• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Wartezeit Ausschabung

TEST TEST TEST 123

petitecoure

New member
Guten tag

Ich hatte am 3. 12.15 eine Ausschabung wegen missed abort.
Am 22.12 nochmals eine Ausschabung weil bei der ersten nicht alles entfernt wurde.

Ich war rechnerisch bei 8 plus 2 als die Ausschabung gemacht wurde
Embryo nur bis ca 7. Ssw entwickelt.bei rechnerisch 7 plus 1 war aber noch zögerlicher Herzschlag vorhanden aber embryo nur 4 mm.

Ich habe nach der 2. Ausschabung die Pille für 2 Wochen genommen.dann kam es zur Abbruchblutung die fast genauso stark war wie meine normale Periode
Nun hatte ich am ZyklusTag 20 nach Ausschabung meinen eisprung und warte auf die erste regulären Periode

Ich frage mich nun , ob wir nach dieser dann schon wieder probieren dürfen schwanger zu werden

Meine Gyn sagte 2 Blutungen warten. Zählt die Abbruchblutung auch dazu? Dann wären es nach der kommenden Periode ja zwei Blutungen gewesen
Oder sollten wir tatsächlich zwei reguläre Blutungen abwarten?

Die Ärzte in Krankenhaus sagten wir können sofort wieder probieren, sagten aber auch, dass eine Abbruchblutung durch Pille (falls ich mich entscheiden würde 2 Blutungen zu warten)nicht zu den regulären Blutungen zählen würde in Hinblick auf das Thema: 2 Blutungen warten. Es müssten wenn dann schon zwei "echte" Blutungen sein...sehen sie das auch so?

Bin jetzt etwas verunsichert. Möchte ja auch nichts riskieren
Für ihre Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo petitecoure, bei der Wartezeit geht es nur um die Abheilung der Gebärmutter. Diese sollte o.K. sein, bevor Sie erneut schwanger werden, um eine weitere Fehlgeburt deswegen zu vermeiden. Dabei ist es egal, ob es eine Abbruchblutung oder eine normale Blutung ist. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top