• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Warum noch immunhistologische Untersuchung?

TEST TEST TEST 123

Brasileiro

New member
Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich hatte 2009 ein hochmalignes NHL am Hals, was aber erfolgreich behandelt wurde.
Seit der Chemo habe ich häufig weiche, leicht schleimige Stühle.

Am Montag habe ich dann mal eine Darmspiegelung machen lassen, wobei die BIlder "gut aussahen" und noch 3 Gewebeproben entnommen wurden.
Heute bekam ich per Telefon die Info, dass laut der Histologie keine Entzündungen vorliegen, ABER eine der Proben noch immunhistologisch weiter untersucht wird. Laut dem Doc. sei das um eine virale Ursache abzuklären.

Aber hätte man das nicht schon sehen sollen? Warum jetzt noch die Zusatzuntersuchung? Wegen meiner Vorgeschichte mache ich mir ein wenig Sorgen.

Danke schon mal für eine Antwort!
 
Re: Warum noch immunhistologische Untersuchung?

Viruserkrankungen erkennt man nicht mittels normaler Untersuchungsverfahren. Immunhistochemisch wird man die Zellen vermutlich noch auf ein Lymphom testen, alles andere macht keinen Sinn. Aber es ist extrem selten, daß da etwas rauskommt (erneutes Lymphom), was man mikroskopisch nicht schon hat erkennen können.
 
Re: Warum noch immunhistologische Untersuchung?

Hallo Herr Dr. Hennesser,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich habe nun den 1. Bericht bekommen, wo drin steht dass es kein Anhalt für Malignität (insb. keine Lymphom-Infilitrate) gibt.
Jedoch wurden bei einer Probe "lockere granulozytäre Infiltrate mit mikroerosiven Doleklen" gefunden. Was heißt das?
Eine Probe wird zudem auch auf CMV immunhistochemisch untersucht.
 
Back
Top