• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Vorschläge fürs Glücklichsein

  • Thread starter Thread starter lars
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

lars

Guest
Folgende Situation: Mann und Frau leben schon einige Jahre bis Jahrzehnte zusammen. Es gibt ein Auf und Ab, wie das Leben halt so spielt. Im Laufe der Jahre nimmt das Bedürfnis nach Sex bei der Frau kontinuierlich ab, sein Interesse bleibt bestehen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, wo eine größere Differenz auf diesem Gebiet zwischen beiden besteht. Auf dem "nicht-sexuellen" Gebiet ist ihr Zusammenleben befriedigend bis gut. Was nimmt man auf sexuellem Gebiet für die Zukunft in Angriff?
1. Man läßt alles so wie es ist (er duscht häufiger mal kalt)
2. er bemüht sich mehr um ihre Bedürfnisse (wurde versucht, klappte nicht)
3. Er sucht sich eine andere Partnerin. Bei gleichalten Frauen (>45 Jhr.) trifft er mit großer Wahrscheinlichkeit auf ähnliche Probleme.
4. Er agiert im Bereich käuflicher Sex. Die Nachteile liegen auf der Hand.
5. Was gibt es sonst noch für Variationen, bei denen beide zu nichts gezwungen werden, was sie nicht wollen? Wie wird die Zeit bis zu seiner impotenten Altersphase über brückt?
Z.Zt.läuft es so: Sie läßt ihn gelegentlich mal ran, um ihn nicht zu verlieren. Man kann nicht sagen, daß das für beide gar keinen Spaß bringt, aber so "richtig gut" ist es für beide nicht. Er erweitert den Kreis seiner sexuellen Partner und ist dabei so ganz glücklich nicht.
LeserIn ahnt schon, dass ich diese Situation irgendwie kenne aus der eigenen Erfahrung, aber auch so ähnlich kennengelernt habe bei Menschen (weiblich und männlich) aus meiner Umgebung.
Wer hat dazu Ideen? lars
 
RE: Vorschläge fürs Glücklichsein

Lieber lars,

falls Du möchtest, könntest Du Dir zunächst einmal die Frage mit den dazugehörigen Antworten vom 25.07.01 anschauen, die der "Frager" uns zum Thema >Liebesnacht< gestellt hat.

Soefern sie Dir nicht weiterhelfen, meldest Du Dich halt noch einmal.

Dein
Third Attempt
 
RE: Vorschläge fürs Glücklichsein

Hallo,
finde all die Vorschläge vom 25.7. nahe liegend und gut. Ähnliches haben wir auch(eher: habe ich ) versucht. Die Folge: Sie macht es mit und vermittelt das Gefühll: na wenn es sein muß und wenn du dabei glücklich bist, mach ich auch so etwas (gelegentlich). Meine Reaktion: lassen wir es lieber sein.
In "unaufgeregten Situationen" sprach ich ES an. Ich erntete betroffenes Schweigen; auch schon mal das Angebot, ob ich es nicht mal mit einer anderen probieren wolle. Das will ich eigentlich nicht, zumal ich eher gleichaltrige Frauen interessant finde, die nicht so ganz selten eine ähnliche Haltung einnehmen. (Meine Einschätzung beruht auf Gesprächen mit mehreren Männern und Frauen der Altersgruppe (> 40 Jhr.).
Statt der Ratschläge zu neuen Techniken glaube ich eher, dass es etwas Elemetareres ist, was hier zu Konflikten führt.
Nicht mit der ganz großen Hoffnung lars
 
RE: Vorschläge fürs Glücklichsein

Lieber lars,

ich befürchte, dass in Deinem Fall wohl nur noch eine Therapie bzw. ein beratendes Gespräch bei entsprechenden Damen und Herren helfen wird.

Sollte auch dieses nicht fruchten, liegt alles weitere allein in Deiner Hand. Zu der Entscheidung, die Du dann fällen musst und wahrscheinlich wirst, kann niemand raten. Ich hoffe, Du missverstehst mich jetzt nicht.....

Viel Glück und in der Hoffnung auf weitere Antworten

Dein
Third Attempt
 
RE: Vorschläge fürs Glücklichsein

Hallo lars

Ich kann Eure Situation sehr gut nachempfinden, denn nach 10-jähriger Beziehung sind mein Freund und ich am genau gleichen Punkt angelangt. Diese Sache beschäftigt uns natürlich sehr, denn unsere Beziehung könnte, abgesehen von diesem Part, nicht besser sein.

