• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

vorhautbändchen gerissen...

TEST TEST TEST 123

tomxy

New member
vor ca einem jahr ist beim sex mein bändchen direkt an der eichel ziemlich weit eingerissen. ich traute mich damals nicht zum arzt, es heilte sogar recht gut.
jetzt merke ich aber (neue freundin), dass da was nicht normal sein kann.
die vorhaut geht jetzt sehr weit vor und zurück (auch steif) und kondome halten praktisch gar nicht mehr.
außerdem brauche ich ewig bis ich komme beim sex, da scheinbar die eichel nicht mehr erregt wird durch das bändchen.
der bändchenrest hängt wie eine hautfalte unter der eichel und sieht seltsam aus.

meine frage:
kann man den bändchenhautrest sozusagen wieder festmachen an der eichel, so dass die vorhaut wieder besser fixiert ist?
ich kann gern ein bild einstellen, wo man das gerissene bändchen und die stelle,wo es an der eichel gerissen ist erkennt.

ich wäre dankbar auch für eine antwort vom spezialisten.
gruß
tom
 
Re: vorhautbändchen gerissen...

Das Bändchen reisst eigentlich nur, wenn es zu kurz ist. Ein "Annähen" ist kein übliches Verfahren. Lassen Sie sich mal von einem Urologen untersuchen und beraten.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: vorhautbändchen gerissen...

vielen dank für die antwort dr. kreutzig.
aber mein bändchen war eigentlich nicht zu kurz, wir waren wohl nur zu wild beim sex denk ich...
jedenfalls ist die vorhaut jetzt viel zu "lose" und kann viel zu weit zurückrutschen beim sex, wodurch die eichel nicht mehr stimuliert wird wie vor dem riss.
meinen sie nicht man kann das bändchen wieder an der eichel "annähen" bzw fixieren, auch wenn das nicht üblich ist?

ich spüre nämlich nur noch sehr wenig beim sex seitdem, vor dem riss war das viel besser!
ich war schon mal beim urologen, aber er verstand mein problem mit der immer schwächer werdenden erregbarkeit nicht, außerdem sah er den eregierten zustand nicht.

würde ihnen ein bild helfen um sehen zu können, ob es rein technisch möglich wäre das bändchen wieder zu fixieren?

vielen dank für ihre antwort
gruß
tom
 
Re: vorhautbändchen gerissen...

Ich denke Sie werden Probleme haben, dafür einen Operateur zu finden.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: vorhautbändchen gerissen...

warum...
weil es rein technisch schwierig ist oder weil es keine medizinisch übliche op ist?
meiner meinung nach sollte das schon gehen... der überflüssige bändchenhautrest wäre groß genug denk ich
gruß
tom
 
Re: vorhautbändchen gerissen...

Wenn Sie meinen... fragen Sie Ihren Urologen...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vorhin beim Geschlechtsverkehr mit meiner Freundin ist mir das Vorhautbändchen gerissen. Es blutete aber es tut nicht weh und hat nach 15 min schon aufgehört zu bluten. Muss ich mir unbedingt einen doktor aufsuchen (werd in 5 tagen 18) oder wird das wieder von alleine?
Über eine schnelle Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Viele dank im voraus.

Mfg Alex96
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, vorhin beim Geschlechtsverkehr mit meiner Freundin ist mir das Vorhautbändchen gerissen. Es blutete aber es tut nicht weh und hat nach 15 min schon aufgehört zu bluten. Muss ich mir unbedingt einen doktor aufsuchen (werd in 5 tagen 18) oder wird das wieder von alleine? Über eine schnelle Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Viele dank im voraus. Mfg Alex96
 
Die können abwarten und sehen, Quechua es ist..... Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr Kreutzig,

dieser Thread ist schon etwas älter, jedoch meine ich, dass die folgende Studie interessant zu diesem Thema wäre:
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1439-0272.2010.01099.x/abstract

Nicht nur, dass das Wiederverbinden des Frenulums in diesen Fällen zu einer Verbesserung geführt hat, es scheint auch eine geeignete Operationsmöglichkeit dafür zu geben.
Vielleicht könnte diese auch in Deutschland oder innerhalb Europas angeboten werden?

Es sind auch andere Fälle im Internet zu finden, die von Problemen nach einem solchen Riss berichten. Vielleicht könnte diesen Menschen damit endlich geholfen werden?

MfG
 
Danke für den Hinweis... ich habe so meine Zweifel, daß das immer möglich sein soll.... oft ist die Narbenbildung lokal so ausgeprägt.... und plastische Verlängerungen in diesem Bereich sind sehr problematisch.

