• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Vollnarkose und Schmerzmittelallergie

TEST TEST TEST 123

Conny91

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Allergien auf diverse Schmerzmittel unter anderem auch auf das Opiat Targin. Bei Vollnarkosen werden ja Opiate zugegeben. Sind dies andere Opiate, als Targin oder muss ich mir diesbezüglich auch Sorgen machen, dass ich diese dann genauso wenig vertrage?
Vielen Dank im Voraus
MfG
 
Das solltest du mit deinem Narkosearzt besprechen, der muss das unbedingt wissen und deshalb gibt es dann auch ein Vorgespräch.
 
Das würde ich normalerweise natürlich mit einem Narkosearzt bei einer Operation vorher im Vorgespräch abklären. Ich frage nun vorallem, da ich viel mit dem Auto unterwegs bin und im Falle einer Notoperation nach einem Unfall dies nicht vorher abklären kann und mir Sorgen mache.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich gehe mal davon aus dass du einen Allergiepass hast?

Ansonsten kannst du ja mal den HA fragen, vielleicht weiß er das.
Sicher werden auch unterschiedliche Medikamente verwendet, was aber üblich ist und was nur wenn Probleme zu erwarten sind, das kann wohl nur ein Arzt beantworten.

Wichtig ist dass deine Kontaktpersonen von der Allergie wissen, eben ein leicht zu findender Allergiepass und eventuell kannst du auch deine Allergieinfos in einer Klinik hinterlegen die auch mit anderen vernetzt ist (Unnikliniken)
Es gibt ja viele Allergiker, bei denen relativ sicher gestellt wird dass sie im Notfall adäquat behandelt werden.
 
Ja einen Allergiepass habe ich. Ja mich hätte interessiert, ob das grundsätzlich andere Opiate sind oder sich sehr ähneln. Vielleicht weiß dies ja der Herr Doktor Völker?
Vielen Dank
 
Der weiß das bestimmt, ich habe aber so meine Zweifel ob er das Forum noch betreut.

Hallo,
dieses Forum wird auch weiterhin von mir betreut, nur kann ich nicht allzeit sicherstellen, aktuelle Fragestellungen immer zeitnah zu beantworten, da ich, wie die meisten Experten in diesem Forum, auch noch weiterhin meinem Beruf nachgehe.

Zur eigentlichen Fragestellung:
Es wäre hilfreich zu wissen, in welcher Form sich die von Ihnen geschilderte allergische Reaktion auf die Substanz Oxycodon äußert. Vielfach werden Unverträglichkeiten vom Patienten als Allergie fehlgedeutet.
Sicherlich sind auch auf Opiate allergische Reaktionen nie vollständig auszuschließen, jedoch aus Erfahrung heraus höchst selten. Auf die während einer Narkose verwendeten Opiate, in der Regel Sufentanil, Fentanyl oder auch Remifentanil sind mir glücklicherweise keine ausgeprägten allergischen Reaktionen bekannt.
In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass ein durch die Anwendung von Opiaten auftretender Juckreiz als präparatstypische Nebenwirkung zu sehen ist, welche jedoch in den allermeisten Fällen nicht als allergische Reaktion zu werten ist. Dieser Juckreiz ist insbesondere für das klassische Morphin beschrieben, deutlich weniger häufig und intensiv jedoch für die während einer Narkose verwendeten Medikamente Sufentanil oder Fentanyl.
Gruß F. V.
 
dieses Forum wird auch weiterhin von mir betreut,

Hallo Hr. Dr. Völkert,
das freut mich wirklich sehr, sollte auch absolut keine Kritik an der Häufigkeit ihrer Antworten sein, sondern war der Befürchtung geschuldet dass die Betreuung eingestellt wurde wie es in zahlreichen andern Foren von Onmeda passiert ist.
Es ist auf jeden Fall schön, dass Sie uns erhalten bleiben!
 
Back
Top