• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vitaminpräparat bei Klatskin

TEST TEST TEST 123

Apfelteele

New member
Hallo ($))

Mein 84-jähriger Dad leidet seit 6 Monaten an einem Klatskin Tumor - ist derzeit aber gut drauf.

Das Einzige was Ihm und zeitgleich auch mir etwas zu schaffen macht ist sein damalige Gewichtsverlust , als er wg der PDT stationär war.
Er wog immer um die 70kg +/- , woraufhin er dannn auf 65kg zurück viel. Die 5kg hat er bis heute nicht aufgeholt.

Zudem hat er vor 2 Wochen innerhalb einer Woche plötzlich aus dem Nichts 3kg abgenommen OBWOHL er Appetit hat, gut isst. Ich seh es , bekomme es erzählt und gehe ja auch regelm. mit ihm einkaufen.

Nun meine Fragen:
hat jemand von Euch Erfahrung oder kennt einer "MCT" Produkte????
Habe gelesen, dass mittelkettige Fette ( = MCT) besser, einfacher vom Körper aufgenommen werden, da Sie u.a. keine Gallensäure benötigen. Habe Sorge dass mein Dad kaum noch Fett speichern kann.

Und....
Hat jemand von euch Erfahrung oder kennt jemand "Zell Oxygen plus"???
Habe dies heut im Reformhaus für meinen Dad empfohlen bekommen.

Bin dankbar für jegliche Antwort. ():)
Möchte ja auch nichts falsch machen.



Mfg

Manuela
 
Re: Vitaminpräparat bei Klatskin

Bei Gewichtsabnahme helfen nur viele Kalorien. Wenn man nicht die hochkalorische Astronautenkost (z.B. 2 kcal/ml Fresubin o.ä.) nehmen will, muss man die kcal auf andere Weise in den Körper hineinschummeln – z.B. durch Zugabe/Untermischung von Sahne/Butter etc. Sicher kann man es auch mit ungesättigten Fetten (Öl/Margarine) versuchen. In der Onkologie ist das leider sehr schwierig, denn genau darum geht es oft: der Regelkreis zwischen Appetit, Nahrungsaufnahme und –verwertung ist gestört. Patentrezepte gibt es leider nicht. Sicher werden Sie da einige kostenintensive Artikel angeboten bekommen. Ich fürchte nur, dass sie nicht den Durchbruch bringen. Insbesondere müssen Sie darauf achten, dass die Produkte ausreichend hochkalorisch sind.
 
Back
Top