RE: Was ist ein fettarmer Brotbelag???
Hallo Korbinia!
Für fettarme Brotbeläge gibt es viele Möglichkeiten:
1. Tomatenbrot evtl. mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer.
Radieschenbrot
Gurkenbrot mit ein bisschen Thunfisch oben drauf usw. lassen Sie Ihre Phantasie spielen.
2. Fettarmer Käse bis ca. 30% F.i.Tr.;
Hier müssen Sie auf den Unterschied Fett in der Trockenmasse und Fettgehalt absolut unterscheiden beim Einkauf!
Information dazu unter:
www.lifeline.de/cda/page/center/0,2845-4831,00.html
Gut schmeckt: Geramon light mit nur 12% Fett absolut. Aber suchen Sie selbst nach Ihrem Geschmack aus.
3. Magerer Aufschnitt: Schinken ohne Fettrand, Kalter Braten, Aspikaufschnitt mit Geflügel oder gekochtem Schinken oder auch mal Gemüseaspik, Lachsschinken, Corned beef, Putenschinken etc. eben alles möglichst mit wenig Fett.
Bei Putenbrust und Fleisch einfach auf fettfreie Stücke achten.
4.Immer viel Frischkost dazuessen wie Tomaten, Radieschen, Gurken, frischer Paprika, Möhren etc.
5.Vielleicht auch mal ein Fruchstsalat mit Vanillequark und ein Vollkornbrötchen mit 1 Ei.
6. Leckere Aufstriche selbst zubereiten:
Wenn Sie fettarmen Frischkäse nicht mögen, dann vielleicht vermischt mit Thunfisch und Kräutern und Gewürzen. Sie können auch mal geräuchertes Forellenfilet mit Meerrettich, Gewürzen und Zitrone und Dill mixen. Herrlich! Einfach selbst kreativ "experimentieren.
Fettarmer Frischkäse eignet sich auch gut als Brotaufstrich anstatt Butter z.B. unter Marmelade oder frischen Früchten.
Denn Butter mal aufs Jahr umgerechnet, da schafft man durch den regelmäßigen Austausch bei 3-4 Broten pro Tag eine ganze Menge Fett!
So ich hoffe, dass Sie hierunter etwas für Ihren Geschmack finden.
Viele Grüße
und viel Spaß in der "kreativen Phase"
Fr. Walter-Friedrich (m-ww.de)