RE: Wachstum
"Warum schließen sich eigentlich die Epiphysen,die für das Längenwachstum verantwortlich sind viel schneller als die an Händen und Füßen?"
Tun sie nicht. Deshalb kann man durch die Beurteilung eines Röntgenbildes der Hand und Handwurzel das Kochenalter feststellen.
------------------------------
"Und warum gibt es Leute,die noch mit 18 oder 19 wachsen?
Ist das dann schon eine Störung oder Krankheit?"
Das ist völlig normal. Es gibt unter Menschen einfach eine große Breite der Entwicklung. Genauso, wie bei manchen eben schon mit 14 Barthaare sprießen, bei anderen erst mit 18, ist eben auch die Wachstumsgeschwindigkeit individuell verschieden.
------------------------------
"Was genau verursacht den Epiphysenschluss,wann "weiß" der Körper dass er seine Endgröße erreicht hat?"
Tja, das macht eben das kompexe Zusammenspiel zwischen Genen, Proteinen, Zellen usw. in unserem körper aus. Woher weiß der Körper, daß er fünf Finger braucht und nicht acht? Daß er zwei Nieren, aber nur eine Milz braucht? Woher weiß er, daß er Luft zum Atmen braucht? Ich glaube, das führt jetzt langsam vom Thema weg. Einfach gesagt: Der Körper hat "innere Uhren", die Körpervorgänge steuern. Da gibt es schnelle Uhren (wie der Herzschlag) und langsame (Schlaf-Wach-Rhythmus, Periode der Frau), daneben gibt es auch welche, die nur einmal im Leben aktiv werden (Pubertät, Menopause). Letzten Endes äußern sie sich durch u.a. durch veränderte Hormonspiegel - in diesem Fall die Geschlechtshormone, die mit der Pubertät ansteigen und u.a. eben auch zum Schluß der Epiphysen und dem Ende des Wachstums führen.
------------------------------
Wie kann man sich diese Epiphysen überhaupt konkret vorstellen?Kann man so etwas ertasten?"
Nein. Das ist einfach eine Zone zwischen Knochenende und Knochenschaft, wo Längenwachstum stattfindet. Solange man wächst, ist diese Zone noch nicht verknöchert, sondern besteht aus knorpeliger Substanz. Dort wird Knochen gebildet, der zum Längenwachstum führt. Schau mal z.B. auf
http://www.g-netz.de/Der_Mensch/skelett/epiphyse.shtml
oder such Dir eine andere Seite mit Bild, ohne Abbildung ist das schwer zu erklären.
------------------------------
"Ist das ganze genetisch bedingt?"
Mit Sicherheit ;-)
------------------------------
"Ist das Wachstum mehr von der Größe und Öffnungsdauer der Fugen als der Konzentration der Hormone abhängig
(auch wenn beide wechselwirken)"
Endgröße werden durch Gene und Umwelt (Belastung, Ernährung) bestimmt. Zeitpunkt des Wachstums vermutlich genauso, wobei die Steuerung über Hormone erfolgt. Wenn Du so willst, sind diese also der entscheidende Faktor
Thomas