• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Vitaminmängel Crohn - Spritzentherapie diskutiert

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Sehr geehrte Fr. Dr. Pipping,

bei mir wurde bei der letzten Blutabnahme deutliche Vitaminmängel festgestellt.
Vitamin D 15,3-, Folsäure 3,6- (Ref. min. 6,8), B12 257 (Ref. 211-911, sinkend seit 2016: 890, 2018: 330)
Ich nehme seit drei Jahren Vitamin D Sandoz 1000 (mit Tagesdosis: B12, Folsäure, Vit. D)
Zudem Anfang 2018 wegen Vitamin D Mangel (Wert 22,5): 1x100.000, 8x25.000, 4000IE/tgl über fast ein Jahr, dann wieder Umstellung auf 1000 Ende 2018

Jetzt habe ich Dekristol verschrieben bekommen, 3xwöchentlich für 2 Wochen, dann 1x wöchentlich, Folsäure hochdosiert und Vitamin B12 Lingua je 1x tgl. Wobei ich bei letzteren nicht weiß, ob diese Aufnahmeform über die Mundschleimhaut bei einer möglichen Aufnahmestörung im Darm eine Alternative darstellen kann?

Die Vermutung besteht nämlich, dass ich alle drei Vitamine nicht mehr aufnehmen kann aufgrund der Morbus Crohn Erkrankung.
Die Ärztin möchte noch die drei Monate die hochdosierten Medikamente versuchen, dann müssten die Vitamine gespritzt werden, sollten die Werte nicht besser werden.

Zur B12 Spritzen Therapie findet man ja einiges. Wobei dort die Diskussion bzgl. subkutan und intramuskulär besteht Was wäre sinnvoller?
Zu Folsäure und Vitamin D Spritzen findet man dagegen eher weniger.
Wie sind da Ihre Erfahrungen, bzgl. Dosierungsabstand, also wie häufig gespritzt werden muss? Anscheinend gibt es auch Folsäure in Kombi mit B12, wäre sowas sinnvoll? Irgendwo las ich, dass man Folsäure auch iv geben könnte, wie steht es dazu?

Danke für Ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
July
 
Hallo July,

leider kann ich erst heute antworten.
Vitamin B12 als Injektion ist sinnvoll und wird auch gut vertragen.
Folsäure gibt es in Kombination mit B12 zum Einnehmen; oral wird B12 aber nur begrenzt aufgenommen. Also besser als Injektion bei starkem Mangel.
Haben Sie bei Ihrer Erkrankung auch Ruhephasen, in denen Vitamin D aufgenommen werden könnte?
Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Danke für Ihre Antwort.
Ja, ich bin seit 3 Jahren fast dauerhaft in Remission gewesen. Allerdings habe ich langstreckige Vernarbungen im Bereich des Dickdarms und Terminalen Ileum.
 
Hallo,

dann empfehle ich Ihnen regelmäßige VitaminD-Einnahme. Zum Beispiel 2000 IE in einer kleinen Kapsel pro Tag.

Viele Grüße
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top