• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Was besagt dieser Histologischer Befund?

TEST TEST TEST 123

Brigitte66

New member
Bitte um Hilfe beim verstehen des Histologischen Befundes der Koloskopie von meinem Mann.

Stark artifiziell alterierte Colonbiopsate, soweit beurteilbar mit einem hyperplastischen Polypen.

Neben intakter Colonschleimhaut Anteile eines tubulären Tumors mit high-grade intraepithelialer Neoplasie und Übergang in ein mittelgradig differenziertes Adenokarzinom.

Ich kann ja ein wenig davon verstehen, will aber auch nichts falsch interpretieren.

Vielen lieben Dank auch.

Brigitte
 
Der erste Befund ist harmlos, beim zweiten ist aber etwas anderes biopsiert worden. Hier liegt ein Darmkrebs vor über dessen Ausdehnung der Befund nichts aussagen kann. Entweder hat der Untersucher hier einen Polypen abgetragen welcher sich nun als bösartig herausstellt oder aber er hat von einem auffälligen Befund lediglich eine Gewebeprobe gemacht. Manchmal gibt es die Möglichkeit bei kleinen gut differenzierten Polypen diesen endoskopisch, also ohne Bauch-OP abzutragen. Dies hängt vom Endoskopie-Befund ab. Was steht denn da drin?
 
Back
Top