• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Wade rechts geschwollen

  • Thread starter Thread starter Linn
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Linn

Guest

Post: Above message content

Hallo,
seit 2 Monaten ist meine rechte Wade 3-5 cm geschwollen. Thrombose wurde mit einem Dimmer Test und Duplex Ultraschall ausgeschlossen. Beim Laufen und auch in der Ruhe schmerzt es und bei Bewegung schwillt die Wade noch mehr an. Ich habe eine Kollagenose. Bin 31 Jahre alt. Es sieht auch wie eine Myositis aus, da die Wade hart ist und das Muskelgefieder nicht glatt ist. Aber es ist kein CK Wert erhöht. Auch die BSG ist eine Woche bei 28/46 und die nächste Woche wieder normal bei 9/22. Lymphdrainage hatte ich einmal. Die Lymphdrainage tat an dem Bein an der Wadenmuskulatur sehr weh. Und dünner ist das Bein auch nicht. Ein Knochenscintigramm ist gemacht worden, was bis auf einer vermehte Anreicherung der Schädelkalotte nichts anzeigte. Auch die Weichteilaufnahmen zeigten nichts. Weiß nicht ob das was zur Sache tut, aber meine Lunge evtl. mein Asthma ist momentan plötzlich sehr stark, zeitweise starker Husten, Atemnot. Mein Arzt sprach von einer idiopathischen Myositis, kann das sein trotz Knochenszintigramm? Haben Sie eine Idee oder einen Rat was ich machen kann?
Freue mich auf jeden Beitrag.
Danke. Gruß Linn
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Wade rechts geschwollen

Nach den geschilderten Symptomen zu urteilen, könnte tatsächlich eine Polymyositis vorliegen, allerdings ist die Lokalisation etwas ungewöhnlich.
Wenn orthopädische Ursachen (Sportunfall etc.) auszuschließen sind, ist bei dieser Vorgeschichte der Besuch eines Rheumatologen sehr zu empfehlen (falls der behandelnde Arzt nicht schon einer ist).
Das Knochenszintigramm muß nicht positiv sein, ein Zusammenhang mit verstärkten Asthma-Beschwerden ist nicht auszuschließen.

MfG,

Ulrichs
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top