• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Wann HPV Test nach erfolgter Konisation

TEST TEST TEST 123

kidi8

New member
Guten Tag, ich (45) hatte im Februar 2012 eine Konisation + Ausschabung nach CIN III mit Pap IVa. Nach Aussage der Ärztin wurde alles im Gesunden entfernt. Gestern war ich zu Kontrolluntersuchung (die erste nach der OP) und hoffte, dass ein neuerlicher HPV Test durchgeführt wird. Dem war nicht so. Die Ärztin war der Meinung, dass dies nicht nötig sei. Es wurde auf mein Verlangen, da ich seit längerer Zeit unter Beschwerden leide ein Ultraschall durchgeführt und festgestellt, dass ich auf der Gebärmutter einen nicht definierbaren weißen ca. 5 cm langen und 1 cm dicken weißen Belag habe, sodass man nicht einmal mehr die Hormonspirale erkennen konnte. Dieser scheint sich auch in Intervallen abzulösen. Dies habe ich in der Vergangenheit mehrfach festgestellt und die Ärztin darauf angesprochen. Allerdings war sie ratlos und hat mir eine Pille zur zusätzlichen Einnahme für 30 Tage verordnet. Nach dem Lesen des Beipackzettels werde ich diese jedoch nicht einfach auf das Geradewohl nehmen.

Ich mache mir nun Gedanken zu folgenden Fragen:

Wann sollte nach einer Konisation ein neuerlicher HPV Test durchgeführt werden?

Wäre hier der Besuch eines zweiten Facharztes anzuraten?

Leider ist meine Ärztin der Meinung, dass eine Kontrolle in einem Jahr erst wieder notwendig ist?????
 
Re: Wann HPV Test nach erfolgter Konisation

Hallo,kidi8, einen erneuten HPV Test kann man n ach Abheilung entnehmen, je früher, desto besser. Denn: wenn er negativ ist, könnten Sie sich impfen lassen. Die Impfung sollte so früh wie möglich durchgeführt werden, damit kein Reinfekt auftreten kann.
Bezüglich des "Belages" in der Gebärmutter kann ich keine Aussage macchen, da mir der Ausdruck fremd ist. Warum der durch eine Pille verschwinden, kann mir nur erklärlich sein, daß der "Belag" eine Schleimhaut(= Endometrium-)hyperplasie ist und die durch die Pille abgeblutet werden soll. Bitte bei FÄ nachfragen.
Kontrolluntersuchungen incl PAP Abstrich + Kolposkopien sollten alle 3, spätestens aber nach 6 Monaten durchgeführt werden.
Einen schönen Abend, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top