• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Vollnarkose

TEST TEST TEST 123

Seele

New member
Sehr geehrter Dr.Völkert

Ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich 4 sehr kaputte Zähne, die ich alle zusammen rausgezogen bekommen will.
Jedoch will ich dass unter Vollnarkose machen. Was halten sie aus ärztlicher Sicht davon?
Ich selbst habe jetzt keine richtige Angst von Zahnärzten. Aber habe eine schlechte Erfahrung mit einer örttlichen Betäubung gemacht, zwar nicht beim Zahnarzt aber bei einem Chirurgen, habe eine örtliche Betäubung bekommen um ein Lipome zu entfernen, jedoch hat er schon mit dem Skalpell geschnitten und die Betäubung hatte noch nicht gewirkt, dass tat höllisch weh und deswegen traue ich den örtlichen Betäubungen nicht mehr.
Danke
LG
 
Re: Vollnarkose

Hallo,
Sie fragen mich, was ich aus ärztlicher Sicht davon halte - gar nichts! Eine Zahnextraktion ist ein Eingriff, der m. E. in örtlicher Betäubung durchgeführt werden sollte (Leitungs- oder Infiltrationsanästhesie). Richtig ist, daß bei ungenügender Wartezeit oder unzureichender Menge an Lokalanästhetikum die Wirkung nicht ausreichend sein kann, dieses sollte bei einer zahnärztlichen Anästhesie jedoch nicht der Fall sein.
Sie müssen bedenken, daß eine sogenannte Vollnarkose ein erheblich höheres Risiko birgt als der eigentliche zahnärztliche Eingriff. Darüberhinaus sind (bis auf wenige begründete Ausnahmen) die Kosten für eine Vollnarkose vom Patienten selbst zu tragen, wobei schnell 200-300 € zusammenkommen.
Gruß
F. V.
 
Re: Vollnarkose

Sehr geehrter Dr

Danke für ihre Sichtweise. Nun habe ich noch eine Frage, warum finde ich denn überall im Internet wenn ich nach Zahnärzten schaue, da wird überall Werbung sozusagen gemacht mit Vollnarkose. Auch hier in Onmeda, stand oben Zahnehandlung in Vollnarkose als Werbung.
Ist dass eine Geldsache oder was? Weswegen die Ärzte mit Vollnarkose raten?
 
Re: Vollnarkose

Leider ist es auch im medizinischen Bereich so, daß in manchen Bereichen Angebot und Nachfrage den Markt regeln.
Viele zahnärztliche Patienten sind selbsterklärte "Angstpatienten", die von der zahnärztlichen Arbeit (und sei es nur eine einfache Zahnfüllung) nichts mitbekommen möchten. So bieten einige zahnäztliche Kollegen die Zahnbehandlung in Narkose an, die die Patienten dann jedoch meistens aus der eigenen Tasche bezahlen müssen. Richtig ist, daß somit der pekuniäre Aspekt auch eine Rolle spielt.
Gruß F. V.
 
Back
Top