• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Was bedeutet "unbedarft"?

TEST TEST TEST 123

Re: Was bedeutet "unbedarft"?

Synonyme für unbedarft:
blauäugig, naiv, leichtgläubig, naiv, einfältig, ... gutgläubig, naiv, töricht, naiv, arglos, naiv, kritiklos, naiv, leichtgläubig, naiv, unkritisch, naiv, harmlos, ..

Hallo Darina69, wolltest du DAS wirklich wissen? Grübel, grübel, das hättest du auch ohne Thread erfahren können...(;)) google einfach mal (:))))

Mit SEHR viel Wohlwollen kannst du die Wortwahl auch **subjektiv** betrachten, dann käme eventuell (**aber nicht wahrscheinlich**) infrage: Süßes, kleines, unverdorbenes, moralisch einwandfreies, aufrichtiges, rechtschaffenes, unbescholtenes, unbestechliches... Mädchen ():)

Jedenfalls eines: Wenn auf dich keines der erstgenannten Wörter zutrifft, dann meide diesen Jemand in Zukunft! Wer so was zu mir sagen würde, der bekäme keine weitere Chancen der Kommunikation...(;))
Liebe Grüße!
 
Re: Was bedeutet "unbedarft"?

Hallo,

danke für Deine Antwort!
Kritiklos, harmlos... das könnte auf mich zutreffen.
Doch das andere würde mir ganz gut gefallen:
süß, unverdorben, unbescholten, aufrichtig.
Ja, das gefällt mir schon eher. :-))

Liebe Grüße,
Darina
 
Re: Was bedeutet "unbedarft"?

Kommt auch drauf an in welsche situation, dir das gesagt worden ist, auch die (situation) ist sehr wichtig, welsche unterhaltung es gab, nur so kannst du dieses wort ( sortieren) u. somit (einordnen)...
 
Re: Was bedeutet "unbedarft"?

...gute Frage... ich denk mal darüber nach
 
Re: Was bedeutet "unbedarft"?

Guten Abend...ich kenne es als gutgläubig....aber wie oben schon erwähnt kommt es auf die Situation an :-)
 
Re: Was bedeutet "unbedarft"?

Hm... Guten morgen !

Ich habe das wort doof, in den link reingestelt..... boaaaa...... (:)))) also, wen man doch, sich noch als mensch fühlen mag, sollte man ganz sicher nicht weiter darein schauen.....irgenwie ...bevorzüge ich das wort ( ignoranz) ... ():)

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/doof.php
 
eben....

eben....

............situation bedingt ü eine frage **der chemie**, zu beispiel " gut gläubigkeit" hat auch zwei seiten, ein mensch der nicht ( auch) gut gläubig ist, hat wiederum vertraue verlust, ist woll möglich, zu stark " negativ" angestelt, gar ängstlich... baut barriere auf, dreht sich im kreis, mir gehen solsche leute massif auf den senkel... den diese leute werden meine ansicht nach, da durch nun ja, krank... nicht nur seelich. Das ist eine seite der medaille, von der andere seite der medaille reden sie nicht, anscheint ist es nicht leicht, also von der positive seite ( gut gläubikeit) zu betrachten die, die mit vertrauen zu tun hat, bzw " leichtikeit" aber wiederum nicht dumheit. Ich glaube an diese zeug kann man sich ein lebenlang drann reiben, zu einen vernünftiges ergebniss ...ergo "zufriedenstellent" wird man nie hinkommen.... zu mindest für mich hat ein wort immer einen plus ü ein minus... der plus, wird ausser vor gelassen ...tzz! (8)) ich habs! Wir durfen ohne definition von wörte leben ! wir haben sogar die wall....wow! Das ist doch mal was! ():)
 
Back
Top