• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Von eigener Persönlichkeit angewidert

TEST TEST TEST 123

Chicony

New member
Guten Abend,
Ich beschäftige mich in letzter Zeit mit mir selbst, da ich sehr unzufrieden mit mir bin. Vorweg bin ich ein sehr dominanter Mensch und möchte immer das Sagen haben. Außerdem zeige ich sehr selten Schwäche und versuche mich durch unfreundliches Verhalten vor den Menschen zu schützen. Dadurch mache ich mir nicht wirklich Freunde, aber falls sich jemand mit mir anfreunden möchte, hasse ich diese Schleimerei. Es gibt nichts schlimmeres als sich bei mir einzuschleimen, weil derjenige oder diejenige in meinen Augen sofort als "falsch" abgestempelt wird. Mit Falsch meine ich eine Person die sich selbst erbärmlich hingibt und sich mir anpasst, um mit mir Freundschaft schließen zu können. Ebenfalls suche ich oft Konfrontationen und sage mir was mir passt. Abstoßend finde ich diejenigen, die über andere herziehen und Aufmerksamkeit suchen. Was mir heute aufgefallen ist, dass ich zwar Ziele habe, aber wenn ich sie nicht erreiche niedergeschlagen bin. Wenn eine Freundin von mir besser als ich ist, dann bin ich neidisch, obwohl ich nicht für dieses Ziel gekämpft habe, weil mir dieser Ehrgeiz fehlt.

Ich ekel mich vor meiner Persönlichkeit und kann es nicht akzeptieren. Einerseits habe ich sie mir in meinem Leben angeeignet, aufgrund von schlechter Erfahrungen, aber es stört mich. Andererseits muss ich auch sagen, dass ich ziemlich liebevolle sein kann und versuche für andere Freunde dazu sein oder die Meinung anderer akzeptiere, keinen verurteile und hilfsbereit bin. Vielleicht fehlt mir ja etwas? Ich weiß micht was mit mit los ist..

Lg
 
Vielleicht fehlt dir der Respekt vor dir selber, ein Selbstbewusstsein das auch zulassen kann nicht perfekt zu sein und andere neben sich zu dulden.

Du kannst versuchen umzudenken, nicht alles so ernst zu nehmen.
Du solltest jenen die schleimen vielleicht auch eine Chance geben, aus ihrer Sicht ist es womöglich gar kein schleimen, sondern einfach ihre Art die sie aus bestimmten Gründen erworben haben, genau wie du auch deine Art hast.
Wenn man um seine Fehler weiß, kann man sie auch ändern.
Mir scheint aber das du ein bestimmtes Bild hast, vom Menschen wie er sein sollte und dies in Perfektion umsetzen möchtest.
Das wäre aber kein guter Ansatz, denn darüber würdest du dich selber vergessen und auch das was die Menschen verbindet und sympathisch macht, z.B. das Authentische.
 
"aber falls sich jemand mit mir anfreunden möchte, hasse ich diese Schleimerei."

Wie sollte denn ein Mann sich Ihnen nähern, wenn er Interesse an Ihnen hat?

Wie empfinden Sie denn generell Komplimente? Ganz allgemein.

Zweifeln Sie dann auch generell an deren Echtheit?
 
Back
Top