• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Wadenkrampf - Thrombosegefahr

TEST TEST TEST 123

christ98989

New member
Bei mir wurden letzten herbst eine TVT im linken Unterschenkel diagnostiziert. Es lagen weder offensichtliche Risikofaktoren vor, noch konnte eine Ursache erkannt werden.

Vorletzte Nacht wachte ich mit einem Wadenkrampf im selben Unterschenkel auf, dieser schmerzt immer noch. Nunmehr habe ich Angst, dass wieder Thrombose auftreten könnte.

Was sollte ich tun? Zuwarten, ob der Schmerz des Wadenkrampfes nachlässt oder gleich eine Untersuchung vornehmen lassen?

Vielen Dank!
 
Re: Wadenkrampf - Thrombosegefahr

folgende Ergänzungen noch:

Am Tag nach dem Wadenkrampf hab ich etwas Sport gemacht (Schwimmen und Joga) - darauf hin wurde es schlimmer...
Gestern hab ich den Fuß nur hochgelagert, seither ist es etwas besser geworden.

Es ist ja etwas schwierig zu entscheiden was man machen soll: bei Thromboser ja eher viel laufen und bei Wadenzerrung eher ruhig stellen..

Zur Sicherheit hab ich auch noch eine verbliebene Lovenox (80) gespritzt. Da besteht ja eh keine Gefahr, sich eine zu spritzen, auch ohne Thrombose?

Aus aktueller Sicht wäre ich eher geneigt, weiter hochzulagern und abzuwarten. Andererseits ist der Krampf jetzt schon 3 Tage her und beim Gehen spürt man immer noch Schmerzen...
 
Re: Wadenkrampf - Thrombosegefahr

Hallo,

so wie Sie es schuildern, sollten Sie zunächst Ihren hausarzt aufsuchen, der Sie ggf. an einen Spezialisten weiter überweist. Ein Thrombose sollte ausgeschlossen werden.

Beste Grüße,

Dr. Siegers
 
Back
Top