• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Von -4,50 dpt auf -3,75 dpt innerhalb 3 Wochen?

TEST TEST TEST 123

danielbrr

New member
Guten Tag,

ich bin 20 Jahre alt und war vor ca. 3 Wochen bei einem Optiker um mir Kontaktlinsen anpassen zu lassen. Dieser misste dafür folgende Werte aus:
Rechts: Sphäre: -3,00 Zylinder: -1,25 Achse: 10
Links: Sphäre: -4,50

Nun war ich aus verschiedenen Gründen mit dem Optiker unzufrieden, so dass ich zu einem anderen Optiker gegangen bin. Dieser gab mir die Probelinsen mit der o.g. Sehstärke ohne noch einmal nachzumessen.
Doch heute war ich bei diesem noch einmal zur Nachkontrolle und der Optiker sagte mir, dass sich meine Augen verbessert hätten mit diesen Werten:
Rechts: Sphäre: -2,75 Zylinder: -1,25 Achse: 10
Links: Sphäre: -3,75 Zylinder: -0,75 Achse: 165

Auch teilte er mir mit, dass ich nun Links auch torische Linsen benötige aufgrund der Hornhautverkrümmung.

Nun bin ich etwas verunsichert wie sich meine Augen innerhalb diesen kurzen Zeitraum vor allem Links um -0,75 verbessert haben sollen. Kann dies wirklich so sein oder hat der erste Optiker eventuell falsch gemessen? Und auch das mit der Hornhautverkrümmung hat er dann "übersehen"? Zumal ich mit der jetzigen nicht torischen Linse mit Links -4,50 dpt. eig. sehr gut sehe.

Über Anworten wäre ich sehr dankbar :)

Freundliche Grüße
 
Aufgrund des geringen Zylinderanteils im linken Auge dürfte sich der erste Optiker dementsprechend geholfen haben und den Zylinder der Sphäre hinzugefügt haben.
Falls es dich interessiert: Die theoretischen Messwerte müssten grundsätzlich noch mit der erfolgten Korrektur in situ überprüft werden und ggf. noch nach oben oder gar unten korrigiert werden.
 
Back
Top