Post: Above message content
RE: was ist mei normalgewicht ?????
Hallo Dickerchen,
hab hier mal geguckt und hab Deinen BMI ausrechnen lassen, Du hast Untergewicht, aber sieh selbst:
Body-Mass-Index (BMI)
Körpergewicht in Kg 45 Körpergrösse in cm 157
Ihr Body Mass Index beträgt: 18.26 kg/m2
Sie haben Untergewicht.
Starkes Untergewicht kann eine Reihe medizinischer Komplikationen verursachen. Bitte besprechen Sie Möglichkeiten der Gewichtszunahme mit Ihrem Hausarzt.
Ihr Normalgewicht sollte zwischen 49.3 kg und 59.16 kg liegen.
Zu dick, zu dünn oder gerade richtig? Ob das Körpergewicht stimmt, lässt sich leicht mit dem so genannten Body Mass Index (BMI) überprüfen. Der BMI beschreibt das Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße und korreliert eng mit der Menge körperlichen Fettgewebes. Er gilt weltweit als Orientierung für das Sollgewicht eines Erwachsenen, hat sich eingeschränkt auch zur Bestimmung von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter international durchgesetzt.
Wer seine Körpergröße und sein Gewicht kennt, berechnet seinen BMI wie folgt:
BMI = Körpergewicht (kg) / [Körpergröße (m)]2
Body-Mass-Index (BMI) Bewertung
BMI > 40 Extremes Übergewicht (Grad III)
BMI = 30 - 40 Starkes Übergewicht (Grad II)
BMI = 25 - 29
Übergewicht (Grad I)
BMI = 20 - 24
Normalgewicht
BMI < 20
Untergewicht
Einteilung entsprechend dem Body-Mass-Index (BMI)
Der BMI dient als anerkanntes Maß zur generellen Beurteilung des Körpergewichts. Die Körpergröße dient bei der Berechnung als Ansatzpunkt, entscheidet jedoch nicht allein darüber, wie viel Kilo man auf die Waage bringen sollte. Das richtige Körpergewicht hängt auch vom individuellen Knochenbau sowie dem Anteil an Muskelmasse ab. Ferner spielen Art der Arbeit, Ernährung und sportliche Aktivitäten eine Rolle.
Bei Menschen mit sehr hoher Muskelmasse, z.B. Bodybuilder oder Schwerarbeiter, kann der BMI zu einer Fehleinschätzung des Gewichts führen, denn ihr vermeintliches Übergewicht beruht nicht auf überflüssigem Fettgewebe.
Auch bei älteren Menschen ist der BMI ungenau, denn die Körpergröße nimmt im Laufe des Lebens ab. Außerdem hat der Mensch im höheren Alter mehr Fettgewebe. Als Rüstung gegen Krankheiten kann mäßiges Übergewicht für Ältere einen Vorteil darstellen.
Früher galt üblicherweise die so genannte Broca-Formel zur Beurteilung des Körpergewichts:
Normalgewicht (kg) = Körpergröße (cm) – 100
Das so errechnete Normalgewicht gilt für erwachsene Männer. Wer mehr als 10% über diesem Wert liegt, wird als übergewichtig eingestuft. Untergewichtig ist; wer 15% weniger als sein Normalgewicht wiegt.
Weil der BMI wissenschaftlich genauer ist, wird der Broca-Index heute nur noch selten benutzt.
Zurück zu Ernährung.
© A Med-World AG, Geändert am: 12.01.2004 - Dieser Beitrag wurde von den im Impressum genannten
Fachärzten, Apothekern und Wissenschaftlern des jeweiligen Bereiches erstellt und vom Redaktionsteam didaktisch überarbeitet.
Bitte beachten Sie auch unseren Haftungsausschluss!
Druckversion Bookmark setzen Diese Seite empfehlen
HOME ENZYKLOPÄDIE SERVICE AKTUELLES FOREN
COPYRIGHT IMPRESSUM KONTAKT NEWSLETTER
Post: Below message content