• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Warum finde ich Sex eklig?

TEST TEST TEST 123

FammeVital

New member
Hallo,

ich finde Sex eklig! Wirklich! Ich habe nie Lust drauf und wenn ich merke, dass der Typ mit mir schlafen will, bekomme ich Panik.
Aufgrund meiner Abneigung wollen Männer auch schnell nichts mehr mit mir zu tun haben. Ich hatte noch nie einen Freund für eine längere Zeit, weil mich alle nach spätestens 2 Monaten verlassen haben.

Was kann ich daran ändern?
 
Die Themenstarterin endet mit der Frage, was dagegen tun; anscheinend will sie sich nicht damit abfinden. Ich würde zu einer geeigneten Therapie, vielleicht in Gruppe, raten.
Durch Verzicht fehlt ein Stück Leben und führt zur Frustration.
 
Durch Verzicht fehlt ein Stück Leben und führt zur Frustration.

Aber nur für jene die auf Sex stehen, nun gibt es aber Orientierungen bei denen Sex ausgeschlossen ist.
Dann führt es auch nicht zur Frustration wenn man sich so akzeptiert wie man ist, allerhöchstens durch die Reaktionen von Außen.
 
Aber nur für jene die auf Sex stehen, nun gibt es aber Orientierungen bei denen Sex ausgeschlossen ist.
Das ist mir bekannt; die asexuellen Leute sind auch mit sich zufrieden. Die Themenstarterin fragt aber, was sie ändern kann.
Sieht zumindest so aus, daß sie eine Partnerschaft anstrebt.
 
Naja, theoretisch könnte ich schon ohne Sex, dann sind aber Beziehung meist von vornherein ausgeschlossen denke ich. Welcher Mann verzichtet denn gerne drauf? Ich frage mich nur, ob sich das vielleicht ändert, wenn ich den richtigen Mann kennen lerne. Vielleicht habe ich auch nur eine Blockade im Kopf und eine Therapie hilft wirklich. Aber ich denke nicht, dass ich die Art Person bin, die sich traut, so etwas in der Gruppe zu diskutieren...
 
Aber ich denke nicht, dass ich die Art Person bin, die sich traut, so etwas in der Gruppe zu diskutieren...

Das muss ja auch nicht sein, eine Einzeltherapie funktioniert natürlich auch.

Auch viele Asexuelle führen eine Beziehung, da kommt es darauf an zu welcher Kategorie man gehört und inwieweit man auf den Partner zugehen kann, oder mit etwas Glück findet man sein Gegenstück.

Natürlich wäre es nicht schlecht erst mal herauszufinden, warum das bei dir so ist.
 
Kann schon sein, dass es einige Asexuelle gibt. Aber es ist doch so schon schwer, jemanden kennen zu lernen, der einem gefällt. Wie soll man denn jemals einen kennen lernen, der einem gefällt und dem Sex egal ist? Das ist die Schwierigkeit denke ich. und wenn ich jemals einen Mann haben möchte, denke ich, muss ich da wohl durch...
 
Du stellst i.d. Überschrift die Frage "Warum finde ich Sex eklig?" um dann die Umstände zu beschreiben, die eine Partnerschaft erschweren oder unmöglich machen.
Die Frage des Themas wäre sicher zu vertiefen, um zu verstehen, woran es liegt.
Möglicherweise ist dir klar, weswegen du Sex eklig findest; es wird nicht deutlich; ist ja auch deine persönliche Sache.
Die Frage ist: Willst du das Problem überwinden, oder suchst du lieber eine Partnerschaft ohne Sex (haben zu müssen).
 
Hallo FammeVital,
dass du asexuell bist denke ich eher nicht. Asexualität bezeichnet die Abwesenheit sexueller Anziehung oder Mangel an Interesse beziehungsweise Verlangen nach Sex. Da du dir aber Gedanken über Sex in einer möglichen Beziehung machst, davor aber zurückschreckst bzw. Ekel bei dem Gedanken an Sex empfindest, denke ich dass dein Problem tiefer sitzt. Vielleicht gab es ja irgendwann in deinem Leben eine Situation, an die du dich nicht erinnerst, unbewusst aber noch vorhanden ist, z.B. hast als Kind jemanden heimlich beim Sex beobachtet ohne zu wissen was das ist oder in einer Zeitschrift, einem Film entsprechende Szenen gesehen .....
Sollte dies so sein bringt es auch gar nichts, einfach ab sofort asexuell zu leben, das wäre so als würde man einen Homosexuellen dazu verdonnern, hetero zu leben. Dafür gibt es ja leider immer noch sehr viele nicht nachahmenswerte Beispiele. Die persönliche Zufriedenheit bleibt da immer außen vor.
Da du in deinem Leben jedoch immer wieder mit Sexualität konfrontiert werden wirst, rate ich dir zu einem vertrauensvollen Gespräch mit einer Sexualtherapeutin. Vielleicht bringt dich eine Therapie ein Stück weiter. Wünsche dir das Beste.
Grüße martin53
 
Hallo Martin,

in diese Richtung habe ich noch nicht gedacht! Natürlich fällt mir bewusst jetzt nichts ein, das meine "Abscheu" ausgelöst haben kann. Vielleicht hast du Recht und es gibt doch einen Grund in meiner Kindheit. Das könnte ich wohl wirklich nur mit professioneller therapeutischer Hilfe herausbekommen...
 
Hallo FammeVital!

Darf man fragen wie alt du bist?
Mein Tipp. Lass dir Zeit. Mir ging das am Anfang auch so. Hatte mein erstes Mal dann letztenendes weil ich den Kerl nicht enttäuschen wollte. Genau so blöd wie der Grund dafür war der Sex selber dann auch. Ich fand allein den Gedanken dass er sein hässliches Ding in mich reinsteckt ziemlich abtörnend. Was er dann letztenendes natürlich auch gemerkt hat weil ich die ganze Zeit nur dalag und mich gefragt hab wann er fertig ist.
Mach dir keinen Stress. Warte lieber auf den richtigen und wenns Jahre dauert. Und rede mit dem Kerl. Erklär ihm deine Gefühle. Wenn er dich deshalb verlässt ist er eh nicht der Richtige...
Ich hab ihn jetzt gefunden. Und seitdem finde ich Sex richtig schön.
 
Asexuelle haben schlicht kein Interesse an Sex; wenn Sie Panik bei der Vorstellung haben, muss man tatsächlich an eine tieferliegende Störung oder gar ein verdrängtes Trauma denken. Auf keinen Fall gehören solche Problem ein einer Gruppe diskutiert, aber auf jeden Fall sollten Sie psychotherapeutische Hilfe bekommen; einzeln. Bitte vertrauen Sie sich Ihrer Hausärztin an und lassen sich zu einer Psychotherapeutin überweisen! Die hilft Ihnen nicht nur, die Ursache zu finden, sondern auch zu einem Weg der Befreiung. Alles Gute!

LG, Dr. Höllering
 
Back
Top