• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

was ist das Lactobacillus

  • Thread starter Thread starter suter2503
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

suter2503

Guest
können sie mir sagen was das genau ist probiotischem Miktroorganismus Lactobacillus wo kann man das kaufen bzw wo hat es dies enthalten???
 
RE: was ist das Lactobacillus

hallo,

ich habe paidoflor verschrieben bekommen wirkstoff:lactobacillus acidophilus wird angewendet zur unterstützung der darmfunktion zb.darmtätigkeit und durchfall die tabletten müssen selbst bezahlt werden ca. 25 ¤ für eine 50 stückpackung. nicht gerade billig


gruß lamia
 
RE: was ist das Lactobacillus

Normaler Joghurt enthält Lactobacillus bulgaris und Streptococcus thermophilus. Probiotisch fermentierte Milchprodukte werden aus selektierten Stämmen der Gruppe Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei oder Bifidobacterium hergestellt. Damit diese Mikroorganismen prophylaktische bzw. therapeutische Effekte ausüben, müssen sie die Passage durch Magen und Dünndarm unbeschadet überstehen, was für die Bakterien, die in Probiotika enthalten sind, zutrifft. Darüber hinaus müssen Sie den Darm besiedeln, indem sie andere Keime verdrängen und sich an die Zellen der Darmschleimhaut anheften.
Probiotischen Lactobazillen und Bifidobakterien haben nicht die Fähigkeit, den Darm dauerhaft zu besiedeln. Wird die Zufuhr gestoppt, werden die probiotischen Keime nach kurzer Zeit wieder verdrängt. Wenn man die Darmflora langfristig ändern möchte, ist daher eine regelmäßige Zufuhr dieser Bakterien notwendig. Bei den meisten Präparate zur Verbesserung der Darmfunktion sind die Bakterien von einer Kapsel umgeben, die sie vor aggressiven Substanzen (Magen-Salzsäure, Verdauungsenzyme und Gallensäuren im Dünndarm) schützen. Ob die vorübergehende Einnahme von Präparaten mit Darmbakterien die Darmflora nachhaltig ändern bzw. verbessern können, ist meines Wissens nach nicht erwiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass probiotische Bakterien nach erfolgreiche Magen-Darm-Passage den Dickdarm besiedeln, ist nach einer Antibiotikabehandlung am größten, weil sie die Chance haben, sich an freien Oberflächenstrukturen der Darmschleimhaut zu heften, ohne andere Keime verdrängen zu müssen.
 
Back
Top