• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Wartezeit OP-Termin

TEST TEST TEST 123

Jules4

New member
Hallo,

ich bin Jules, 27 Jahre alt und habe vor nichts so viel Angst, wie vor der Behandlung beim Zahnarzt. Diese Angst hat sich bereits in meiner Kindheit entwickelt und in meiner Jugend durch traumatische Erlebnisse verschlimmert, weshalb ich irgendwann nicht mehr zum Zahnarzt ging.

Ich habe mich leider nicht immer gut um meine Zähne gekümmert, geraucht und viel Cola getrunken und nun befinden sich meine Zähne in einem sehr schlechten Zustand.

Letztes Jahr im Dezember habe ich endlich meine Angst überwunden und einen Termin für den Januar bei einer Praxis in meiner Nähe gemacht, die auch eine Behandlung unter Vollnarkose anbietet. Ich hatte dann mehrere Untersuchungs- und Besprechungstermine und ein Behandlungsplan wurde erstellt. Im Februar hieß es dann, es würde so ca. 3-4 Monate dauern, bis die OP stattfindet. Die Krankenkasse spielt mit, eigentlich lief alles gut, ich wartete nur darauf, dass ich einen Termin für die OP bekomme.

Nun ist es September und ich habe regelmäßig angerufen und nachgefragt, wann es denn nun losgehen könne und wurde immer wieder vertröstet. Heute wurde mir dann mitgeteilt, dass ich frühestens im Dezember einen Termin kriegen könnte. Ich bin am verzweifeln, ehrlich gesagt. Meine Zähne sind in einem schrecklichen Zustand, ich traue mich nicht zu lachen, verstecke mich die ganze Zeit, es belastet mich psychisch sehr. Außerdem schränkt es mich natürlich beim Essen ein und sorgt regelmäßig für Probleme, Schmerzen, ständige Entzündungen und ich weiß nicht, ob ich noch bis Dezember warten kann und habe natürlich auch Angst, dass ich dann vielleicht wieder vertröstet werde.

Deswegen also meine Frage: ist es normal, so lange auf einen OP-Termin zu warten? Wenn ich jetzt versuche, eine neue Praxis zu finden, muss ich mich da auf eine ähnliche Wartezeit einstellen? Und würde die Krankenkasse da überhaupt mitspielen, oder müsste ich erneut Anträge stellen?

Ich hoffe sehr, dass mir jemand hier helfen kann, weil ich gerade wirklich nicht weiter weiß.

Liebe Grüße, Jules
 
Haben Sie schon mal in Erwägung gezogen ein Klinikum
mit angeschlossener Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie aufzusuchen ?

So ganz normal ist das nicht mit den Terminverschiebungen.

Wenn sie ernsthaft Probleme haben sollten sie ohne wenn u. aber
eine Zweitmeinung einholen !
Entweder es besteht bei Ihnen eine kritische Situation, dann sollte auch
gehandelt bzw. behandelt werden.
Oder die Praxis taugt nichts!

Vielleicht versuchen sie es in einem Klinikum wie zuvor genannt.
Sie können dort jederzeit vorstellig werden.
Das Aufnahmeverfahren ist etwas aufwendig.
Sollten weitere Untersuchungen notwendig sein, ist dieses in einem Hause
möglich.

Wie sieht es inzwischen mit Ihrer Zahnpflege aus?
Kümmern sie sich da intensiver drum ?
Eventuell auch Mundspülungen um Entzündungen einzudämmen?
MfG
 
Hallo,

ja, das kann durchaus sein. Ein Praxiswechsel wird das ganze nicht einfacher machen, erst Recht wenn es nicht nur um Chirurgie, sondern auch um Maßnahmen wie Füllungen, Wurzelbehandlungen u.ä. geht.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top