12 Patienten .... und keine Langzeitergebnisse.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Einige Fragen noch hierzu (dessen Antworten mich wirklich sehr interessieren):

1. Die Frenulumsenden wachsen ja ein (bei mir sind sie es jedenfalls) und werden doch wohl auch weiterhin durch die umliegenden Gefäße versorgt? Bei mir selbst scheint die Gesamtlänge (wenn beide Enden verbunden wären) noch dieselbe wie vor dem Riss (habe aber diese vorher leider nicht gemessen). Es sieht alles durchblutet aus und die Blutversorgung des Gewebes und insbesondere des Nerves müssten ja weiterhin funktionieren - das wäre doch durchaus möglich, richtig?

2. Wegen der Narbenbildung: Sollte es in naher Zukunft einen neuen Weg geben, diese zu verhindern, dann wäre doch ein Wiederverbinden wesentlich unproblematischer und die mechanische Belastbarkeit wäre dann auch kein Problem mehr?

3. Für mich subjektiv ist das Zuggefühl am Wichtigsten, das vor dem Riss vorhanden war. Dieses kann sogar teilweise jetzt noch auftreten, wenn ich probehalber die Enden auf der Haut mit der Hand zusammenziehe. Es wäre doch durchaus realistisch dass der Nerv das Frenulum wieder vollständig innerviert? Kann man das irgendwie hinterher objektiv nachmessen? Gibt es ein Referenzmodell für die Auflösungsfähigkeit in diesem Bereich?
 
1. richtig
2. wenn ja - ja
3. nein

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Meine Freundin hat mir heute einen handjob gegeben dabei hat sie die vorhaut etwas zu weit zurückgezogen und auf der trockenen Eichel gerubbelt danach hat es etwas stärker geblutet und es hat gebrannt nun ist das Händchen und die Spitze der Eichel leicht gerötet ich wollte fragen ob ich unbedingt zum Arzt muss oder es so verheilt
 
Kann so verheilen, kann aber sein, daß die Narbe Beschwerden macht. Entscheiden Sie das je nach Verlauf.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

einige weitere Fragen sind mir noch eingefallen:

1. Besteht bei einem ungerissenen, "normalen" Frenulum ein Abstand zwischen Frenulum und Penis, also ist es ein "Band" das separat darüber liegt? Oder bildet es der Länge nach mit der Haut darunter eine Einheit?

2. Ist die frenulare Arterie eigentlich mit dem broßen Auge sichtbar?
3. Ist der frenulare Nerv mit dem Auge/mikrochirurgischen Hilfsmitteln sichtbar?
4, Gibt es Daten zur durchschnittlichen Länge eines gesunden/normalen Frenulums?

5. Wird in der zurvor verlinkten Studie (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1439-0272.2010.01099.x/abstract) die Operation zwecks Wiederverbinden des Frenlums detailliert beschrieben? Was kann man sich als Laie darunter vorstellen? Werden die beiden eingewachsenen Enden vorsichtig abgelöst, wieder angehoben und dann mit einer Naht verbunden, sodass diese wieder zusammenwachsen können?

Vielen Dank im Voraus
MfG
 
1. das ist individuell verschieden
2. nein
3. nein
4. nein - bzw. kenne ich zumindest nicht
5. ich halte das für wenig sinnvoll... und kann es auch nicht erklären..... Die OP ist technisch auch nicht beschrieben.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich habe ebenfalls das Problem das das Bändchen komplett gerissen und vernarbt ist.
Es steht jetzt unten ab (ca 4mm) und ist extrem empfindlich, was dazu führt das der Geschlechtsverkehr schmerzhaft ist.

Meine Fragen:

1. Legt sich die empfindlichkeit nach der Zeit ? (Unfall war vor ca. 3 Monaten)
2. Kann man das was übrig geblieben ist ohne einschränkung entfernen ?
3. Was würden Sie mir empfehlen ?
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

mir ist vor ca 3 Monaten das Bändchen auch komplett gerissen.
Jetzt steht es ca. 4mm weit ab und ist sehr empfindlich.
Dies führt dazu das der Geschlechtsverkehr nahezu unmöglich ist.

Was kann man hier tun ?
 
1. Das ist möglich, jedoch für mich so kaum bewertbar
2. Wahrscheinlich schon.... Befund aber erforderlich
3. Das hängt von 1. und 2. ab.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top