RE: Warum??
zu Frage 2)
das Erhitzen macht ein Großteil der Nahrung wesentlich besser verdaulich (Fleisch, Gemüse etc.) Manche Nahrungsmittel sind sogar giftig in rohem Zustand (Kartoffel). Mehr steckt wohl nicht in dieser Regel. Eine Ernährung, die auf solche Nahrungsmittel ganz verzichtet, ist wohl etwas einseitig.
zu3)
Eine "gesunde" Wirkung von Kohl ist sein Ballaststoffeffekt, der auf der Unverdaulichkeit im Dünndarm beruht.
Die "Nachverdauung" im Dickdarm =Fermentierung ist eine Leistung der Darmflora und ist mit Blähungen (Gasbildung) verbunden. Auch dies Darmflora will ein wenig gepflegt werden, sie adaptiert sich je nach Art, Menge und Regelmäßigkeit der Ballastzufuhr. Ein Hauptprodukt dieser Fermentierung sind die sog. kurzkettigen Fettsäuren, die das bevorzugte Nahrungsmittel der Dickdarmschleimhaut zellen darstellt. Also nicht einmal die Woche eine Stoßbelastung mit Ballaststoffen, sondern regelmäßig kleine Mengen, die ohne so viel Bähungen langsam gesteigert werden können.
MfG
Paul