• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Warze oder Hautkrebs?

  • Thread starter Thread starter Dirk69
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

Dirk69

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich habe eine Frage zu einer Hauterscheinung, die ich nicht richtig einordnen kann.
Sicherlich vorrangig ein Fall für den Dermatologen, aber vielleicht auch im Krebsforum beantwortbar:

Vor ca. 1/2 Jahr bekam ich (ohne vorherige Verletzung o.ä.) einen kleinen roten Punkt auf dem Großzeh, der zunächst wie ein Pickel aussah. Jedoch verschwand er nicht, sondern wurde hellrot und vergrößerte sich zunehmend. Da er leicht verhornte, nahm ich an, es ist eine Warze und rückte ihr mit Verrumal (Fluorouracil + Salicylsäure) zu Leibe, welches ich schon mal wegen einer Warze anderswo verschreiben bekam.

Im Gegensatz zur damals (am Finger) behandelten Warze blieb das Gewüchs jedoch unbeeindruckt und wuchs weiter, so dass es jetzt (etwas elliptisch und unregelmäßig) einen Durchmesser von knapp 1 cm und eine Erhöhung von ca. 3mm hat. Es ist leicht rosa/hautfarben, die Oberfläche hell verhornt (schuppt ab) und hat einen leicht roten "Saum". Schmerzen oder bluten tut sie nicht. Wie meine Warze am Finger sieht es irgendwie nicht aus, denn die war sehr regelmäßig, glasig und mit braunen Pünktchen drin.

Ich habe ein wenig Bedenken, dass ich mich beim Hautarzt blamiere, weil es doch nur eine Warze ist (die irgendwann von selbst verschwindet). Andererseits auch etwas Angst, dass es ein behandlungsbedürftiger Hauttumor sein könnte. Was empfehlen Sie?

Danke,
Dirk
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Warze oder Hautkrebs?

Das kann durchaus ein harmloser Naevus sein (aber eher keine Warze). Wachstum ist immer ein Kriterium, das Kontrolle erfordert. Es gibt weitere (i.d.R. gutartige) Tumoren, die in Frage kommen. Vielleicht ist eine Exzision sinnvoll. Das Gewächs stört ja auch und ist offenbar mit einfachen Maßnahmen nicht beherrschbar. Das ist sicherlich ein Grund, sich beim Hautarzt vorzustellen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top