• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vorsorge

TEST TEST TEST 123

supergirl85

New member
Hallo,
ich wüsste gerne, welche Vorsorgeuntersuchungen bezüglich Lungenkrebs für jemanden (männlich, Anfang 30) sinnvoll sind, der bis vor kurzem starker Raucher war und Lungenkrebsfälle in der Familie hatte?
Reicht ein jährlicher Check (mit Röntgen der Lunge) aus?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Supergirl85
 
Re: Vorsorge

Im Alter von 30 Jahren ist trotz einer Raucheranamnese ein Bronchuskarzinom sehr unwahrscheinlich. In diesem Alter würde ich eine Vorsorge (oder besser Früherkennungsmaßnahme) für übertrieben halten. Wenn überhaupt, wäre ein Röntgenthorax von Zeit zu Zeit die richtige Untersuchung. Später (ab 50 J) wäre ein Screening eher sinnvoll. Hoffentlich schafft es Ihr Bekannter, mit Rauchen aufzuhören. Dann braucht er die Kontrolluntersuchungen auch zu dieser Zeit nicht. Auch hier ist der Rö-Thorax richtig. Ein Thorax-CT würde man nur in zweifelhaften Fällen empfehlen. Als Screening-Maßnahme ist das CT umstritten und allenfalls als Low-Dose CT vertretbar.
 
Back
Top