollte 14 Tage das Nasenspray benutzen und mit der Nase den Ballon aufpusten! Habe das 14 Tage durchgezogen aber keinerlei (!) Besserung feststellen können! Beim Kontrollbesuch meinte der Ohrenarzt dann plötzlich das ich doch an einer Klaffenden Tube leide.... ?! Hmmm....

GIbt es sonst noch andere mögliche Ursachen oder Krankheiten mit ähnlichen Symptomen?
Vieles deutet halt extrem auf die Klaffende Tube hin aber ein paar Sachen passen nicht so ganz....

Bin für jeden Tipp dankbar und freue mich über Rückmeldungen.
 
Ahja ergänzend sei erwähnt das ich dieses Problem zum Glück nicht rund um die Uhr habe aber es tritt täglich auf mit Unterbrüchen. Also es ist nie wirklich lange am Stück (wenns zu lange ist leg ich mich hin, zack weg ist es...) aber das nervt natürlich ungemein. Wenn ich z.B. mit jemanden spreche kann es sein das am Anfang alles normal ist - dann plötzlich tritt das Problem auf - ich höre mich selbst wenn ich gerade rede...dann ist es für eine Sekunde wieder besser....dann kommt es wieder beim dritten Satz....beim vierten Wort ist es weg....dann wieder da.... Also wirklich nie konstant sondern immer wie son Kurzschluss. Schwer zu beschreiben...
 
Auch noch ergänzend (Ich bitte um Verzeihung ich finde keinen "Bearbeiten" Button)

Ich bin auch mittlerweile sehr anfällig für Höhenunterschiede!
Ich wohne leicht erhöht auf einem Berg und es kommt praktisch jedes mal vor das wenn ich dann mit dem Auto runter zur Stadt fahre mir während der Fahrt das Rechte (immer nur das Rechte!) Ohr zugeht und ich halt meine Stimme höre usw.
Also durch diesen wirklich nicht zu grossen Höhenunterschied lässt sich mein Ohr Problem eigentlich permanent reproduzieren. Das Linke Ohr ist völlig unbeeindruckt davon....
 
Ich empfehle Ihnen sich erneut bei Ihrem HNO-Facharzt vorzustellen und sich untersuchen zu lassen. Dieser sollte die Ohren mikroskopisch untersuchen, das Trommelfell beurteilen und selbstverständlich auch die Nase endoskopisch untersuchen und die weitere HNO-ärztliche Diagnostik. Einen Hörtest durchzuführen wäre hinsichtlich Ihres Tinnitus sinnvoll, auch um einen Hörsturz auszuschliessen. Therapeutisch gibt es einige Möglichkeiten den Tinnitus zu therapieren, beispielsweise eine Hörgeräteversorgung oder sogenannte Noiser. Diesbezüglich und auch bezüglich der eigenen lauter empfundenen Stimme (Autophonie) wäre es sinnvoll die therapeutischen Möglichkeiten mit Ihrem HNO Arzt zu besprechen. Zudem könnte der Arzt eine Tympanometrie durchführen.
 
Back
Top