• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Vollnarkose - Enzephalitis

  • Thread starter Thread starter cyntia1101977
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

cyntia1101977

Guest
Hallo,
ich habe eine ganz spezielle Frage da ich mich einer Knieoperation unterziehen muss.
Der operierende Arzt und der Amnestähiearzt meinen, dass Sie nicht genau sagen können, welche Risiken auftreten können, da ich eine Entzündung in der rechten Gehirnhälfte habe und Psychopharmaka einnehme - EUPLIX: Wirkstoff ist Paroxetin.
Deshalb haben Sie mir von einer ambulanten Operation abgeraten und auch von anderen Narkose- bzw. Betäubungsarten.
Meine Frage wäre : welche Risiken können auftreten? Wie veträgt sich die Narkose mit meinen Medikamenten ?
Ich wäre sehr dankbar über Informationen
 
RE: Vollnarkose - Enzephalitis

Hallo Cynthia,
der Wirkstoff Paroxetin gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten Serotinhemmer und wird als Psychopharmakon i. d. R. zur Behandlung von Depressionen eingesetzt.
Inwiefern dieses Medikament auch zur Behandlung von Entzündungen der Hirnsubstanz eingesetzt wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Liegt denn bei Ihnen tatsächliche eine durch Bakterien oder Viren bedingte Entzündung vor, im Sinne einer Encephalitis? Wurde bei Ihnen Nervenwasser (Lumbalpunktion) auf Krankheitserreger untersucht?
Ohne Kenntnis der näheren Umstände kann ich hier keine Stellung beziehen. Sollte tatsächlich eine bakterielle/virale Entzündung der Hirnsubstanz vorliegen, würde ich bei einem Wahleingriff so lange mit einer Narkose warten, bis die Entzündung ausgheilt ist.
Vielleicht melden Sie sich noch einmal!
Gruß F. V.
 
Back
Top