• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Vorstufe Darmkrebs?

TEST TEST TEST 123

JonM

New member
Guten Tag,

ich musste zur Colo infolge einer Blutung am Stuhl (50 Jahre).
Nach der Untersuchung wurde mir mitgeteilt, dass alles gut sei und keine Blutungsquelle entdeckt werden konnte und keine Polypen vorhanden wären. Ich war erleichert.

Jetzt im Bericht des Arztes steht komplett was anderes:
Eine winzige Polypenknospe wurde im C. transversum mit der Zange komplett entfernt.

Im pathologisch-anatomischen Bericht steht hierbei:
"Colonschleimhautfragmente mit einem initialen 0,1 cm durchmessenden tubulären Adenom mit niedriggradiger intraephitelialer Neoplasie IN low-grade."

Weiter:
"Dieses initiale tubuläre Adenom wurde aus histomorphologischer Sicht in der lokal gewählten Schnittebene komplett abgetragen.

Kennt jemand die Ursachen (Nichtraucher, normalgewichtig, Vegetarier, sportlich)?

Ich muss schon in 3 Jahren zur Kontrolle und habe Angst!!!
Müssen jetzt Tumormarker bestimmt, CT /MRT gemacht werden?

Vielen Dank für eine Antwort!
 
Sie haben kein Krebs und ein Darmkrebs ist nun mehr denn je bei Ihnen ausgeschlossen worden. Polypen können jedoch innerhalb von 10 Jahren bösartig werden - wenn Sie nicht entdeckt und entfernt werden. Sie könne also sehr beruhigt sein. die Kontrolle in 3 Jahren enstpricht dem Standard in Deutschland und ist sinnvoll, in anderen Ländern würde man gar keine Kontrolle mehr durchführen.
 
Back
Top