Das Problem liegt bestimmt viel tiefer, als das es dadurch gelöst wäre, neue Techniken, Stellungen etc. auszuprobieren. Als diese Vorschläge sind bestimmt gut, aber der Druck, der davon ausgeht, dass diese "Massnahmen" einfach in GV mit Orgasmus enden müssen, tötet bei mir von vornehinein jegliche Lust. Alles kann, nichts muss, würde helfen. ..Ich kann meinen Freund sehr gut verstehen und bewundere seine Geduld und sein Verständnis. Wenn ich etwas ändern könnte, täte ich das sofort, aber leider habe ich keinen "Einschaltknopf" und leide genauso unter dieser Situation wie er.

Wir arbeiten weiter daran, werden aber vermutlich nicht ohne professionelle Hilfe weiterkommen.

Auf alle Fälle wünsche ich Euch viel Glück auf der Suche und sind für erlangte Erkenntnisse jederzeit empfänglich...

Gruss, Tasha

lars schrieb:
-------------------------------
Hallo,
finde all die Vorschläge vom 25.7. nahe liegend und gut. Ähnliches haben wir auch(eher: habe ich ) versucht. Die Folge: Sie macht es mit und vermittelt das Gefühll: na wenn es sein muß und wenn du dabei glücklich bist, mach ich auch so etwas (gelegentlich). Meine Reaktion: lassen wir es lieber sein.
In "unaufgeregten Situationen" sprach ich ES an. Ich erntete betroffenes Schweigen; auch schon mal das Angebot, ob ich es nicht mal mit einer anderen probieren wolle. Das will ich eigentlich nicht, zumal ich eher gleichaltrige Frauen interessant finde, die nicht so ganz selten eine ähnliche Haltung einnehmen. (Meine Einschätzung beruht auf Gesprächen mit mehreren Männern und Frauen der Altersgruppe (> 40 Jhr.).
Statt der Ratschläge zu neuen Techniken glaube ich eher, dass es etwas Elemetareres ist, was hier zu Konflikten führt.
Nicht mit der ganz großen Hoffnung lars
 
RE: an Tasha

RE: an Tasha

Hallo Tasha,
ich glaube so sehr viel ist an Erkenntnis meinerseits nicht weitergeben zu können.
Die Geduld Deines Mannes - schön, ich habe sie nicht. Unter dem Motto "Alles kann - nichts kommt" kann ich mir auch vorstellen, der Beziehung ein Ende zu setzen.
Als die Menschen noch nicht so alt wie heute wurden (und das liegt ja nicht so weit zurück), stellte sich diese Frage so nicht. Die Lust entwickelt sich in Abhängigkeit zum Lebensalter bei Mann und Frau sehr unterschiedlich. Wenn alte Männer sich junge Frauen nehmen, so tun sie das nicht primär wegen der glatteren Haut oder ähnlichem, wenngleich das auch ganz nett sein kann. Sie wollen einfach ("nur") Sex, und der ist mit den gleichaltrigen Frauen oft nicht zu realisieren. Natürlich hat solch eine Beziehung (alt/jung) auch etwas Lächerliches und ist oft nicht tageslicht-tauglich.
Die Alternative ist: Mann verkneift "Es" sich, duscht kalt. Nicht alle bekommen das gut hin auch wenn es die "korrekte Lösung" ist, mit deren Realisierung besonders der Mann viele Pluspunkte einheimsen kann: nicht so sex-fixiert, ein lieber verständnisvoller Mann usw.
Daß sich nach solch einer von Dir beschriebenen und auch von mir erlebten Phase den Durchbruch zur neuen, auch sexuellen, Gemeinsamkeit gibt, fällt mir schwer zu glauben.
Du schreibst, es sei wahrscheinlich etwas Grundsätzlicheres als ein paar neue Techniken einzuführen. Einverstanden! Es könnte ja sein, die Frauen sind ihrer langweiligen Männer überdrüssig; hätten sie denn Lust auf weniger langweilige? Meist ja wohl nicht (sagen sie).
Ein älteres Pärchen kann weitermachen und verzichtet auf die erotische Dimension oder es macht weiter und der Mann findet "Schlupflöcher" für seinen dunklen Trieb (böse, böse) oder die Frau läßt ihn gelegentlich "ran", damit er bei der Stange bleibt (welch tolles Arrangement - vielleicht handelt es sich um den Standard inunseren Regionen?) oder siehe oben. Wie ich schon sagte: große neue Erkenntnisse habe ich nicht bereit.
Gruß lars
 
Back
Top