• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Vorhautverengung

  • Thread starter Thread starter ISI
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

ISI

Guest
Guten Tag,
mein Sohn 3 1/2 Jahre alt, hat eine Vorhautverengung und soll operiert werden.
Mich interessiert der Ablauf bei einer ambulanten OP bei Kindern: Wie wird die Narkose gegeben? Mit Maske oder mit der Nadel?
Muß eine Infussion gelegt werden, ect....

Er hat panische Angst vor Spritzen, deshalb meine Besorgnis.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
 
RE: Vorhautverengung

Meine Meinung: Mit 3 1/2 Jahren sind Vorhautverengungen absolut normal und nicht krankhaft. Es genügt, wenn sich die Vorhaut bis zur Pubertät vollständig zurückziehen lässt. Wer in dem Alter ohne außergewöhnlichen Grund schon beschneiden will, denkt nicht an das Kind, sondern an das Geld was man mit der OP verdient. In Skandinavien sind nur 0,01% aller Männer beschnitten, dort setzt man auf andere Methoden (Dehnen, Salben...).
Also: Tun Sie Ihrem Kind etwas Gutes und lassen ihm die Vorhaut.
 
RE: Vorhautverengung

Hallo ISI,

mein Sohn ist im Alter von 4 Jahren opriert worden, wir haben uns für die "kleine" Operation entschieden. Seine Vorhaut wurde an einer Stelle aufgeschnitten (im rechten Winkel zur Öffnung) und die Wundränder mit Fäden verschlossen. So ist die Vorhaut noch vorhanden, lässt sich aber nun vollständig zurückschieben. Optisch ist kein Unterschied zu einer normalen Vorhaut zu erkennen. Die Operation war kein Problem, er hat ein vorbereitendes Medikament als Tablette bekommen, welches ihn schläfrig gemacht hat, die Narkose wurde über einen Tropf eingeleitet, nach der OP blieb der Tropf bis Mittags dran. Das legen des Tropfes hat mein Sohn bereits nicht mehr wirklich mitbekommen, nach der OP war er noch zu schläfrig als dass es ihn gestört hätte. Nachmittags war er bereits wieder auf den Beinen. Durch die Naht am Penis war der erste Gang zur Toilette mit Angst verbunden, was sich aber als unnötig herausgestellt hat. Mit zurückgezogener Vorhaut konnte kein Urin an die Wund gelangen, deshalb war es schmerzlos. Nach einer Woche war die OP "vergessen", ich würde mich jederzeit wieder für die OP entscheiden.
 
RE: Vorhautverengung

1. die indikation zur op sollte durch einen guten spezialisten in rücksprache mit einem kinderarzt/ kinderurologen erfolgen. normalerweise versucht man die op vor 4-5 jahren zu vermeiden, ev. konservativ zu behandeln.
2. genauer op-ablauf/ narkosetechnik etc sollte mit dem in frage kommenden zentrum besprochen werden.

MfG,
Dr. Hamelmann, Kinderarzt/ Prof. Wahn
 
RE: Vorhautverengung

Hallo Akira,
DU würdest dich jederzeit wieder für die Operation entscheiden. Aber nicht DU, sondern dein Sohn wird beschnitten!
Bloß gut, dass ICH NICHT dein Sohn bin!!!!
Übrigens: Meine Vorhaut ging mit 13 Jahren erstmals zurückzuziehen, ganz ohne ärztl. Eingriffe, und ich hatte davor und danach keine Probleme mit meinem Penis...
 
RE: Vorhautverengung

Hallo Wolf,

WENN keine Probleme da sind ist es sicher sinnvoll NICHT zu operieren, eine häufig entzündete Penisspitze ist aber sicher unangenehmer als eine OP. Natürlich sollte man jeden Eingriff abwägen, eine Beschneidung war mir ja genau deshalb zu krass weil ich denke mein Sohn soll später selber entscheiden können, ob er mit oder ohne Vorhaut leben möchte. Er hat nach wie vor seine Vorhaut, sie ist lediglich an der Spitze etwas weiter als vorher, der Penis war seitdem nicht mehr entzündet und mein Sohn hat ein "Spielzeug" mehr...
 
RE: Vorhautverengung

Ich bin selbst beschnitten und rate jeden sich beschneiden zu lassen. Ich bin jetzt mitte 40 und habs nich bereut, im Gegenteil!
 
Back
Top